Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Schlagwort Anthologie

Gefunden 8 Dokumente.

Parameter anzeigen
Von wilden und weisen Frauen

Buch

Fuchs, Margareta

Von wilden und weisen Frauen : 150 geheimnisvolle Frauen-Sagen aus Tirol / Margareta Fuchs, Veronika Krapf ; mit Fotografien von Ursula Fuchs Hofer

Innsbruck : Loewenzahn, c2009

Titel / Autor: Von wilden und weisen Frauen : 150 geheimnisvolle Frauen-Sagen aus Tirol / Margareta Fuchs, Veronika Krapf ; mit Fotografien von Ursula Fuchs Hofer

Veröffentlichung: Innsbruck : Loewenzahn, c2009

Physische Beschreibung: 327 p. : ill. ; 24 cm

ISBN: 9783706624435

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Notiz:
  • Tit. in cop.: Von wilden & weisen Frauen
Den Titel teilen
Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol

Buch

Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol : Faksimiledruck der 1897 erschienenen Ausgabe / Johann Adolf Heyl. Hrsg. vom Dachverband für Heimatschutz und Heimatpflege in Tirol

Bolzano : Athesia, 1989

Titel / Autor: Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol : Faksimiledruck der 1897 erschienenen Ausgabe / Johann Adolf Heyl. Hrsg. vom Dachverband für Heimatschutz und Heimatpflege in Tirol

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 1989

Physische Beschreibung: 847 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 8870144984

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Volkssagen, Bräuche und Meinungen aus Tirol
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Lieder aus Tirol

Buch

Paulmichl, Herbert

Lieder aus Tirol : Sätze für fünfstimmig gemischten Chor / Herbert Paulmichl

Mieders : TSS-Musikverl, 2009

Titel / Autor: Lieder aus Tirol : Sätze für fünfstimmig gemischten Chor / Herbert Paulmichl

Veröffentlichung: Mieders : TSS-Musikverl, 2009

Physische Beschreibung: 104 S. : Ill. ; überw. Noten

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Lieder für die Weihnachtszeit nach Tiroler Quellen

Buch

Lieder für die Weihnachtszeit nach Tiroler Quellen

Wien [u.a.] : Böhlau, 1998

Corpus musicae popolaris Austriacae ; 9.^Volksmusik in Tirol

Titel / Autor: Lieder für die Weihnachtszeit nach Tiroler Quellen

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Böhlau, 1998

Physische Beschreibung: 570 S. : zahlr. Notenbeisp. ; 30 cm

Reihen: Corpus musicae popolaris Austriacae ; 9.^Volksmusik in Tirol

ISBN: 3205990455

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Lieder für die Weihnachtszeit nach Tiroler Quellen
Den Titel teilen
Stadtstiche - Dorfskizzen

Buch

Stadtstiche - Dorfskizzen : 30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche, Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Brennertexte ; 5

Titel / Autor: Stadtstiche - Dorfskizzen : 30 Autorinnen und Autoren aus Nord-, Süd- und Osttirol entwerfen und zeichnen Stadtstiche, Dorfskizzen und führen uns auf eine literarische Reise durch Tirol : Anthologie / hrsg. von Brigitte Messner

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 170 S. ; 20 cm

Reihen: Brennertexte ; 5

ISBN: 3708231848

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Stadtstiche - Dorfskizzen
Den Titel teilen

Abstract: "stadtstiche" nannte Norbert C. Kaser, der Gründervater und bis heute eine Ikone der neueren Südtiroler Literatur, seine Prosa-Porträts von Städten Süd- und Nordtirols: prägnante und dichte Skizzen in der unverkennbaren Sprache Kasers, reich an Anspielungen und voll von hintergründigem, satirischem Witz. In dieser Tradition Kasers bewegen sich 30 SchriftstellerInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol in den "stadtstichen" und "dorfskizzen" dieses Bandes: Sie führen in "ihre Städte" zwischen Innsbruck, Kufstein und Bozen, in "ihre Dörfer" zwischen Mils bei Imst, Hinteriss und Prettau im Ahrntal. Wem sie dort begegnen, was (nicht) geschieht, was sie sehen, hören, riechen, empfinden und erleben, ist ebenso unterschiedlich wie die verwendeten literarischen Verfahren und Formen.

Almgeschichten

Buch

Prugger, Irene

Almgeschichten : vom Leben nah am Himmel / Prugger, Irene

Innsbruck : Löwenzahn, 2010

Titel / Autor: Almgeschichten : vom Leben nah am Himmel / Prugger, Irene

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2010

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783706624626

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen
Kämpfen für das Heiligste

Buch

Feichtinger, Pepi

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger ; Mit einem Audio-Feature unter der Regie von Luis Benedikter

Bozen : Edition Raetia, 2013

Titel / Autor: Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger ; Mit einem Audio-Feature unter der Regie von Luis Benedikter

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 423 S. : Ill. ; 25 cm. +1 CD

ISBN: 9788872834725

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Der Heilige Krieg
Notiz:
  • CD m d.T.: Der Heilige Krieg
Den Titel teilen

Abstract: Beschreibung der Redaktion zu „Kämpfen für das Heiligste” Woher kam der Freudentaumel der Bevölkerung für den Ersten Weltkrieg?Tirol wurde ab 1915 zum Kriegsschauplatz, doch bereits bei Ausbruch des Krieges herrschte wie in allen Ländern eine euphorische Kriegsstimmung, die sich auch in der Literatur niederschlug. Zahlreiche Schriftstücke belegen eindrucksvoll, dass der Erste Weltkrieg als Heiliger Krieg verstanden wurde.Volksdichter und Vertreter der Kirche wie Reimmichl oder Bruder Willram riefen in ihren Texten zum Kampf für Gott und Vaterland auf: Eine Kriegsverweigerung kam einer Todsünde gleich. Diesen kriegstreibenden Texten sind Splitter oppositioneller Literatur aus dem österreichischen und deutschen Sprachraum gegenübergestellt, die erst nach Ende des Krieges veröffentlicht werden konnten. Josef Feichtinger hat die Archive nach Texten Tiroler Autoren durchstöbert, aber auch Journale, Frontbriefe, Aphorismen, Inschriften und Sprüche miteinbezogen. Seine kommentierte Zusammenstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in die für uns heute unverständliche Stimmungslage. Mit Hörbuch-CD „Der Heilige Krieg" inklusive Originalmusik aus dieser Zeit.Hören Sie außerdem Kaiser Franz Josef im Originalton in der Kriegsbotschaft an sein Volk!

Begegnungen

Buch

Begegnungen : Tiroler Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Texte und Kommentare / Josef Feichtinger ; Gerhard Riedmann. Hrsg. vom Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer

Bozen : Athesia, 1994

Titel / Autor: Begegnungen : Tiroler Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Texte und Kommentare / Josef Feichtinger ; Gerhard Riedmann. Hrsg. vom Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 1994

Physische Beschreibung: 520, [16] S. : Ill. (z.T. farb.)

ISBN: 8870148017

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Begegnungen
Den Titel teilen