Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Altersempfehlung Jugend
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Zukunft
× Genre Belletristik

Gefunden 55 Dokumente.

Parameter anzeigen
Berg and Breakfast

Buch

Mahlknecht, Selma

Berg and Breakfast : ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen / Selma Mahlknecht ; Mit Ill. von Armin Barducci

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Berg and Breakfast : ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen / Selma Mahlknecht ; Mit Ill. von Armin Barducci

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9788872837702

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Auf, in die Alpen! Genüsslich wandern, wellnessen, Ski fahren oder Gipfel erklimmen: Es könnte so schön sein, wenn nicht überall Touristen wären. Entlegene Berggebiete wiederum leben von ihnen. Mahlknecht stellt sich in ihrem Essay diesem Dilemma. Sie analysiert die unstillbare Sehnsucht nach dem Reisen - ohne erhobenen Zeigefinger: Welchen Widrigkeiten des Alltags versuchen wir zu entfliehen? Wie geht es denen, die dort leben, wo andere Urlaub machen? Lässt sich heute noch ethisch vertretbar reisen? Es liegt an uns, den Tourismus der Zukunft mitzugestalten!

Künstliche Intelligenz - Fake News - unsere digitale Zukunft

Buch

Theisen, Manfred

Künstliche Intelligenz - Fake News - unsere digitale Zukunft / Manfred Theisen

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2023

Einfach erklärt

Titel / Autor: Künstliche Intelligenz - Fake News - unsere digitale Zukunft / Manfred Theisen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2023

Physische Beschreibung: 174 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Einfach erklärt

ISBN: 9783743210165

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Reihe Einfach erklärt hält, was sie verspricht: Hier werden komplexe Themen leicht verständlich aufbereitet und anschaulich illustriert. Kurze Kapitel, eine klare Struktur und der coole Mix aus Fotos und modernen Infografiken helfen Leser*innen ab zehn Jahren, schnell und unkompliziert neues Wissen zu erlangen. So klappt es mit dem Durchblick – garantiert! Was ist ein Algorithmus? Können Maschinen denken? Welche technischen Entwicklungen wird es in der Zukunft geben? Wie entstehen Fake News? Und wie können Staaten und Regierungen all das nutzen, um ihre Bevölkerung zu beeinflussen? Der Autor spannt den Bogen von Algorithmen über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Bereichen bis hin zum hochaktuellen Thema Propaganda. Durch leicht verständliche Erklärungen und zahlreiche detaillierte Infografiken wird so das Interesse an unserer technischen Zukunft geweckt.

Home - die Geschichte einer Reise

DVD

Home - die Geschichte einer Reise [Bildtonträger] / ein Film von Yann Arthus-Bertrand

Deutschland : Polyband Medien, 2013

Titel / Autor: Home - die Geschichte einer Reise [Bildtonträger] / ein Film von Yann Arthus-Bertrand

Veröffentlichung: Deutschland : Polyband Medien, 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Home
Notiz:
  • Info-Programm
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 2 ; Videosystem und -format: PAL 16:9, 1,78:1; Tonformat: Dolby Digital 5.1
Den Titel teilen

Abstract: Eisformationen, Wüstenlandschaften und Korallenriffe sind einzigartige Kunstwerke der Natur. Der bekannte französische Filmemacher Yann Arthus-Bertrand zeigt in seiner neuen Dokumentation die faszinierende Schönheit der Welt von oben. Luftaufnahmen von 54 Ländern unserer Erde nehmen den Zuschauer mit auf eine bewegende Reise über die Kontinente. Mit seinen einmaligen Bildern dokumentiert Arthus-Bertrand neben der Schönheit auch die Verwundbarkeit des blauen Planeten und führt die sichtbaren Folgen von schädlichen Umwelteinflüssen eindringlich vor Augen. Er erzählt „Die Geschichte einer Reise“ in wunderschönen, zum Teil auch dramatischen und aufrüttelnden Bildern aus der Vogelperspektive. In dieser Dokumentation gibt er aber auch sehr persönliche Einblicke und zeigt die Bedrohung unserer Erde aus einer völlig neuen Perspektive. Eine Faszination, der man sich nicht entziehen kann. Eine Hommage an Mutter Erde.

Mein Leben als Siebzehnjährige

Buch

Sattouf, Riad

Mein Leben als Siebzehnjährige / Riad Sattouf ; Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock

1. Aufl.

Berlin : Reprodukt, 2024

Esthers Tagebücher ; 8

Titel / Autor: Mein Leben als Siebzehnjährige / Riad Sattouf ; Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Reprodukt, 2024

Physische Beschreibung: 54 S. : überw. Ill. ; 31 cm

Reihen: Esthers Tagebücher ; 8

ISBN: 9783956404191

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Histoires de mes 17 ans -
Den Titel teilen

Abstract: Esther wird 17 und bald steht das Abitur an – aka das Todesurteil! All diese Fragen über die Zukunft, das nervt. Warum nicht einfach die Schule abbrechen? Um Buchhändlerin zu werden? Inmitten von Büchern leben, das wär's. Aber als Buchhändlerin verdienst du einfach mal weniger als eine Influencerin bei Instagram – auch wieder schwierig. Als hätte man nicht genug Sorgen, drehen Esthers Freundinnen auch noch voll am Rad: Eva veranstaltet heimlich Space-Cake-Partys (was soll daran toll sein, auf den Teppich zu kotzen?) und Lèa ist sogar mit einem Dealer zusammen (geht's noch?!)… Und dann greift Putin, der glatzköpfige Diktator, die Ukraine an und es kommt zum Krieg. Was, wenn das auch bei Esther in Frankreich passieren würde?

Entmachtung des Westens

Buch

Busse, Nikolas

Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Berlin : Propyläen, 2009

Titel / Autor: Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2009

Physische Beschreibung: 303 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783549073339

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Überzeugend beschreibt Busse, wie die Großmächte China, Indien und Russland, aber auch Japan, die Asean-Staaten oder Brasilien ihren Platz im internationalen Geschehen einfordern und beginnen, Amerika und Europa auf zentralen Feldern Konkurrenz zu machen: Sie rüsten auf, verschaffen sich Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen und Märkten, stellen die westliche Agenda vom Klimaschutz bis zu den Menschenrechten in Frage. Die Antwort darauf, das macht Busse deutlich, kann nicht der Rückzug in die Wagenburg sein. Der Westen muss für seine Interessen und Werte kämpfen, notfalls mit militärischer Gewalt. Vor allem Europa muss seine Stimme und sein Gewicht stärker ins neue Weltkonzert einbringen. In einer Zeit, in der die Spielregeln der Weltpolitik neu geschrieben werden, ist Busses Plädoyer für ein offensives, selbstbewusstes Agieren der westlichen Gemeinschaft von höchster Aktualität.

Das Ende einer Illusion

Buch

Winter, Martin

Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

München : Süddt. Zeitung, 2015

Süddeutsche Zeitung. Edition

Titel / Autor: Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

Veröffentlichung: München : Süddt. Zeitung, 2015

Physische Beschreibung: 296 S. : graph. Darst., Kt. ; 21 cm

Reihen: Süddeutsche Zeitung. Edition

ISBN: 9783864972973

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die europäische Welt ist aus den Fugen geraten, EU-Krisengipfel sind zur Regel geworden. Der Zustand der öffentlichen Finanzen, der Mangel an globaler Wettbewerbsfähigkeit, die Wiedergeburt des russischen Imperialismus, der Vormarsch der Islamisten, der anschwellende Flüchtlingsdruck, das alles zwingt Europa von einer Notoperation in die nächste. Als ob dies nicht schon schwer genug wäre, verlieren die Europäer über all dem zunehmend ihren historischen Kompass. Die Hoffnung, die Welt des 21. Jahrhunderts maßgeblich mitgestalten zu können, ist dem Zweifel am europäischen Experiment gewichen - ein Scheitern nicht mehr ausgeschlossen. Martin Winter, viele Jahre Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, gibt Antworten, die vielschichtig und einfach zugleich sind: Die EU hat sich mit dem Euro und mit der gemeinsamen Außenpolitik übernommen. Die Politik hat ihre Kraft zur Einigung des Kontinents überschätzt, und den Widerstand der Völker dagegen unterschätzt. Noch gibt es Chancen für das Projekt Europa, aber dann muss die Union neu gedacht werden, nüchterner und realistischer.

Selbst denken

Buch

Welzer, Harald

Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Titel / Autor: Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Physische Beschreibung: 328 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783100894359

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was ist bloß aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen – damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist. Dieses Buch ist eine Anleitung dafür: Harald Welzer, der bekannteste und vielleicht konsequenteste Vordenker des Landes, lotet schonungslos die Abgründe der vom Konsumvirus und politischer Lähmung befallenen Gesellschaft aus. Und er zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten es bereits jetzt gibt, zum politischen Handeln zurückzufinden und sich wieder ernst zu nehmen. Der erste Schritt ist gar nicht schwer: Selbst denken!

Wundervolle Welt von morgen

Buch

Wundervolle Welt von morgen / Cindy Forde ; Ill. von Bethany Lord. Aus dem Engl. von Elena Bruns

1. Aufl.

Kempen : Moses, 2023

Titel / Autor: Wundervolle Welt von morgen / Cindy Forde ; Ill. von Bethany Lord. Aus dem Engl. von Elena Bruns

1. Aufl.

Veröffentlichung: Kempen : Moses, 2023

Physische Beschreibung: 80 S. : überw. Ill. ; 35 cm

ISBN: 9783964552662

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Wundervolle Welt von morgen
Titelvarianten:
  • Bright new world -
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Zukunft, in die Welt, in der die uns nachfolgenden Generationen leben werden. Und wir schauen uns staunend und erleichtert um: In der wundervollen Welt von morgen gibt es ausschließlich nachhaltige Landwirtschaft, alle Ozeane und Regenwälder sind geschützt, wir fahren solarbetriebene Fahrzeuge und wohnen in lebendigen Gebäuden mit vertikalen Gärten an den Außenwänden, die ihren Strom selber produzieren. Wir sehen eine gleichberechtigte Gesellschaft, in der alle Kinder die gleichen Bildungschancen haben, Erfolg wird an einem Gesund-und-Glücklich-Index gemessen statt an Wirtschaftsleistung - kurz: Alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind darauf ausgerichtet, unseren Planeten zu schützen.Beruhigt, glücklich und voller Tatendrang landen wir wieder in der Gegenwart. Die anerkannte Umweltschützerin Cindy Forde stellt Erfindungen von Menschen auf der ganzen Welt vor, die unserer Erde schon jetzt helfen. Wundervolle Welt von morgen ist ein großartiges, mutmachendes Buch über eine mögliche, nachhaltige Zukunft und darüber, was wir heute dafür tun müssen, damit es so werden kann.

Jäger, Hirten, Kritiker

Buch

Precht, Richard David

Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

München : Goldmann, 2018

Titel / Autor: Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2018

Physische Beschreibung: 282 S. ; 22 cm

ISBN: 9783442315017

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Sillicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält sie die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht! Dieses Buch will zeigen, wo die Weichen liegen, die wir richtig stellen müssen. Denn die Zukunft kommt nicht - sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit

Buch

Lorenz, Konrad

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

München [u. a.] : Piper, 2015

Serie Piper ; 50

Titel / Autor: Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2015

Physische Beschreibung: 111 S. ; 19 cm

Reihen: Serie Piper ; 50

ISBN: 9783492200509

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. »Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse Gefahren besonders klar zu sehen vermag. So wird ihm das Predigen zur Pflicht.« Lorenz untersucht in seiner »Predigt« acht Vorgänge der Dehumanisierung, Vorgänge, die die Menschheit als Ganzes mit dem Untergang bedrohen: die Überbevölkerung der Erde, die Verwüstung natürlichen Lebensraums, der Wettlauf des Menschen mit sich selbst im Zugzwang der technologischen Entwicklung, der »Wärmetod des Gefühls«, der genetische Verfall, das Abreißen der Tradition, die zunehmende Indoktrinierbarkeit und die Aufrüstung mit Kernwaffen.

Die Verwaltung des Untergangs

Buch

Kreppold, Guido

Die Verwaltung des Untergangs : keine Hoffnung für Klöster und Kirche? / Guido Kreppold

1. Aufl

Münsterschwarzach : Vier Türme Verl, 2017

Titel / Autor: Die Verwaltung des Untergangs : keine Hoffnung für Klöster und Kirche? / Guido Kreppold

1. Aufl

Veröffentlichung: Münsterschwarzach : Vier Türme Verl, 2017

Physische Beschreibung: 175 S. ; 20 cm

ISBN: 9783736500761

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Immer weniger junge Menschen wählen den Weg, Mönch oder Nonne zu werden. Orden fehlt der Nachwuchs, die Klostergemeinschaften überaltern, teils jahrhundertealte Klöster schließen aus Mitgliedermangel und daraus entstehender wirtschaftlicher Notwendigkeit ihre Pforten. Guido Kreppold, selbst Kapuzinermönch, zeigt dieses Aussterben einer langen christlichen Tradition. Doch er macht auch Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist, diese Entwicklung aufzuhalten. Er entwickelt Auswege und mögliche Zukunftsmodelle, die darauf hoffen lassen, dass eine jahrtausendealte Tradition, die maßgeblich zur Entwicklung unserer Kultur beigetragen hat, nicht verschwindet.

Warum Europa eine Republik werden muss!

Buch

Guérot, Ulrike

Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Bonn : Dietz, 2016

Titel / Autor: Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Veröffentlichung: Bonn : Dietz, 2016

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783801204792

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

Future world

Buch

Levy, Joel

Future world : entdecke die Technik der Zukunft / Joel Levy ; [Übers.: Wolfgang Hensel]

Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014

Titel / Autor: Future world : entdecke die Technik der Zukunft / Joel Levy ; [Übers.: Wolfgang Hensel]

Veröffentlichung: Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2014

Physische Beschreibung: 80 S. : überw. Ill. ; 31 cm

ISBN: 9783473553693

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Futureworld -
Den Titel teilen

Abstract: Wie wird die Technik unser Leben verändern? Was bedeutet das für Verkehr, Medizin, unseren Alltag? Das Buch stellt verschiedenste Projekte vor: Haushaltsroboter und künstliche Intelligenz, 3-D-Drucker, virtuelle Schulen, fliegende Autos, schwimmende Städte u. v. m. Alle Technologien werden bereits erforscht und haben eine reelle Chance von den Kindern irgendwann erlebt zu werden. Topmoderne 3-D-Illustrationen veranschaulichen die Technologien altersgerecht.

Morbus Kitahara

Buch

Ransmayr, Christoph

Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Titel / Autor: Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Physische Beschreibung: 439 S. ; 22 cm

ISBN: 3100629086

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Was bleibt von uns?

Buch

Roß, Jan

Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt, 2008

Titel / Autor: Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2008

Physische Beschreibung: 220 S. ; 21 cm

ISBN: 9783871345968

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das Jahr der Flut

Buch

Atwood, Margaret

Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Berlin : Berlin-Verl., 2009

Titel / Autor: Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Berlin-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 478 S. ; 22 cm

ISBN: 9783827008848

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The year of the flood -
Den Titel teilen
Erde an Mars

Buch

Herrmann, Dieter B.

Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

München : Langen-Müller, 2021

Titel / Autor: Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Langen-Müller, 2021

Physische Beschreibung: 320 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783784436043

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking prophezeite kurz vor seinem Tod, dass uns Menschen höchstens noch 100 Jahre auf der Erde zur Verfügung stehen. Wir kämpfen mit Bevölkerungsexplosion, Umweltzerstörung, Energie- und Rohstoffverbrauch und fragen uns, ob wir nicht eines Tages gezwungen sein werden, in den Weltraum auszuweichen. Inzwischen hat die Raumfahrt so große Fortschritte gemacht, dass eine Realisierung sogar möglich erscheint. Dieter B. Herrmann stellt alle wichtigen Vordenker und Visionäre und die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema vor. Er wirft die Argumente pro und contra in die Waagschale und gibt seinen Lesern das Rüstzeug, sich selbst ein Urteil zu bilden, wie die Menschheit überleben kann und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Mein Leben als Dreizehnjährige

Buch

Sattouf, Riad

Mein Leben als Dreizehnjährige / Riad Sattouf ; Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock

1. Aufl.

Berlin : Reprodukt, 2024

Esthers Tagebücher ; 4

Titel / Autor: Mein Leben als Dreizehnjährige / Riad Sattouf ; Aus dem Franz. von Ulrich Pröfrock

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Reprodukt, 2024

Physische Beschreibung: 54 S. : überw. Ill. ; 31 cm

Reihen: Esthers Tagebücher ; 4

ISBN: 9783956402135

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Histoires de mes 13 ans -
Den Titel teilen

Abstract: Was bestimmt das Leben einer Dreizehnjährigen? Die besten Freundinnen, der Schulalltag natürlich, der gemeine große Bruder, die Zahnspange, Bowling, Johnny Depp oder die Verfilmung von DER HOBBIT.. Auf 52 Seiten und in ebenso vielen Episoden erzählt Esther von dem, was sie als Dreizehnjährige im Laufe des Jahres erlebt und beschäftigt. Was sie ihren Eltern nicht erzählt, davon berichtet sie in diesem Tagebuch. Abwechselnd lustig und bewegend, zärtlich und grausam: Esthers Alltag wird zu einem Porträt der Jugend von heute und zu einem Spiegel unserer Gesellschaft.

Heute bestimme ich die Welt!

Buch

Heute bestimme ich die Welt! / Trygve Skaug ; Ill.: Ella Okstad. Aus dem Norweg. von Meike Blatzheim

1. Aufl.

Igling : EMF, 2024

Titel / Autor: Heute bestimme ich die Welt! / Trygve Skaug ; Ill.: Ella Okstad. Aus dem Norweg. von Meike Blatzheim

1. Aufl.

Veröffentlichung: Igling : EMF, 2024

Physische Beschreibung: [36] S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783745918885

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Heute bestimme ich die Welt!
Titelvarianten:
  • Hvis jeg var statsminister -
Den Titel teilen

Abstract: Was wäre, wenn Kinder die Welt bestimmen dürften? Klar, dann gäbe es Kekse für alle und jeder bekäme sein liebstes Geburtstagsgeschenk. Dann gäbe es aber auch Autos, die laufen, statt mit Benzin zu fahren, Omas, die Kindern in Bibliotheken vorlesen, damit sie sich nicht so alleine fühlen, und Lichterketten, die die Dunkelheit erhellen, damit man sich auf dem Nachhauseweg sicher fühlt … In diesem inspirierenden und fantasievollen Bilderbuch entdecken Kinder und Erwachsene, was es heißt, die Welt durch Kinderaugen zu sehen und völlig neu zu denken. Ein Bilderbuch, das Kinder ermutigt, fantasievoll ihre Zukunft zu gestalten und die Welt ein Stückchen besser zu machen Mit berührenden Worten des Dichters Trygve Skaug und originellen Illustrationen von Ella Okstad Wenn ich bestimmen könnte, dann würde jeder, der einen Hund will, einen Hund bekommen. Jeder, der ein Fahrrad will, würde ein Fahrrad bekommen. Und jeder, der einen Freund haben möchte, würde mindestens zwei bekommen!

Ist das intelligent oder kann das weg?

Buch

Konecny, Jaromir

Ist das intelligent oder kann das weg? : Jaromir Konecny

München : LMV, 2020

Titel / Autor: Ist das intelligent oder kann das weg? : Jaromir Konecny

Veröffentlichung: München : LMV, 2020

Physische Beschreibung: 205 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783784435411

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Alle reden uber Künstliche Intelligenz, aber was ist das eigentlich? Und soll man vielleicht Angst haben, wenn Siri, Alexa & Co. unser Leben mit ungebetenen Ratschlägen durcheinanderbringen? Wir brauchen Aufklarung, und zwar humorvolle mit Tiefgang! Dafür gibt es keinen besseren als Jaromir Konecny. Er zeigt, wie wichtig KI-Programme sind und wo sie bereits jetzt eingesetzt werden. Und er stellt klar, was an KI völlig harmlos ist und wo die eigentlichen Probleme liegen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Buch mit vielen Anekdoten aus Forschung und Anwendung und garantiert ohne Formeln und Gleichungen.