Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Nationalsozialismus
× Target di lettura Adulti, generale

Trovati 70 documenti.

Mostra parametri
Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten?

Libro

Feldkamp, Michael F.

Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten? : Katholische Kirche und Nationalsozialismus / Michael F. Feldkamp

Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl., 2009

Titolo e contributi: Mitläufer, Feiglinge, Antisemiten? : Katholische Kirche und Nationalsozialismus / Michael F. Feldkamp

Pubblicazione: Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl., 2009

Descrizione fisica: 205 S.23 cm

ISBN: 9783867440653

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Wer waren die Nationalsozialisten?

Libro

Herbert, Ulrich

Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

München : Beck, 2021

Titolo e contributi: Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

Pubblicazione: München : Beck, 2021

Descrizione fisica: 302 S. ; 21 cm

ISBN: 9783406768989

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Der Papst und der Holocaust

Libro

Heselmann, Michael

Der Papst und der Holocaust : Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan / Michael Hesemann

Stuttgart : LangenMüller, 2018

Titolo e contributi: Der Papst und der Holocaust : Pius XII. und die geheimen Akten im Vatikan / Michael Hesemann

Pubblicazione: Stuttgart : LangenMüller, 2018

Descrizione fisica: 448 : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783784434490

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Kaum ein Vorwurf kann schwerwiegender sein: Papst Pius XII. habe geschwiegen, als er von Hitlers Plan erfuhr, die Juden Europas zu vernichten. Er habe sogar tatenlos zugeschaut, als praktisch unter seinem Fenster die römischen Juden in die Todeslager deportiert wurden. Doch diese Version, auch bekannt als "schwarze Legende", ist falsch. Die Beweise, dass es ganz anders war, lagen ein halbes Jahrhundert im Geheimarchiv des Vatikans unter Verschluss. 2018 endlich werden die vielen 100.000 Akten der Forschung zur Verfügung stehen. Dr. h. c. Michael Hesemann hat als einer der ersten Historiker überhaupt Zugang zu den brisantesten Dokumenten des 20. Jahrhunderts erhalten. Im Rahmen seiner umfassenden Aufarbeitung dieses dramatischsten Kapitels der jüngeren Kirchengeschichte werden sie in diesem Band weltexklusiv veröffentlicht.

NS-Herrschaft in Südtirol

Libro

Lun, Margareth

NS-Herrschaft in Südtirol : die Operationszone Alpenvorland 1943-1945 / Margareth Lun

Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2004

Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 22

Titolo e contributi: NS-Herrschaft in Südtirol : die Operationszone Alpenvorland 1943-1945 / Margareth Lun

Pubblicazione: Innsbruck [u. a.] : Studien-Verl., 2004

Descrizione fisica: 611 S. : Ill. ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 22

ISBN: 3706518309

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Wir standen nicht abseits

Libro

Geyken, Frauke

Wir standen nicht abseits : Frauen im Widerstand gegen Hitler / Frauke Geyken

München : Beck, 2014

Titolo e contributi: Wir standen nicht abseits : Frauen im Widerstand gegen Hitler / Frauke Geyken

Pubblicazione: München : Beck, 2014

Descrizione fisica: 352 S. : Ill.

ISBN: 9783406659027

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Immer wieder ist von den Männern des Widerstands die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass neben Sophie Scholl auch viele andere mutige Widerständlerinnen gegen das Hitler-Regime gekämpft haben, ist kaum bekannt. Frauke Geyken erzählt einfühlsam, wie sie in den Widerstand kamen, was sie antrieb, ob und wie sie entdeckt wurden und warum man sie nach 1945 so lange vergessen hat. Eine mitreißende Hommage an den Kampf von Frauen für Freiheit und Gerechtigkeit.

Lautlose Opfer

Libro

Rauch, Günther

Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Bozen : Athesia, 2020

Titolo e contributi: Lautlose Opfer : eine Familie im Kreuzfeuer faschistischer und nationalsozialistischer Willkür : die unglaubliche Leidensgeschichte der Geschwister Valentinotti (1918-1945) / Günther Rauch

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2020

Descrizione fisica: 369 S. : Ill ; 24 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Vieles, was zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg an historischen Fakten und Entsetzlichem geschehen ist, wurde in den letzten Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen allgemein und dauerhaft zugänglich gemacht. Dennoch blieb und bleibt noch vieles im Verborgenen. Viele dunkle und schmerzliche Kapitel der Zerreißung Tirols, die Hatz gegen alles Österreichische, die seit 1918 geplante Ausrottung der Südtiroler Volkskultur, Option und Aussiedlung der Südtiroler und andere faschistische und hakenkreuzlerische, aber auch rotgardistische Verbrechen hat man verklärt oder ausgeblendet. Günther Rauch, einer der besten Kenner der schwarzen und braunen Jahre in Südtirol, zeichnet anhand des ungleichen und erschütternden Lebensweges der Geschwister Valentinotti aus Bozen die schweren Wunden nach, welche zwei Weltkriege und Diktaturen im südlichen Alpenland aufgerissen haben

Er blieb sich selber treu

Libro

Innerhofer, Josef

Er blieb sich selber treu : Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Bolzano : Athesia, 2005

Titolo e contributi: Er blieb sich selber treu : Josef Mayr-Nusser 1910-1945 / Josef Innerhofer

Pubblicazione: Bolzano : Athesia, 2005

Descrizione fisica: 207 S. : Ill. (z. T. farb.) ; 21 cm

ISBN: 8882663388

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo
Der Nationalsozialismus

Libro

Der Nationalsozialismus : Die Zeit der NS-Herrschaft und ihre Bedeutung für die deutsche Geschichte / Erarb. von Jürgen Stillig und Wolfgang Wippermann

1. Aufl

Berlin : Cornelsen, 2000

Kurshefte Geschichte

Titolo e contributi: Der Nationalsozialismus : Die Zeit der NS-Herrschaft und ihre Bedeutung für die deutsche Geschichte / Erarb. von Jürgen Stillig und Wolfgang Wippermann

1. Aufl

Pubblicazione: Berlin : Cornelsen, 2000

Descrizione fisica: 160 S. : Ill., graph. Darst. Kt. ; 22 cm

Serie: Kurshefte Geschichte

ISBN: 3464648133

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Der Nationalsozialismus
Condividi il titolo
"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt"

Libro

Halstenberg, Barbara

"Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt" : die letzten Kriegskinder erzählen : wie wir Eltern und Großeltern richtig zuhören / Barbara Halstenberg

1. Aufl

Hamburg : Osburg, 2021

Titolo e contributi: "Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt" : die letzten Kriegskinder erzählen : wie wir Eltern und Großeltern richtig zuhören / Barbara Halstenberg

1. Aufl

Pubblicazione: Hamburg : Osburg, 2021

Descrizione fisica: 487 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783955102586

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wie haben Kinder den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erlebt? Dieser Frage ist die Autorin Barbara Halstenberg in rund 100 Zeitzeugeninterviews nachgegangen. Die Zeitzeugen berichten von Bomben, Flucht und fehlenden Vätern, von Einsätzen als Hitlerjungen und dem Bund Deutscher Mädel, Vergewaltigungen und Kriegstraumata. Es kommen ehemalige Verfolgte zu Wort wie auch Kindersoldaten und Kinder von Tätern. Sie erzählen von der Indoktrination durch die Nationalsozialisten, vom Spielen zwischen Trümmern und Ruinen und von der von Hunger und Kälte geprägten Nachkriegszeit. Die Autorin ergänzt die Zeitzeugenerzählungen mit kurzen Hintergrundinformationen, die eine zeitgeschichtliche Einordnung erleichtern.Diejenigen, die aus eigenem Erleben über den Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg erzählen können, werden weniger. Die 1930 geborenen sind heute 90, die 1940 geborenen 80 Jahre alt. Viele von ihnen beginnen erst im hohen Alter von ihren oft verdrängten, manchmal traumatischen Kindheitserlebnissen zu berichten. Für uns Jüngere besteht die letzte Chance, unseren Eltern und Großeltern zuzuhören und die Generation der Kriegskinder zu verstehen. Die im letzten Kapitel vorgestellten Anleitungen für ertragreiche Zeitzeugengespräche können dies unterstützen.

Als der Wagen nicht kam

Libro

Lütz, Manfred

Als der Wagen nicht kam : eine wahre Geschichte aus dem Widerstand / Manfred Lütz/Paulus van Husen

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Titolo e contributi: Als der Wagen nicht kam : eine wahre Geschichte aus dem Widerstand / Manfred Lütz/Paulus van Husen

Pubblicazione: Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Descrizione fisica: 376 S. ; 22 cm

ISBN: 9783451384219

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Paulus van Husen ist das Paradebeispiel eines Staatsdieners. Der Jurist steigt in der Weimarer Zeit über verschiedene Gerichts- und Verwaltungspositionen auf. Streng katholisch erzogen, engagiert er sich politisch in der Zentrumspartei. Eine ansehnliche Karriere in der ersten deutschen Demokratie scheint ausgemacht. Mit der nationalsozialistischen Machtergreifung steht er wie Millionen Deutsche vor der Wahl: mitlaufen oder zu seinen Überzeugungen stehen? Und bis zu welchem Ausmaß? Paulus van Husen entscheidet sich dafür, aufrecht zu bleiben, mit schließlich lebensgefährlichen Konsequenzen. Er schließt sich dem Widerstand im Kreisauer Kreis an, wird nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und überlebt nur knapp. Van Husens eindrücklich geschriebene Lebenserinnerungen, die erst nach seinem Tode veröffentlicht werden dürfen, geraten in die Hände seines Großneffen Manfred Lütz. Für dieses Buch wählt dieser die wichtigsten Passagen aus den Erinnerungen aus und denkt lesend und schreibend darüber nach, wie man sich selbst in schwierigen Zeiten treu bleiben kann.

Die deutsche Mutter und ihr letztes Kind

Libro

Haarer, Johanna

Die deutsche Mutter und ihr letztes Kind : die Autobiografien der erfolgreichsten NS-Erziehungsexpertin und ihrer jüngsten Tochter / Johanna Haarer/Gertrud Haarer ; Hrsg. und eingel. von Rose Ahlheim

Dt. Erstausg

Hannover : Offizin, 2012

Titolo e contributi: Die deutsche Mutter und ihr letztes Kind : die Autobiografien der erfolgreichsten NS-Erziehungsexpertin und ihrer jüngsten Tochter / Johanna Haarer/Gertrud Haarer ; Hrsg. und eingel. von Rose Ahlheim

Dt. Erstausg

Pubblicazione: Hannover : Offizin, 2012

Descrizione fisica: 417 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783930345953

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind", so hieß Haarers seit 1934 in Massenauflagen verbreiteter Ratgeber, der noch lange in die Nachkriegszeit hineinwirkte. Verpackt in Ratschlägezur "richtigen" Babypflege wurde hier unerfahrenen Müttern ein Erziehungsstil nahegebracht,der sich nahtlos in die NS-Ideologie einfügte. Haarers Kinderbuch "Mutter, erzähl von Adolf Hitler!" und ihre Tätigkeit als "Sachbearbeiterin für Rassenpolitische Fragen" lassen erkennen, wie tief sie sich auf die NS-Ideologie eingelassen hatte. Im ersten Teil erscheinen ihre in hohem Alter verfassten Lebenserinnerungen bis 1933 und der Internierungszeit. Sie zeigen die Unbelehrbarkeit einer Frau, die ihre Verfehlungen verdrängt und den Anschein von "Normalität" erweckt. Andererseits begegnet uns ein starkes junges Mädchen, das sich seinen Weg erkämpft. Welche Dynamik ließ diesen Lebensweg einmünden in die Massenbewegung der überzeugten Nationalsozialisten? Zwischen Gertrud, dem fünften und letzten Kind, und ihrer Mutter hat nie ein wirklicher Dialog stattgefunden. Im zweiten Teil versucht die Tochter in ihrer Autobiografie den Dialog mit der "inneren" Mutter aufzunehmen, beschreibt den langen, leidvollen Weg ihrer Suche: Wer war sie, diese Mutter? Kann sie identisch sein mit jener Frau, die derart drakonische Erziehungsmethoden vertrat? Von einer Art "Denkverbot" in ihren früheren Jahren kämpft sie sich durch zu einer intensiven inneren Auseinandersetzung mit dem mörderischen Charakter des Nationalsozialismus. Die Einleitung liefert eine kritische zeitgeschichtliche Einordnung der NS-Ideologin sowie der schwierigen Tochter-Mutter-Beziehung und analysiert den mit Trauer beladenen Prozess der Entidealisierung der Mutter, der den Weg emotional freimacht für neue Bewertungen.

Zweierlei Faschismus

Libro

Verdorfer, Martha

Zweierlei Faschismus : Alltagserfahrung in Sudtirol : 1918-1945 / Martha Verdorfer

Wien : Verlag fur Gesellschaftskritik, 1990

Osterreichische Texte zur Gesellschaftkritik ; 47

Titolo e contributi: Zweierlei Faschismus : Alltagserfahrung in Sudtirol : 1918-1945 / Martha Verdorfer

Pubblicazione: Wien : Verlag fur Gesellschaftskritik, 1990

Descrizione fisica: 337 S. : Ill. ; 22 cm

Serie: Osterreichische Texte zur Gesellschaftkritik ; 47

ISBN: 3851151224

Data:1990

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo
"Sind wir eigentlich schuldig geworden?"

Libro

Rauchegger-Fischer, Claudia

"Sind wir eigentlich schuldig geworden?" : Lebensgeschichtliche Erzählungen von Tiroler Frauen der Bund-Deutscher-Mädel-Generation / Claudia Rauchegger-Fischer

Wien [u. a.] : Studienverlag, 2018

Studien zu Geschichte und Politik ; 22

Titolo e contributi: "Sind wir eigentlich schuldig geworden?" : Lebensgeschichtliche Erzählungen von Tiroler Frauen der Bund-Deutscher-Mädel-Generation / Claudia Rauchegger-Fischer

Pubblicazione: Wien [u. a.] : Studienverlag, 2018

Descrizione fisica: 312 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; 22

Data:2018

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Die Aktivitäten von Tiroler Frauen im illegalen BDM und in der Staatsjugend waren bisher weitgehend unerforscht. Claudia Rauchegger-Fischer wertet für die vorliegenden Studie dreißig Interviews mit Frauen der Jahrgänge 1911 bis 1933 aus. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die Gruppe der ideologisch überzeugten Nationalsozialistinnen. Zehn Frauen hatten sich bereits als Illegale engagiert, sechs der dreizehn befragten Führerinnen waren während der NS-Zeit hauptamtlich tätig. Die Faszination und Attraktivität der NS-Diktatur werden anhand einzelner Fallanalysen herausgegarbeitet. Ein genauer Blick auf die lebensgeschichtlichen Erzählungen von Tiroler Frauen zeigt die bis in die Gegenwart nachwirkende Verstrückung von Funktionsträgerinnen des BDM in der NS-Ideologie

In eurem Schatten beginnt mein Tag

Libro

Frenzel, Veronica

In eurem Schatten beginnt mein Tag : wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt / Veronica Frenzel

1. Aufl., Orig.-Ausg

München : Goldmann, 2022

Titolo e contributi: In eurem Schatten beginnt mein Tag : wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt / Veronica Frenzel

1. Aufl., Orig.-Ausg

Pubblicazione: München : Goldmann, 2022

Descrizione fisica: 318 S. ; 22 cm

Data:2022

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Schon als Kind ahnte Veronica Frenzel, dass in ihrer Familiengeschichte etwas Bedrohliches liegt. Sie schnappte es nebenbei auf, reimte es sich aus Gesprächsfetzen zusammen. Doch nie hat jemand offen über das gesprochen, was ihre Großeltern in der NS-Zeit getan hatten und was sie über Rassismus dachten. Als sich Veronica Frenzel eines Tages ausgerechnet in einem Anti-Rassismus-Seminar bei fremdenfeindlichen Gedanken ertappt, fällt sie aus allen Wolken. Wie kann das sein? Sie hat doch Geschichte studiert, ist offen gegenüber allen Menschen und hat auf der ganzen Welt als Journalistin gearbeitet und gelebt. Woher kommen diese Gedanken und wie wird sie diese wieder los? Sie recherchiert, spricht mit ihren Angehörigen, Psycholog*innen und NS-Opfern, seziert ihre Familienbiografie und beginnt, langsam zu verstehen, wie grundlegend rassistisch sie geprägt und sozialisiert ist. Schonungslos legt die preisgekrönte Publizistin offen, wie sie das NS-Gedankengut der Großeltern beeinflusst und dazu geführt hat, dass sie xenophobe Reflexe hat, wie die Rasseideologie der Nazis bis heute in unserer Gesellschaft, also in uns allen wirkt, darüber hinaus zur beständigen Abwertung von uns selbst, aber auch Freund*innen, Familie und Umwelt führt – und wie wir damit umgehen können.

Topographie des Terrors

Libro

Topographie des Terrors : Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" ; eine Dokumentation / hrsg. von Reinhard Rürup

3., verb. Aufl.

Berlin : Arenhövel, 1987

Titolo e contributi: Topographie des Terrors : Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" ; eine Dokumentation / hrsg. von Reinhard Rürup

3., verb. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Arenhövel, 1987

Descrizione fisica: 222 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 24 cm

Data:1987

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Topographie des Terrors
Condividi il titolo
Philosophie im Nationalsozialismus

Libro

Philosophie im Nationalsozialismus / Hans Jörg Sandkühler (Hg.)

Hamburg : Meiner, 2009

Titolo e contributi: Philosophie im Nationalsozialismus / Hans Jörg Sandkühler (Hg.)

Pubblicazione: Hamburg : Meiner, 2009

Descrizione fisica: 344 S.

ISBN: 9783787319374

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Philosophie im Nationalsozialismus
Condividi il titolo
"Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode"

Libro

Haag, Anna

"Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode" : Tagebuch 1940-1945 / Anna Haag ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Holleis

Ditzingen : Reclam, 2021

Titolo e contributi: "Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode" : Tagebuch 1940-1945 / Anna Haag ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jennifer Holleis

Pubblicazione: Ditzingen : Reclam, 2021

Descrizione fisica: 448 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783150113134

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Im Mai 1940 beginnt Anna Haag, 52 Jahre alt und Journalistin, ein schonungslos offenes und regimekritisches Tagebuch zu führen, das sie über Jahre im Kohlenkeller versteckt. Sie hört ihren Mitmenschen genau zu – in der Straßenbahn, bei Behördengängen oder in Geschäften. In pointierten Skizzen hält sie fest, was ganz gewöhnliche Deutsche schon während des Zweiten Weltkriegs über die Judenvernichtung und die Verbrechen des NS-Regimes wussten. Sie erzählt mit Ironie und Klarheit von Hamsterfahrten im Stuttgarter Umland, von verbotenen Treffen zum BBC-Hören oder von Wortgefechten mit ihrem Lieblingsgegner, dem regimetreuen Apotheker. Das geheime Tagebuch der Pazifistin und späteren Politikerin erscheint hier zum ersten Mal komplett. In Haags Aufzeichnungen werden der normale Alltag während des Zweiten Weltkriegs und das Spannungsverhältnis zwischen faschistischer Öffentlichkeit und privaten Befindlichkeiten der Menschen greifbar.

Zwischen Seelsorge und Propaganda

Libro

Lamprecht, Alex

Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Bozen : Athesia, 2019

Titolo e contributi: Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Pubblicazione: Bozen : Athesia, 2019

Descrizione fisica: 320 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9788868394332

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Die Option in Südtirol liegt nun bereits achtzig Jahre zurück und die Untersuchungen dazu schienen bereits abgeschlossen zu sein. Dieses Buch beweist, dass die Rolle der Kirche bei der Option noch lange nicht ausreichend erforscht wurde. Recherchen im Diözesanarchiv von Brixen und im Michael-Gamper-Nachlass in Bozen zeigen, wie komplex die Lage der Kirche zwischen Seelsorge und Propaganda war. Bisher unbekannte Originaldokumente beweisen, dass der Fürstbischof von Brixen und sein Generalvikar keineswegs Anhänger der Nazis waren, wie manche Geschichtsbücher von einflussreichen Autoren behaupten. Der Briefwechsel zwischen der Diözese Brixen und dem Vatikan zeichnet hingegen ein völlig anderes Bild. Dieses Buch behandelt auch die Politik des Fürsterzbischofs von Trient, der sich sehr früh kritische mit dem Nationalsozialismus auseinandergesetzt hat. Er meldete sich klar und mutig gegen die NS-Ideologie zu Wort und ordnete geheime Dekanatskonferenzen an, in denen die Ausbreitung dieser Ideologe in Südtirol besprochen wurde. Die Protokolle dieser Konferenzen zeigen detailliert, wie es der NS-Propaganda schon vor 1939 gelang, viele Menschen für sich zu vereinnahmen. Es wird auch auf einige herausragende Persönlichkeiten (z.B. Michael Gamper und Joseph Mayr-Nusser) und deren Bedeutung für die Option eingegangen.

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Libro

Möller, Lenelotte

Widerstand gegen den Nationalsozialismus : von 1923 bis 1945 / Lenelotte Möller

Wiesbaden : Marixverl, 2013

Marixwissen

Titolo e contributi: Widerstand gegen den Nationalsozialismus : von 1923 bis 1945 / Lenelotte Möller

Pubblicazione: Wiesbaden : Marixverl, 2013

Descrizione fisica: 255 S. : 20 cm

Serie: Marixwissen

ISBN: 9783865399779

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus

Libro

Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus : populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich" / Seraina Plotke, Robert Schöller, Lysander Büchli (Hg.)

Bielefeld : Transcript, 2023

Populäres Mittelalter ; Band 3

Titolo e contributi: Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus : populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich" / Seraina Plotke, Robert Schöller, Lysander Büchli (Hg.)

Pubblicazione: Bielefeld : Transcript, 2023

Descrizione fisica: 351 S. : Ill. ; 23 cm

Serie: Populäres Mittelalter ; Band 3

ISBN: 9783837661392

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus
Nota:
  • Er versammelt die Beiträge zur internationalen Tagung "Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Diskurse im Nationalsozialismus", die vom 13. bis 15. Dezember 2018 an der Universität Basel veranstaltet wurde.
Condividi il titolo

Abstract: Die Lektüre des mittelalterlichen ›Nibelungenlieds‹ wurde seit seiner Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert mit Vorstellungen von ›deutscher Kultur‹ und vom ›deutschen Volk‹ überblendet. Einen Höhepunkt dieser nationalistisch ausgerichteten Lektüre bildet die Zeit des Nationalsozialismus, in der Rückgriffe auf die Nibelungen als Identifikationsmuster Hochkonjunktur hatten. Im Anschluss an Jacob Grimms Begriffsprägung des ›Nibelungischen‹ gehen die Beiträge des Bandes der umfassenden ›Nibelungisierung‹ der Gesellschaft in populären und wissenschaftlichen Diskursen zur Zeit des Nationalsozialismus nach. Dabei wird das ›Nibelungische‹ als Zeichenvorrat begriffen, der in politisch instabilen Zeiten zur Aktivierung bereitsteht. Neuere Wiedererzählungen zeigen, wie mit dem Nibelungenstoff bis heute umgegangen wird und in welcher Weise ›Nibelungisches‹ nach wie vor wirksam ist.