Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gesellschaft
× Schlagwort Politik

Gefunden 16 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Ersten ihrer Art

Buch

Specht, Heike

Die Ersten ihrer Art : Frauen verändern die Welt / Heike Specht

München : Piper, 2022

Titel / Autor: Die Ersten ihrer Art : Frauen verändern die Welt / Heike Specht

Veröffentlichung: München : Piper, 2022

Physische Beschreibung: 376 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783492070423

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel, Kamala Harris: Sie alle eroberten ihren Platz in einer Männerwelt und veränderten sie Stück für Stück. Das Buch führt uns zu diesen und vielen anderen Ersten ihrer Art. Es zeigt nicht nur, was fehlt, wenn Frauen nicht mit am Tisch sitzen, sondern auch wie sie in den letzten hundert Jahren gegen Widerstände an die Spitze gelangten und neue Themen setzten. Die Autorin hat viele Erste interviewt und akribisch recherchiert. Sie belegt, dass die Kämpfe noch nicht ausgefochten sind: Die Hälfte der Menschheit hat noch längst nicht die Hälfte der Macht.

Davor und danach

Buch

Singer, Nicky

Davor und danach : Überleben ist nicht genug / Nicky Singer ; Aus dem Engl. von Birgit Salzmann

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Hamburg : Dressler, 2019

Titel / Autor: Davor und danach : Überleben ist nicht genug / Nicky Singer ; Aus dem Engl. von Birgit Salzmann

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Dressler, 2019

Physische Beschreibung: 382 S. ; 21 cm

ISBN: 9783791501000

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The survival game -
Den Titel teilen

Abstract: Was zählt, wenn die Welt am Abgrund steht? Verändern Klimawandel und Flucht unsere Menschlichkeit? Die 14-jährige Mhairi lebt in einer Welt in der es zu viele Menschen gibt und Wasser nur noch im Norden zu finden ist. Sie besitzt zwei Dinge: einen Revolver und ihre Papiere. Ihr einziges Ziel ist es, zu überleben. Dank ihrer Papiere wird es Mhairi bis in den Norden schaffen. Hoffentlich. Doch dann trifft sie kurz vor dem Grenzpunkt einem kleinen Jungen. Ist sie bereit, alles für ihn zu riskieren? Spannend, politisch und hochaktuell – dieser Roman von Nicky Singer ist so brisant wie die Jugendbücher „Die Wolke“ oder „Nichts“ von Janne Teller. Eine berührende Geschichte über Klimawandel, Überbevölkerung und den Umgang mit Flüchtlingen.

Zwölf Wochen in Riad

Buch

Koelbl, Susanne

Zwölf Wochen in Riad : Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch / Susanne Koelbl

2. Aufl

München : Dt. Verl.-Anst, 2019

Titel / Autor: Zwölf Wochen in Riad : Saudi-Arabien zwischen Diktatur und Aufbruch / Susanne Koelbl

2. Aufl

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst, 2019

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783421047861

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist.

Best of Schule

Buch

Glattauer, Nikolaus

Best of Schule : zum Weinen lustig, zum Lachen traurig / Niki Glattauer

1. Aufl

Wien : K & S, 2016

Titel / Autor: Best of Schule : zum Weinen lustig, zum Lachen traurig / Niki Glattauer

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : K & S, 2016

Physische Beschreibung: 221 S. ; 22 cm

ISBN: 9783218010412

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: NMS, AHS, Elite-, Gesamt-, Baum- oder gar keine Schule? Alle reden über das, was draufstehen soll, Niki Glattauer sagt, was drin ist. Der Autor schildert auf humorvolle Weise das nicht immer lustige Leben hinter geschlossenen Klassentüren. Er bricht eine Lanze für die Lehrerinnen (Männer mitgemeint) und legt den Kreidefinger in die Wunden des Systems.

Im Prinzip Russland

Buch

Siegert, Jens

Im Prinzip Russland : eine Begegnung in 22 Begriffen / Jens Siegert

Hamburg : Ed. Körber, 2021

Titel / Autor: Im Prinzip Russland : eine Begegnung in 22 Begriffen / Jens Siegert

Veröffentlichung: Hamburg : Ed. Körber, 2021

Physische Beschreibung: 232 S. ; 21 cm

ISBN: 9783896842886

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Russland und die Russen verblüffen uns immer wieder. Aber kein Grund vor dem zu kapitulieren, was uns grotesk, absurd, unverständlich erscheint: Jens Siegert bringt uns Land und Leute in 22 Begriffen näher. Es gibt Begriffe, die wir für typisch deutsch halten: Heimat etwa oder Abendbrot. Sie müssen nicht eindeutig sein, um gemeinsame Assoziationen und Erinnerungen hervorzurufen. Jens Siegert ist nach fast dreißig Jahren in Russland überzeugt: Über solche typischen Begriffe lässt sich auch ein unmittelbarer Zugang zur russischen Kultur, Lebensweise und Politik gewinnen. Manche dieser Begriffe sind bekannt, wie der Eintopf Borschtsch; manche missverstehen wir ein wenig, wenn wir z.B. die Datscha für einen Schrebergarten halten. Andere werden bis zu Jens Siegerts aufschlussreicher Zusammenstellung wohl nur Experten bekannt sein, wie Gopniki (Prekariat), Mat (Schimpfsprache) oder Propusk (Passierschein). Nicht zuletzt gehört dazu das Prinzip, in dem sich Grundsätzliches mit einem achselzuckenden Relativismus verbindet. Kann man mit Jens Siegerts Buch also Russland begreifen? Im Prinzip ja. Denn es eröffnet Einblicke in das russische Fühlen, Denken und Handeln. Indem er Verhaltensweisen und politische Entscheidungen aufschlüsselt, macht Siegert klar: Wer die Russinnen und Russen beim Wort nimmt, kann beginnen, Russland nahezukom

„Mit Frieden gewinnt man alles“

Buch

Franziskus <Papst>

„Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Titel / Autor: „Mit Frieden gewinnt man alles“ : im Gespräch mit Dominique Wolton über Politik und Gesellschaft / Papst Franziskus ; aus dem Franz. von Gabriele Stein

Veröffentlichung: Freiburg [u. a.] : Herder, 2019

Physische Beschreibung: 320 S. ; 21 cm

ISBN: 9783451381829

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Politique et société -
Den Titel teilen

Abstract: Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Ängste. Im Gespräch mit dem französischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veränderungen, spricht über Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen für eine gemeinsame Zukunft. Wie noch in keinem Buch zuvor geht er in die Tiefe, diskutiert leidenschaftlich und richtet konkrete Appelle an die Welt, herausgefordert vom scharfsinnigen Denker Wolton. Die Gespräche fanden bei insgesamt zwölf Begegnungen in sehr privatem Rahmen statt. Dominique Wolton stellt fest: "In sozialer Hinsicht ist er ein bisschen franziskanisch, in intellektueller Hinsicht ein bisschen dominikanisch, in politischer Hinsicht ein bisschen jesuitisch .. Und in jedem Fall sehr menschlich. Wahrscheinlich brauchte es noch sehr viel mehr, um seine Persönlichkeit zu begreifen .."

Die aufgeregte Gesellschaft

Buch

Hübl, Philipp

Die aufgeregte Gesellschaft : wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken / Philipp Hübl

1. Aufl.

München : Bertelsmann, 2019

Titel / Autor: Die aufgeregte Gesellschaft : wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken / Philipp Hübl

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2019

Physische Beschreibung: 429 S. ; 22 cm

ISBN: 9783570103623

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Konservative bevorzugen Hunde, Progressive eher Katzen. Und Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Dass hier nicht Klischees bedient werden, sondern dass diese Aussagen den Kern unserer Moral freilegen, erklärt Philipp Hübl in einem Buch voller erstaunlicher philosophischer Erkenntnisse. Emotionen sind nicht auf Persönliches beschränkt, das zeigen nicht nur aktuelle Befunde aus Psychologie und Philosophie, sondern auch die täglichen Nachrichten. Philipp Hübl zeigt, wie unsere Werte und unsere politische Haltung in Gefühlsdispositionen verankert sind: Emotionen bestimmen unsere moralischen Urteile. Wir sind ihnen aber nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihre Macht durch Vernunft und rationales Verhalten überwinden. Damit provoziert er eine kritische Selbstbetrachtung und schärft gleichwohl den Blick auf die Gesellschaft – mit unerwarteten Ergebnissen.

Toleranz

Buch

Gauck, Joachim

Toleranz : einfach schwer / Joachim Gauck ; in Zusammenarbeit mit Helga Hirsch

2. Aufl

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Titel / Autor: Toleranz : einfach schwer / Joachim Gauck ; in Zusammenarbeit mit Helga Hirsch

2. Aufl

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2019

Physische Beschreibung: 220 S. ; 21 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger. Manche erleben dies als Bereicherung, nicht wenige aber als Last. Was muss die Gesellschaft, was muss der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden und wie viel Kritik aushalten? In seinem neuen Buch streitet Joachim Gauck für eine kämpferische Toleranz. "Ich war und bin bis heute der Meinung, dass es kein Laisser-faire geben darf gegenüber jenen, die Pluralität und Toleranz mit Füßen treten. Toleranz, die Nachsicht und Duldsamkeit preist gegenüber den Verächtern der Toleranz, hilft den Tätern und nicht den Opfern. Intoleranz gegenüber einer Intoleranz, die Menschen unterdrückt und verachtet, ist eine Haltung von Demokraten im Namen der Menschenwürde." Aus der entschiedenen Überzeugung heraus, dass die Gesellschaft eine deutlichere und bewusstere Debatte über Toleranz benötigt, spürt er den Fragen nach: Was macht Toleranz aus und was macht sie notwendig? Und warum ist Intoleranz heute so populär und attraktiv?

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung

Buch

Geier, Fabian

Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

München : Beck, 2023

C. H. Beck Paperback ; 7053

Titel / Autor: Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung / Fabia Geier / Sebastian Rosengrün

Veröffentlichung: München : Beck, 2023

Physische Beschreibung: 160 S. ; 19 cm

Reihen: C. H. Beck Paperback ; 7053

ISBN: 9783406798986

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?

Welzer wundert sich

Buch

Welzer, Harald

Welzer wundert sich : Rückblicke auf die Zukunft von heute / Harald Welzer

Orig.-Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Titel / Autor: Welzer wundert sich : Rückblicke auf die Zukunft von heute / Harald Welzer

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Physische Beschreibung: 175 S. ; 19 cm

ISBN: 9783596703258

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Monatlich wundert sich Harald Welzer in der deutschen Ausgabe des 'National Geographic Magazins': über unsere Innenstädte, die immer gleich aussehen, über Gänsebraten in der Südsee, die Effizienzfalle, Smartphones und deren Nutzer, über Gipfeltreffen, piepende Bagger, Alt-Ökos, Sofortismus, Hyperkonsum und was ihm sonst noch auffällt. Immer prägnant, immer witzig, immer politisch. Diese Kolumnen liegen nun gesammelt vor, für Fans, Einsteiger und alle, die sich beim Selbstdenken Anregungen verschaffen möchten.

Was wird aus Russland?

Buch

Adler, Sabine

Was wird aus Russland? : über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung / Sabine Adler

Berlin : Links, 2024

Titel / Autor: Was wird aus Russland? : über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung / Sabine Adler

Veröffentlichung: Berlin : Links, 2024

Physische Beschreibung: 336 S. ; 21 cm

ISBN: 9783962892098

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sabine Adler zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese hat ein System errichtet, in dem politische, militärische und wirtschaftliche Eliten untrennbar verzahnt sind und dadurch uneingeschränkte Macht auf das Leben der Menschen ausüben. Mit Putin an der Spitze, der bald länger herrscht als Stalin. Wohin führt Putins Kurs das Land – und uns? Nach ihrem Bestseller »Die Ukraine und wir« steht auch in diesem Buch der Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks eines im Zentrum: Aufklärung.

Das Gefühl der Welt

Buch

Bude, Heinz

Das Gefühl der Welt : über die Macht von Stimmungen / Heinz Bude

1. Aufl

München : Hanser, 2016

Titel / Autor: Das Gefühl der Welt : über die Macht von Stimmungen / Heinz Bude

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Hanser, 2016

Physische Beschreibung: 140 S. ; 21 cm

ISBN: 9783446250659

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wollen das Erreichte sichern. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Für Heinz Bude sind Stimmungen die Gefühle der Gesellschaft. Er analysiert, wie sie entstehen, wie sie beeinflusst werden können, aber auch, wie sie kippen können. Stimmungen entscheiden darüber, wie wir die Welt wahrnehmen, deshalb ist es Politikern so wichtig, die Stimmung der Wähler zu kennen. Heinz Bude zeigt, warum Stimmungen in der Politik oft mehr entscheiden als Argumente. Stimmungen sind vage, flüchtig und unberechenbar. Aber wer verstehen will, wie unsere Demokratie funktioniert, muss von ihrer Macht über die Menschen wissen.

Anderland

Buch

Zamperoni, Ingo

Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Berlin : Ullstein, 2018

Titel / Autor: Anderland : die USA unter Trump - ein Schadensbericht / Ingo Zamperoni

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2018

Physische Beschreibung: 205 S. ; 22 cm

ISBN: 9783550050503

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 2017 war eine Zäsur in der Geschichte der USA. Wie schnell ändern sich durch eine Regierung, die die Regeln des politischen Miteinanders bricht, das ganze Land und seine Leute? Wie vereinigt sind die Staaten noch? Ingo Zamperoni war stets ein Fan der USA und kennt das Land in all seinen Facetten. Aber als kritischer Beobachter fragt er sich: Wie stabil kann dieses urdemokratische Gemeinwesen bleiben, wenn sein oberster Repräsentant an der Grenze des Asozialen agiert? Wie schnell verschwinden Toleranz, Rücksichtnahme und Freundlichkeit aus einer Gesellschaft, wenn dem Staatslenker diese Werte nichts zu bedeuten scheinen? Wie groß ist die Hoffnung noch, Amerika werde „great again“? In persönlichen Begegnungen und Betrachtungen erlebt Ingo Zamperoni ein Land, das er vor kaum mehr als einem Jahr verlassen hat, das ihm immer fremder erscheint ‒ und in dem die Risse sogar quer durch die eigene Familie gehen. Er schildert seine persönlichen Eindrücke aus einem Amerika, das aus den Fugen geraten ist, und zieht Parallelen zur jüngsten Entwicklung in Deutschland.

Die Chinesen

Buch

Baron, Stefan

Die Chinesen : Psychogramm einer Weltmacht / Stefan Baron ; Guangyan Yin-Baron

6. Aufl.

Berlin : Econ, 2018

Titel / Autor: Die Chinesen : Psychogramm einer Weltmacht / Stefan Baron ; Guangyan Yin-Baron

6. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Econ, 2018

Physische Beschreibung: 445 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783430202411

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und unser wichtigster Handelspartner. Das Land bestimmt immer stärker über die Geschicke der Welt und unser Wohlergehen mit. Zugleich sind die Chinesen uns weithin fremd geblieben. Das deutsch-chinesische Autorenpaar greift diesen Zwiespalt auf und zeichnet ein umfassendes Psychogramm einer Weltmacht. Dabei schlägt es den Bogen von den (geistes-)geschichtlichen Grundlagen über Erziehung und Sozialisation, Denken und Wahrnehmung, Sprache und Kommunikation, Moral und Sozialverhalten, Lebenseinstellung, Temperament und Geschlechterbeziehungen der Chinesen bis hin zu Wirtschaft und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft sowie den geopolitischen Ambitionen Chinas. Dieses Wissen hilft zu verstehen, wie die Chinesen „ticken“ und wie wir den Herausforderungen begegnen, die Chinas scheinbar unaufhaltsamer Aufstieg für uns mit sich bringt.

Ist Frankreich noch zu retten?

Buch

Sobeck, Alexander : von

Ist Frankreich noch zu retten? : hinter den Kulissen der Grande Nation / Alexander von Sobeck

Berlin : Propyläen, 2007

Titel / Autor: Ist Frankreich noch zu retten? : hinter den Kulissen der Grande Nation / Alexander von Sobeck

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2007

Physische Beschreibung: 367 S. ; 22 cm

ISBN: 9783549073124

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Politik

Buch

Politik : 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt / Text von Eleanor Levenson ; Ill. von Paul Boston. Übers.: Britta Meinass

Hamburg : Carlsen, 2021

Titel / Autor: Politik : 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt / Text von Eleanor Levenson ; Ill. von Paul Boston. Übers.: Britta Meinass

Veröffentlichung: Hamburg : Carlsen, 2021

Physische Beschreibung: 110 S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783551254917

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Politik
Titelvarianten:
  • World politics in 100 words -
Den Titel teilen

Abstract: Ein großartiges Konzept, denn Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten wollen und wer mitgestalten will, muss zunächst einmal verstehen, worum es geht.