Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Altersempfehlung Jugend
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Plöger, Sven

Gefunden 4 Dokumente.

Parameter anzeigen
Besser machen!

Buch

Plöger, Sven

Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Asslar : Adeo, 2021

Titel / Autor: Besser machen! : hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft / Sven Plöger & Christoph Waffenschmidt ; mit Mirko Kussin

1. Aufl

Veröffentlichung: Asslar : Adeo, 2021

Physische Beschreibung: 265 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783863343064

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung .. es steht nicht gut um unsere Welt. Das ist die Wahrheit. Leider. Doch Sven Plöger, Meteorologe und Klimaexperte und Christoph Waffenschmidt, Deutschland-Chef der weltweiten Hilfsorganisation World Vision, kennen auch eine andere, eine motivierende, Hoffnung machende Perspektive: Wir können etwas tun! Gemeinsam nehmen die beiden Freunde den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise zu Menschen rund um den Globus, die mutig losgehen und die Welt ein bisschen besser machen. Angefangen in Äthiopien bei Tony Rinaudo, dem Träger des alternativen Nobelpreises und seinem einzigartigen Aufforstungsprojekt, über die Krankenhausschiffe am Amazonas und viele andere Initiativen und Entwicklungen in Uganda, Bangladesch oder Tuvalu bis zum Mittelmeer vor unserer Haustür beleuchten sie kritisch die Lage - und stellen dennoch fest: Noch können wir den Kurs korrigieren - wenn wir endlich aufwachen und gemeinsam in die vielen guten Entwicklungen, Ideen und Programme investieren, die bereits da sind.

Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen

Buch

Plöger, Sven

Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen / Sven Plöger, Rolf Schlenker

München : Malik, 2022

Titel / Autor: Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen / Sven Plöger, Rolf Schlenker

Veröffentlichung: München : Malik, 2022

Physische Beschreibung: 318 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783890295602

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Föhn und Fallwinde, Temperaturrekorde und Trockentäler, Wolkenbrüche und Starkregen: Die Alpen bilden die transkontinentale Wetterbarriere Europas und sind der Taktgeber für das, was sich in Mitteleuropa abspielt. Fünf Vegetationszonen, die sich vom Nordkap bis Sizilien über 5000 Kilometer erstrecken, sind in den Alpen auf knapp 5000 Meter Höhe verdichtet. Sven Plöger und Rolf Schlenker zeigen, wie diese Region unser Klima und dessen Wandel seit Generationen beeinflusst und das tägliche Wetter in Deutschland, Österreich und der Schweiz prägt. Sven Plöger ist Diplom-Meteorologe, Wettermoderator, Klima-Experte und Bestsellerautor, begeisterter Wintersportler und Gleitschirmflieger. Rolf Schlenker ist preisgekrönter Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist. Gemeinsam bereisen sie den Alpenraum. Auf ihren Erkundungen von der Innerschwyz bis Vorarlberg sprechen sie mit Bergführerinnen, Glaziologen und Tourismusplanern. Fundiert, verständlich und mit konkreten Beispielen erklären sie Wetter-Phänomene – und was wir wissen sollten, um sie zu erkennen.

Zieht euch warm an, es wird heiss!

Buch

Plöger, Sven

Zieht euch warm an, es wird heiss! : den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen / Sven Plöger ; unter Mitarbeit von Andreas Schlumberger

Frankfurt am Main : Westend, 2020

Titel / Autor: Zieht euch warm an, es wird heiss! : den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen / Sven Plöger ; unter Mitarbeit von Andreas Schlumberger

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Westend, 2020

Physische Beschreibung: 317 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783864892868

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Trockenheit, Waldschäden und Waldbrände, dann wieder Platzregen mit Hagel und Sturmböen - auch die Coronakrise kann nicht verdecken, dass sich unser Klima immer schneller verändert. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müsste die Einsparung an CO2-Emissionen jedes Jahr so groß sein wie durch den Shutdown. Genau das aber wäre möglich! Dazu müssen wir die Gier, die im jetzigen System steckt, in den Umbau der Wirtschaft lenken. Damit der Wohlstand bleibt, muss der Green Deal kommen. Der Diplom-Meteorologe Sven Plöger zeigt verständlich, wie unser Klimasystem funktioniert, wie man skeptischen Stimmen begegnet und dass die aktuelle Krise eine echte Chance ist, Weichen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu stellen.

Klimafakten

Buch

Plöger, Sven

Klimafakten / Sven Plöger ; Frank Böttcher

Frankfurt am Main : Westend, 2013

Titel / Autor: Klimafakten / Sven Plöger ; Frank Böttcher

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Westend, 2013

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm

ISBN: 9783864890482

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Klimagipfel scheitern und bleiben folgenlos, obwohl die Emissionen immer weiter steigen. Der Klimaforscher Hans von Storch und der Ethnologe Werner Krauß erklären, wie wir in der Klimafalle gelandet sind - und wie wir ihr entkommen können. Die inflationäre Ankündigung der Klimakatastrophe hat zu einem Verlust der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft geführt. Dabei ist der Klimawandel keine wissenschaftliche Frage, sondern eine gesellschaftliche! Er muss in regionaler Kultur, Alltag und Politik verankert werden. Die Weltgesellschaft braucht keine politisierte Wissenschaft, die das 2-Grad-Ziel ausruft, sondern eine, die die Bedingungen für einen pragmatischen Umgang mit dem Klimawandel auslotet.