Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Biographie

Gefunden 805 Dokumente.

Parameter anzeigen
Felix Mendelssohn Bartholdy

Buch

Geck, Martin

Felix Mendelssohn Bartholdy / dargest. von Martin Geck Verfasser

Orig.-Ausg.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2008

rororo. Rowohlts Monographien ; 50709

Titel / Autor: Felix Mendelssohn Bartholdy / dargest. von Martin Geck Verfasser

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: rororo. Rowohlts Monographien ; 50709

ISBN: 9783499507090

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Fesche Lola, brave Liesel

Buch

Thies, Heinrich

Fesche Lola, brave Liesel : Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester / Heinrich Thies

2. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Titel / Autor: Fesche Lola, brave Liesel : Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester / Heinrich Thies

2. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018

Physische Beschreibung: 413 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783455001617

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zwischen diesen Schwestern lagen Welten: Während Marlene Dietrich im Zweiten Weltkrieg amerikanische Soldaten unterhielt, betrieb ihre Schwester Elisabeth mit ihrem Mann in Bergen-Belsen ein Kino für Wehrmachtsoldaten und SS-Leute. Die eine sagte den Nazis den Kampf an, die andere ordnete sich brav unter. Nach 1945 verlor die weltberühmte Diva in der Öffentlichkeit nie wieder ein Wort über ihre Schwester. Tilgte sie aus ihrer Biographie und schwieg darüber bis an ihr Lebensende. Trotzdem unterstützte sie Elisabeth und hielt heimlich Kontakt zu ihr. Die beiden führten einen umfangreichen Briefwechsel, nannten sich "Liesel" und "Pussycat". Heinrich Thies zitiert in seiner fesselnden Doppelbiographie aus diesen noch nie veröffentlichten Briefen und aus vielen anderen Originaldokumenten und fängt die Verbindung der ungleichen Schwestern erzählerisch ein - eine Beziehung im Schatten der Weltgeschichte, ein Familiendrama zwischen Hollywood und Bergen-Belsen.

Julia Mann

Buch

Gersdorff, Dagmar : von

Julia Mann : die Mutter von Heinrich und Thomas Mann : eine Biographie / Dagmar von Gersdorff

1. Aufl

Berlin : Insel, 2018

Titel / Autor: Julia Mann : die Mutter von Heinrich und Thomas Mann : eine Biographie / Dagmar von Gersdorff

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Insel, 2018

Physische Beschreibung: 335 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783458177708

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ihr Leben hatte begonnen wie ein Roman. Sie war nicht im Haus ihrer Eltern, überhaupt in keinem Haus, sondern im brasilianischen Urwald geboren worden. Julia da Silva-Bruhns (1851-1923) wuchs auf einer Zuckerrohrplantage bei Rio de Janeiro auf. Mit achtzehn heiratete sie den Konsul Johann Thomas Heinrich Mann in Lübeck. In der Hansestadt war sie eine aparte Schönheit mit exotischem Flair. Sie spielte ausgezeichnet Klavier, sang sehr gut, malte, schrieb Gedichte und Erzählungen - sie war es, die ein poetisches, musisch-exotisches Element in die nüchterne Lübecker Kaufmannsfamilie einbrachte. Laut Thomas Mann stammen "Künstlertum und Bohème" von ihr; immer wieder hat er in seinem Werk den Gegensatz von nord-und südländischer Kultur, von Bürgerexistenz und Künstlertum zum Thema gemacht. Als Mutter von fünf Kindern musste Julia Mann dramatische familiäre Verwerfungen erleiden: das schwierige Verhältnis der Geschwister untereinander, den Selbstmord der jüngeren Tochter; aber sie war stolz auf ihren Anteil am schriftstellerischen Erfolg der Söhne und auf ihren eigenen großen künstlerischen Freundeskreis.

Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung ; Tirol um 1800 ; vier Frauenbiographien

Buch

Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung ; Tirol um 1800 ; vier Frauenbiographien / hrsg. von Siglinde Clementi

Innsbruck : Wagner, 2010

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; 33

Titel / Autor: Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung ; Tirol um 1800 ; vier Frauenbiographien / hrsg. von Siglinde Clementi

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2010

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs = Pubblicazioni dell'Archivio provinciale di Bolzano ; 33

ISBN: 9783703004803

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Austria

Werk:
Zwischen Teilnahme und Ausgrenzung ; Tirol um 1800 ; vier Frauenbiographien
Den Titel teilen
Marianne von Werefkin

Buch

Salmen, Brigitte

Marianne von Werefkin / Brigitte Salmen

München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Junge Kunst [Neue Folge] ; 30

Titel / Autor: Marianne von Werefkin / Brigitte Salmen

Veröffentlichung: München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Physische Beschreibung: 80 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: Junge Kunst [Neue Folge] ; 30

ISBN: 9783943616576

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Nach einer längeren Malpause zugunsten der Förderung ihres Lebensgefährten Alexej Jawlensky kehrte Werefkin 1906 zu ihrer eigenen Kunst zurück und schuf in neuer, expressiver Weise faszinierende Werke. Die aus einer russischen Adelsfamilie stammende Künstlerin war maßgebliche Wegbereiterin und Mitbegründerin der »Neuen Künstlervereinigung München«, aus der sich der Kreis des »Blauen Reiters« entwickelte. Neben den frühen Arbeiten der Künstlerin aus Russland und den expressionistischen Bildern, die aus ihren Aufenthalten im Murnauer Land resultierten, würdigt die Werefkin-Spezialistin Brigitte Salmen auch das weniger bekannte Spätwerk der Malerin, das in Ascona, ihrem Schweizer Exil entstand.

Die Unperson

Buch

Mang, Thomas

Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie]

Bozen : Raetia, 2013

Titel / Autor: Die Unperson : Karl Ebner, Judenreferent der Gestapo Wien ; [eine Täterbiografie]

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9788872834640

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Wie wird der Sohn eines Magazinarbeiters, 1901 in Franzensfeste geboren, in einer der spektakulärsten Karrieren der Nazizeit, zur grauen Eminenz der größten Gestapozentrale des deutschen Reiches? Ebners Schlüsselrolle bei der Deportation der jüdischen Bevölkerung Wiens, seine kurzfristige Festnahme durch Widerstandsgruppen des 20. Juli, sein durch interne Intrigen bewirkter Sturz kurz vor Kriegsende, das Todesurteil des SS-Gerichtes und die abenteuerliche Flucht, mit der er sein Leben rettete dies alles macht Ebner zu einer bemerkenswerten, bisher unbeachteten Nazi-Größe. Geradezu widerlich ist Ebners raffiniert betriebene Rückversicherungsstrategie : Handverlesene Personen vor allem des höheren Klerus wurden von Ebner wirkungsvoll geschützt. Sie fungierten später in seinem Volksgerichtsprozess als Entlastungszeugen, die ihn vor dem Todesurteil retteten.

Leidenschaften

Buch

Leidenschaften : 99 Autorinnen der Weltliteratur / Verena Auffermann ..

1. Aufl., Taschenbuchausg

München : btb, 2013

btb ; 74706

Titel / Autor: Leidenschaften : 99 Autorinnen der Weltliteratur / Verena Auffermann ..

1. Aufl., Taschenbuchausg

Veröffentlichung: München : btb, 2013

Physische Beschreibung: 638 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: btb ; 74706

ISBN: 9783442747061

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Leidenschaften
Den Titel teilen

Abstract: Von der Griechin Sappho bis zur Britin J. K. Rowling: Eine weibliche Literaturgeschichte in 99 PorträtsIhre Verse haben Jahrtausende überdauert wie Sapphos Poesie, sie schrieben in düsteren Verhältnissen wie die Schwestern Brontë, erfanden den weiblichen Fantasy-Roman wie Irmtraud Morgner, radikale Schreibweisen wie Elfriede Jelinek und die berühmteste Romanfigur der Gegenwart, Harry Potter. 99 schreibende Frauen haben die Autorinnen für ihren weiblichen Kanon der Literaturgeschichte ausgewählt. Sie porträtieren die Autorinnen, betten ihr Werk in Lebens- und Zeitumstände, positionieren sie innerhalb literarischer Traditionen und an deren Bruchstellen. Eine Wanderung durch die weiblichen Gefilde der Weltliteratur, für die man nichts mitbringen muss als Neugier und Leselust.

Agatha Christie

Buch

Thompson, Laura

Agatha Christie : das faszinierende Leben der großen Kriminalschriftstellerin / Laura Thompson ; Aus dem Engl. von Tatjana Kruse

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2012

Fischer ; 18085

Titel / Autor: Agatha Christie : das faszinierende Leben der großen Kriminalschriftstellerin / Laura Thompson ; Aus dem Engl. von Tatjana Kruse

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2012

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 18085

ISBN: 9783596180851

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Agatha Christie: Sie ist unumstritten die bekannteste Krimiautorin der Welt. Ihrer Phantasie verdanken wir unsterbliche Detektive wie Hercule Poirot und Miss Marple. Aber was für ein Mensch war Agatha Christie – hinter der Fassade der Erfolgsautorin, die wir alle kennen? Spannend und mit geradezu kriminalistischem Gespür nähert sich Laura Thompson der komplexen Persönlichkeit Christies: ihre idyllisch-behütete Jugend um 1900, die zwei Ehen, ihr berühmtes Verschwinden 1926, das eine landesweite Suchaktion auslöste, der kometenhafte Aufstieg zur gefeierten Autorin. Thompson bekam ungehinderten Zugriff auf Christies Tagebücher, Briefe und Notizhefte, und konnte ausführlich mit ihrer Familie sprechen. Ihre Biographie ist der Schlüssel zu der einzigartigen Frau, die den Mord zum Kunstwerk machte.

Johannes Brahms

Buch

Geck, Martin

Johannes Brahms / dargest. von Martin Geck

Orig.-Ausg

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2013

Rowohlts Monographien ; 50686

Titel / Autor: Johannes Brahms / dargest. von Martin Geck

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2013

Physische Beschreibung: 158 S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ; 19 cm

Reihen: Rowohlts Monographien ; 50686

ISBN: 9783499506864

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Johannes Brahms (1833 – 1897) ist einer der wichtigsten Komponisten der Musikgeschichte. Der gebürtige Hamburger und Wahl-Wiener erlangte zu Lebzeiten auch als Dirigent und Pianist internationale Berühmtheit. Mit seiner Musik wurde er zum Antipoden vor allem Richard Wagners; zugleich reicht sein Einfluss bis weit hinein in die Moderne. Arnold Schönberg, der von Brahms wesentliche Impulse empfing, brachte dessen Musik auf eine prägnante Formel: «Ökonomie und dennoch: Reichtum.»

Bettine von Arnim

Buch

Diers, Michaela

Bettine von Arnim / Michaela Diers

Orig.-Ausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

dtv ; 24772.^dtv-premium - Biografie

Titel / Autor: Bettine von Arnim / Michaela Diers

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill. ; 21 cm

Reihen: dtv ; 24772.^dtv-premium - Biografie

ISBN: 9783423247726

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Sie verwandelten die Welt

Buch

Fischer-Fabian, Siegfried

Sie verwandelten die Welt : Lebensbilder berühmter deutscher Frauen / S. Fischer-Fabian

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Bergisch Gladbach : Lübbe, 2007

Titel / Autor: Sie verwandelten die Welt : Lebensbilder berühmter deutscher Frauen / S. Fischer-Fabian

1. Aufl., Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Bergisch Gladbach : Lübbe, 2007

Physische Beschreibung: 283 S. ; 22 cm

ISBN: 9783785722800

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Außenseiter, Sonderlinge, femmes fatales

Buch

Lindinger, Michaela

Außenseiter, Sonderlinge, femmes fatales : das "andere" Wien um 1900 / Michaela Lindinger

Wien : Amalthea, 2015

Titel / Autor: Außenseiter, Sonderlinge, femmes fatales : das "andere" Wien um 1900 / Michaela Lindinger

Veröffentlichung: Wien : Amalthea, 2015

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783850029162

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Michaela Lindinger wagt einen Blick hinter die Kulissen eines »anderen« Wien um 1900: auf die Vorstadtbühnen, wo Frauen verbotenerweise Hosen trugen und als Männer auftraten, in die hochherrschaftlichen Räume der ersten Wiener Hippies, auf die brennenden Ränge des Ringtheaters oder in die Männerbäder von Wien, wo man zusehen konnte, wie ein Erzherzog abgewatscht wurde. In diesem Buch begegnen wir Proletarierinnen und Hochadeligen, Reaktionären und Kommunarden, Aufsteigerinnen und Hochstaplern. Sie prägten ihre Zeit und auch die Nachwelt, auf ganz verschiedene Art und Weise. Ihr Leben verlief spannend und außergewöhnlich, eine Aura des Geheimnisvollen und Undurchsichtigen umgibt sie bis heute.

Kafka

Buch

Stach, Rainer

Kafka : die Jahre der Entscheidungen / Reiner Stach

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Fischer ; 16187

Titel / Autor: Kafka : die Jahre der Entscheidungen / Reiner Stach

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Physische Beschreibung: 671 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 16187

ISBN: 9783596161874

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: 1910 bis 1915: Dies sind die Jahre, in denen sich der junge, ungebundene, beeinflussbare Kafka verwandelt in den verantwortungsbewussten Beamten und zugleich in den Meister des präzisen Alptraums und des ›kafkaesken‹ Humors. In kürzester Frist entstehen ›Das Urteil‹, ›Die Verwandlung‹, ›Der Verschollene‹ und ›Der Process‹, und in rascher Folge werden alle Weichen gestellt, die Kafkas weiteren Weg bis zum Ende bestimmen werden: die Begegnung mit dem religiösen Judentum, die ersten Schritte in die Öffentlichkeit, die Katastrophe des Kriegsausbruchs und vor allem die verzweifelt umkämpfte und dann doch scheiternde Beziehung zu Felice Bauer. Es sind Jahre beispielloser Intensität: das Zentrum von Kafkas Existenz.

Kafka

Buch

Stach, Rainer

Kafka : die frühen Jahre / Reiner Stach

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Fischer ; 03140

Titel / Autor: Kafka : die frühen Jahre / Reiner Stach

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2016

Physische Beschreibung: 607 S. ; 19 cm

Reihen: Fischer ; 03140

ISBN: 9783596031405

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biographie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung von Kafkas Sprachtalent, seine Bildungserlebnisse, die Reifung seiner Sexualität und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Medien sind die entscheidenden Wegmarken. Reiner Stachs Kafka-Biographie genießt schon jetzt den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat. Erneut bietet Reiner Stach ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Zeit und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen.

Barça

Buch

Kuper, Simon

Barça : Aufstieg und Fall des Klubs, der den modernen Fußball erfand / Simon Kuper

2. Aufl.

Hamburg : Edel, 2023

Titel / Autor: Barça : Aufstieg und Fall des Klubs, der den modernen Fußball erfand / Simon Kuper

2. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Edel, 2023

Physische Beschreibung: 447 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783985880454

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Barça -
Den Titel teilen

Abstract: Dies ist die Geschichte, wie der FC Barcelona zum erfolgreichsten Fußballverein der Welt wurde - und wie diese Position nun auf dem Spiel steht. Mit 250 Millionen Fans in den sozialen Medien und vier Millionen Besuchern im Camp-Nou-Stadion pro Jahr ist es kein Wunder, dass das Vereinsmotto "Mas que un club“lautet. Aber das war nicht immer so. Simon Kuper hat für sein preisgekröntes Buch recherchiert, wie in den letzten 30 Jahren aus einem katalanischen Fußballverein eine globale Marke und soziales, kulturelles und politisches Phänomen wurde. Er beschreibt die Arbeit der Trainer, Mediziner, Datenanalysten und Ernährungswissenschaftler, die die Sportwelt revolutioniert haben. Und er untersucht den überragenden Einfluss der beiden größten Legenden des Vereins, Johan Cruyff und Lionel Messi. Hierfür erhielt er beispiellosen Zugang hinter die Kulissen des Klubs und zu den Menschen, die dort arbeiten.

Darwins große Reise

Buch

Williams, Jake

Darwins große Reise / Jake Williams ; Übers.: Kathrin Lichtenberg ..

Zürich : Midas, 2019

Titel / Autor: Darwins große Reise / Jake Williams ; Übers.: Kathrin Lichtenberg ..

Veröffentlichung: Zürich : Midas, 2019

Physische Beschreibung: 96 S. : überw. Ill., Kt. ; 29 cm

ISBN: 9783038761518

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Titelvarianten:
  • Darwin's voyage of discovery -
Den Titel teilen

Abstract: Charles Darwins große Reise mit dem Schiff namens »Beagle« dauerte fünf Jahre und wurde zu einer der wichtigsten und erkenntnisreichsten Reisen der Weltgeschichte. Auf dieser Reise und seinem daraufhin geschriebenen Buch "Die Entdeckung der Arten" basiert bis heute ein Großteil unseres Wissen über die Natur. Wir begleiten Charles Darwin von England zu den Kapverden, nach Brasilien und Galapagos, bis Tahiti und Australien. Wir durchstreifen mit ihm die Wildnis, begegnen riesigen Faultieren, Schnabeltieren, Libellen und vielem mehr, und wir lernen dabei, die Natur mit eigenen Augen zu entdecken. In diesem großartig illustrierten Buch geht es ganz besonders um die entdeckten Tiere, um die Abenteuer, die Darwin und seine Crew erlebten, um die spannenden Expeditionen und um das Wissen über die Natur, das wir dieser Reise verdanken. Das alles erleben wir in faszinierenden Bildern und leicht verständlichen Texten.

Camille Claudel

Buch

Paris, Reine-Marie

Camille Claudel : 1864-1943 / Reine-Marie Paris

Frankfurt am Main : S. Fischer, 1989

Titel / Autor: Camille Claudel : 1864-1943 / Reine-Marie Paris

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1989

Physische Beschreibung: 375 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)

ISBN: 3100590023

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Gott, du kannst ein Arsch sein!

Buch

Pape, Frank

Gott, du kannst ein Arsch sein! : Stefanies letzte 296 Tage / Frank Pape

Überarb. und erw. Taschenbuchausg.

München : Heyne, 2020

Heyne ; 60555

Titel / Autor: Gott, du kannst ein Arsch sein! : Stefanies letzte 296 Tage / Frank Pape

Überarb. und erw. Taschenbuchausg.

Veröffentlichung: München : Heyne, 2020

Physische Beschreibung: 169 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Heyne ; 60555

ISBN: 9783453605558

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Jetzt im Kino – in den Hauptrollen: Til Schweiger, Heike Makatsch, Jürgen Vogel, Benno Fürmann, Dietmar Bär, Jasmin Gerat, Sinje Irslinger Stefanie ist gerade 15 geworden, als sie erfährt, dass sie Krebs hat und in sechs bis zwölf Monaten sterben wird. Von nun an rechnet sie ihre Zeit runter, ohne das genaue Enddatum zu kennen. In ihrem Tagebuch beschreibt sie, was in ihrem Leben jetzt wirklich zählt, welche Träume sie noch hat und wie sie sich von ihren Lieben verabschiedet. Unter den 10 Dingen, die sie noch machen will, steht an erster Stelle ein Ausritt mit ihrer geliebten Stute Luna. Die letzten Wochen ihres kurzen Lebens verbringt sie auf dem Reiterhof. Eine hochemotionale Reise durch 296 Tage voller Liebe, Enttäuschung, Hoffnung, Wut und Rebellion – und ein berührender Einblick in das Sterben.

Bis wir frei sind

Buch

Ibādī, Šīrīn

Bis wir frei sind : mein Kampf für Menschenrechte im Iran / Shirin Ebadi ; aus dem amerikanischen Englisch

Berlin [u. a.] : Piper, 2016

Titel / Autor: Bis wir frei sind : mein Kampf für Menschenrechte im Iran / Shirin Ebadi ; aus dem amerikanischen Englisch

Veröffentlichung: Berlin [u. a.] : Piper, 2016

Physische Beschreibung: 300 S ; 21 cm

ISBN: 9783492057813

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Until we are free -
Den Titel teilen

Abstract: Shirin Ebadi, die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, wurde wegen ihres Engagements für Menschenrechte in ihrem Heimatland jahrelang von der iranischen Regierung bedroht und schikaniert – und verlor dabei alles: ihren Ehemann, ihr Zuhause, ihre Freunde, ihr Hab und Gut. Nur eines konnte man der Menschenrechtsaktivistin nicht nehmen: den Glauben an eine bessere Zukunft und den Willen, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Nun erzählt sie auf bewegende und erschütternde Weise von ihrem unablässigen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, den sie trotz aller Widrigkeiten auch im Exil unerschrocken fortführt. Nach dem großen Erfolg von 'Mein Iran' ist dies der zweite Teil ihrer beeindruckenden Geschichte.

Das Mädchen Anne Frank

Buch

Müller, Melissa

Das Mädchen Anne Frank : die Biographie / Melissa Müller

vollst. überarb. und um unbekanntes Material erw. Neuaufl.

Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Fischer-Taschenbuch ; 18902

Titel / Autor: Das Mädchen Anne Frank : die Biographie / Melissa Müller

vollst. überarb. und um unbekanntes Material erw. Neuaufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Fischer-Taschenbuch ; 18902

ISBN: 9783596189021

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen