Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen pa
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2018

Gefunden 33 Dokumente.

Parameter anzeigen
Me, my selfie and I

Buch

Twenge, Jean M.

Me, my selfie and I : was Jugendliche heute wirklich bewegt / Jean M. Twenge ; Aus dem Amerikan. von Nikolaus de Palézieux. Dt. Bearb.: Hendrik Heisterberg

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

München : Mosaik, 2018

Titel / Autor: Me, my selfie and I : was Jugendliche heute wirklich bewegt / Jean M. Twenge ; Aus dem Amerikan. von Nikolaus de Palézieux. Dt. Bearb.: Hendrik Heisterberg

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Mosaik, 2018

Physische Beschreibung: 478 S. : graph. Darst. ; 21 cm

ISBN: 9783442393329

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • iGen -
Den Titel teilen

Abstract: Sie sind zwischen 1995 und 2005 geboren und damit die erste Generation, die schon im Jugendalter ein Smartphone besitzt. Sie verbringen Stunden in sozialen Netzwerken und mit dem Schreiben von Kurznachrichten, aber sehen ihre Freunde seltener von Angesicht zu Angesicht. Sie sind toleranter, drehen sich jedoch mehr um sich selbst. Sie werden langsamer erwachsen und haben ein höheres Sicherheitsbedürfnis. Anhand von zahlreichen Interviews zeichnet die Psychologin Jean Twenge ein erhellendes Bild dieser neuen Generation und verdeutlich, warum es für uns alle wichtig ist, sie zu verstehen. Denn sie werden es sein, die unser aller Zukunft prägen.

Die Entdeckung der Dolomiten

Buch

Gilbert, Josiah

Die Entdeckung der Dolomiten / Josiah Gilbert & George C. Churchill ; Hrsg. von Erwin Brunner

Bozen : Raetia, 2018

Titel / Autor: Die Entdeckung der Dolomiten / Josiah Gilbert & George C. Churchill ; Hrsg. von Erwin Brunner

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill., Kt. ; 19 cm

ISBN: 9788872836354

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • The Dolomite mountains -
Den Titel teilen

Abstract: Vor gut 150 Jahren bereisten zwei englische Gentlemen und ihre Ladys eine lockende Terra incognita: die Dolomiten. Staunend. Begeistert. Immer wieder. In der Kutsche, mit Packtieren, auf weiten Strecken zu Fuß. Die ersten Touristen! Ihr Reisebericht "The Dolomite Mountains" erschien 1864 in London und rückte die zuvor nur Einheimischen bekannten "Bleichen Berge" erstmals eindrucksvoll in den Blick der Welt. Seither sind die Dolomiten ein Sehnsuchtsziel im Herzen der Alpen. Und seit zehn Jahren Unesco-Weltnaturerbe. Dessen "einzigartige monumentale Schönheit" wurde durch dieses Buch entdeckt, erkundet und gefeiert.

101 Dinge die ein Fahrrad-Fan wissen muss

Buch

Reidl, Andrea

101 Dinge die ein Fahrrad-Fan wissen muss / Andrea Reidl

München : GeraMond, 2018

Titel / Autor: 101 Dinge die ein Fahrrad-Fan wissen muss / Andrea Reidl

Veröffentlichung: München : GeraMond, 2018

Physische Beschreibung: 190 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783956130519

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Hunderteins Dinge die ein Fahrrad-Fan wissen muss
Den Titel teilen

Abstract: Wo entstand der erste Fahrradclub Deutschlands? Wann startete die erste Tour de France? Was ist Deutschlands heimliche Radlerhauptstadt? Wie funktioniert ein pannensicherer Reifen? Worin unterscheiden sich Mountainbike, Trekkingrad und BMX? Diese und viele weitere Fragen rund ums Rad beantwortet Fahrrad-Bloggerin Andrea Reidl in ihrer Pflichtlektüre für Fahrradfans: mal rein informativ, mal launig amüsant - und immer lesenswert.

Frauenwahlrecht

Buch

Frauenwahlrecht : Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa

1. Aufl.

Hamburg : Hamburger Ed, 2018

Titel / Autor: Frauenwahlrecht : Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hamburger Ed, 2018

Physische Beschreibung: 295 S. ; 22 cm

ISBN: 9783868543230

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Frauenwahlrecht
Den Titel teilen

Abstract: Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schrieben Petitionen, organisierten Demonstrationen, hielten Vorträge und schreckten auch vor Gewalt nicht zurück. Nach und nach sorgten die Aktionen der Frauenbewegungen für ein gesellschaftliches Umdenken: Demokratie und Partizipation galt nicht länger als ein Projekt ausschließlich für Männer. Doch auch nach der Einführung des Frauenwahlrechts stellten sich weiterhin Fragen nach Gleichheit und Gleichberechtigung, nach der Begründung von Herrschaft und nach dem Sinn von Demokratie. Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Demokratisierung ist.

La Fidanzata

Buch

Schönau, Birgit

La Fidanzata : Juventus, Turin und Italien / Birgit Schönau

Berlin : Berenberg, 2018

Titel / Autor: La Fidanzata : Juventus, Turin und Italien / Birgit Schönau

Veröffentlichung: Berlin : Berenberg, 2018

Physische Beschreibung: 205 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783946334347

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wer sie liebt, nennt sie La Fidanzata, die Verlobte. Die anderen verspotten sie als Alte Dame. So oder so, die Juventus aus Turin lässt in Italien niemanden kalt. Kein anderer Fußballklub eint und spaltet wie sie das Land, niemand hat so viele Trophäen gewonnen, so viele Tragödien und Skandale erlebt. Die Juve ist Italiens Drama Queen. Kein Wunder, gehört sie doch seit fast 100 Jahren der ebenso schillernden wie mächtigen Familie Agnelli, die außer dem Klub auch den Autokonzern Fiat besitzt. Während Investoren aus aller Herren Länder den Fußball in eine gigantische Unterhaltungsindustrie verwandeln, bleibt Juventus immer noch ein Familienbetrieb, allerdings mit Fußballern von Weltruf: von Boniperti bis Zidane, von Buffon bis Zoff. Birgit Schönau schaut hinter die schwarz-weiße Fassade dieser italienischen Braut und entdeckt in ihrem bunten Gefolge Kommunisten, Kardinäle, Königssöhne und Revolutionsführer.

Berlin - Tragik und Glanz einer Metropole

Buch

Berlin - Tragik und Glanz einer Metropole / Bildauswahl und Text: Johannes Ebert

Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2018

Damals Galerie - Geschichte im Bild ; Sonderband 2018

Titel / Autor: Berlin - Tragik und Glanz einer Metropole / Bildauswahl und Text: Johannes Ebert

Veröffentlichung: Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 2018

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., Kt. ; 29 cm

Reihen: Damals Galerie - Geschichte im Bild ; Sonderband 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Berlin - Tragik und Glanz einer Metropole
Den Titel teilen
Ich lebe, um zu schreiben

Buch

Maier, Katharina

Ich lebe, um zu schreiben : Schriftstellerinnen porträtiert von Katharina Maier

Wiesbaden : Marix, 2018

Titel / Autor: Ich lebe, um zu schreiben : Schriftstellerinnen porträtiert von Katharina Maier

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marix, 2018

Physische Beschreibung: 311 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783737410618

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Literatur ist weiblich, Schriftsteller sind männlich. So jedenfalls lautete lange Zeit das Credo der gebildeten Welt. Vor allem im 19. Jahrhundert galt eine Frau, die nicht nur schrieb, sondern sogar veröffentlichte, als anrüchig. Und doch haben Frauen in den letzten 200 Jahren der Literatur ihren Stempel aufgedrückt. Schriftstellerinnen wie Jane Austen, Astrid Lindgren, Agatha Christie und Isabel Allende gehören zu den meistgelesenen aller Zeiten. Visionärinnen wie Emily Dickinson, Virginia Woolf und Ingeborg Bachmann sind Leitsterne der modernen Literatur. Und Namen wie George Sand, Simone de Beauvoir und Gertrude Stein stehen beispielhaft für die Selbstbehauptung schreibender Frauen in einer sich verändernden Welt. Dieses Buch stellt in kompakten Einzelporträts das Leben und Schreiben bedeutender Schriftstellerinnen und Dichterinnen der letzten zwei Jahrhunderte vor.

Das große Buch der Eisenbahn

Buch

Petersen, Heinrich

Das große Buch der Eisenbahn / Heinrich Petersen

1. Aufl

Stuttgart : transpress, 2018

Titel / Autor: Das große Buch der Eisenbahn / Heinrich Petersen

1. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : transpress, 2018

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783613715561

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Diese aufwendig bebilderte Chronik von Heinrich Petersen erzählt die bald 200-jährige Geschichte der Eisenbahn auf lebendige, umfassende und ausführliche Weise. Der besondere Clou: Diese Fahrt geht rückwärts. Das Buch beginnt mit dem modernsten Hochgeschwindigkeitszug der DB AG, dem ICE 4, und führt die Leser zurück zu den Anfängen. Dabei schlägt der Autor die Brücke vom europäischen Fernverkehr bis hin zum Orient-Express und skizziert nicht nur den Werdegang von Dampflok, Diesellok und Elektroantrieb, sondern befasst sich außerdem mit Gleisbau, Oberleitungsbau und vielem mehr.

1968

Buch

Eschgfäller, Birgit

1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Bozen : Raetia, 2018

Titel / Autor: 1968 : Südtirol in Bewegung / Birgit Eschgfäller

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2018

Physische Beschreibung: 405 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9788872836583

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Neunzehnhundertachtundsechzig
Den Titel teilen

Abstract: Weltweit war 1968 ein Jahr des Aufruhrs auch in Südtirol. Das Aufbegehren der damaligen Jugend hat die Gesellschaft verändert. Es entstanden Alternativen zu den etablierten Parteien und erste sprachgruppenübergreifende Initiativen. Die Kultur- und Medienlandschaft wurde bunter. Vieles, was heute als selbstverständlich gilt, wurde von den 68ern erkämpft. 1968 Südtirol in Bewegung beleuchtet erstmals eine Facette Südtirols, die bislang kaum Einzug in die Geschichtsbücher gefunden hat.

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies

Buch

Kirstein, Ulrich

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies / Ulrich Kirstein und Tina Rausch

1. Aufl.

Weinheim : Wiley, 2018

Lernen einfach gemacht

Titel / Autor: Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies / Ulrich Kirstein und Tina Rausch

1. Aufl.

Veröffentlichung: Weinheim : Wiley, 2018

Physische Beschreibung: 486 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Lernen einfach gemacht

ISBN: 9783527712182

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, die Literatur aus dem Land der Dichter und Denker. Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die Gattungen Prosa, Lyrik und Drama und leitet Sie durch die Epochen. Minnesang, Aufklärung, Klassik, Romantik, Realismus und Naturalismus, klassische Moderne und zeitgenössische Literatur bleiben dabei nicht abstrakte Begriffe. Die Autoren geben Einblick in die Werke und erzählen vom Leben der Schriftsteller, deren Freundschaften und Feindschaften, deren Kampf um Anerkennung und deren Reaktion auf unbarmherzige Kritik. Und alle, die den ganz schnellen Überblick bekommen wollen, finden hier Listen mit zehn Schriftstellern, die man kennen sollte, zehn Schriftstellerinnen, die man kennen sollte, und mit zehn Schreibenden, die zu Unrecht vergessen wurden.

Leben mit den Göttern

Buch

MacGregor, Neil

Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

München : Beck, 2018

Titel / Autor: Leben mit den Göttern / Neil MacGregor ; aus dem Englischen von Andreas Wirthenson und Annabel Zettel

Veröffentlichung: München : Beck, 2018

Physische Beschreibung: 541 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783406725418

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Living with the gods -
Den Titel teilen

Abstract: Es gehört zu den grundlegenden Tatsachen der menschlichen Existenz, dass alle uns bekannten Gesellschaften ein Ensemble von Glaubenssätzen und Annahmen - einen Glauben, eine Ideologie, eine Religion - teilen, die weit über das Leben des Einzelnen hinausweisen. Diese Glaubenssätze bilden einen wesentlichen Teil der gemeinsamen Identität. Sie vermögen uns mit singulärer Macht zu definieren - und zu spalten. Gerade in der heutigen Welt gehören sie zu den treibenden politischen Kräften. In der gesamten Weltgeschichte waren diese Glaubenssätze, im weitesten Sinne, religiöser Natur. Gleichwohl ist dieses Buch keine Geschichte der Religion und auch kein Plädoyer zugunsten des Glaubens. Es handelt von den Geschichten, die unserem Leben Gestalt geben, und von den unterschiedlichen Weisen, wie Gesellschaften ihren Platz in der Welt imaginieren. Indem es in die Geschichte schaut und rund um den Globus, indem es Objekte, Orte, menschliches Handeln befragt, versucht es zu verstehen, was geteilte Glaubensüberzeugungen für das öffentliche Leben in einer Gemeinschaft oder einer Nation bedeuten, wie sie die Beziehungen zwischen dem Einzelnen und dem Staat formen und wie sie uns helfen, zu verstehen, wer wir sind.

Die Habsburger

Buch

Beck, Barbara

Die Habsburger : vom 13. bis ins 20. Jahrhundert / Barbara Beck

Wiesbaden : Marixverl, 2018

Marixwissen

Titel / Autor: Die Habsburger : vom 13. bis ins 20. Jahrhundert / Barbara Beck

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marixverl, 2018

Physische Beschreibung: 188 S. ; 21 cm

Reihen: Marixwissen

ISBN: 9783737410809

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger.

Die großen Kriminalfälle

Buch

Oberhofer, Artur

Die großen Kriminalfälle : der Rambo aus Laurein ; der Fall Florian Egger: die Tat, die Flucht, die Hintergründe / Artur Oberhofe

Bozen : AROB, 2018

Die großen Kriminalfälle ; 9

Titel / Autor: Die großen Kriminalfälle : der Rambo aus Laurein ; der Fall Florian Egger: die Tat, die Flucht, die Hintergründe / Artur Oberhofe

Veröffentlichung: Bozen : AROB, 2018

Physische Beschreibung: 457 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Die großen Kriminalfälle ; 9

ISBN: 9788888396194

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Das Kunst-Buch

Buch

Das Kunst-Buch / Caroline Bugler .. ; Übers. Kirsten E. Lehmann ..

München : Dorling Kindersley, 2018

Titel / Autor: Das Kunst-Buch / Caroline Bugler .. ; Übers. Kirsten E. Lehmann ..

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2018

Physische Beschreibung: 352 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783831035373

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Das Kunst-Buch
Titelvarianten:
  • The art book -
Den Titel teilen

Abstract: Kunst verstehen - so einfach geht's! Das originelle Kunst-Buch stellt Kunstgeschichte aus aller Welt, ihre Theorien und Ideen so anschaulich dar, dass sie jeder versteht. Ob Gemälde, Zeichnungen oder Skulpturen, von der Antike bis zur Moderne werden über 100 Kunstwerke chronologisch aufgeführt, in ihren historischen und kulturellen Kontext eingeordnet und ausführlich erklärt. Das Kunst-Buch ist mit Diagrammen, Illustrationen und Fotos sowie Zitaten und Kurzbiografien wichtiger Künstler besonders abwechslungsreich gestaltet.

Übers Timmelsjoch

Buch

Schwarz, Manfred

Übers Timmelsjoch : vom gefährlichen Saumpfad zur Traumstraße der Alpen / Manfred Schwarz, Irene Prugger, Stefan Pertl

1. Aufl

Bozen : Athesia, 2018

Titel / Autor: Übers Timmelsjoch : vom gefährlichen Saumpfad zur Traumstraße der Alpen / Manfred Schwarz, Irene Prugger, Stefan Pertl

1. Aufl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2018

Physische Beschreibung: 287 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9788868393649

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Das Timmelsjoch gilt als das "Tor zum Süden" und die Timmelsjoch-Hochalpenstraße als eine der schönsten Passstraßen der Alpen. Sie führt von den Ötztaler Gletschern zu den Weinbergen Merans. Als alter Übergang stellte der Timmel immer schon das Verbindende vor das Trennende. Aber erst durch die visionären Pläne von Tourismus-Pionieren und das Geschick kühner Straßenbauer wurde er zu einem vielfältigen kulturellen Erlebnisraum. Das spektakulär geschwungene Straßenband verleiht dem Timmel eine Rasanz, die Auto- und Motorradfahrer begeistert. Wer den Motor abstellt, lernt den beschaulichen Timmel kennen, einen Timmel voll spannender historischer und gegenwärtiger Geschichten, in diesem Buch informativ und unterhaltsam zusammengestellt.

Die große Illusion

Buch

Conze, Eckart

Die große Illusion : Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt / Eckart Conze

München : Siedler, 2018

Titel / Autor: Die große Illusion : Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt / Eckart Conze

Veröffentlichung: München : Siedler, 2018

Physische Beschreibung: 558 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783827500557

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Deutschjüdische Glückskinder

Buch

Wolffsohn, Michael

Deutschjüdische Glückskinder : eine Weltgeschichte meiner Familie / Michael Wolffsohn

Ungekürzte Taschenbuchausg

München : dtv, 2018

dtv ; 34941

Titel / Autor: Deutschjüdische Glückskinder : eine Weltgeschichte meiner Familie / Michael Wolffsohn

Ungekürzte Taschenbuchausg

Veröffentlichung: München : dtv, 2018

Physische Beschreibung: 431 S. ; Ill.21 cm

Reihen: dtv ; 34941

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Glückskinder oder fast Glückskinder - denn sie hatten alles verloren außer dem Leben - können die Mitglieder der weitverzweigten Familie Wolffsohn bezeichnet werden, die dem Holocaust entkommen sind, nach Palästina, später Israel, oder in andere Gegenden der Welt. Einige kehrten sogar nach Deutschland zurück, trotz allem, so wie Michael Wolffsohns Großvater Karl Wolffsohn mit seiner Frau Recha. Was sie erlebten, wie sie vorher, im Exil und nachher lebten und liebten, wie ihr Erleben Kinder und Kindeskinder prägte, davon erzählt Michael Wolffsohn pointiert und ohne jede Schönfärberei.

Nachruf auf Amerika

Buch

Brinkbäumer, Klaus

Nachruf auf Amerika : das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens / Klaus Brinkbäumer

Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Titel / Autor: Nachruf auf Amerika : das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens / Klaus Brinkbäumer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2018

Physische Beschreibung: 521 S. ; 22 cm

ISBN: 9783103972320

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Donald Trumps Präsidentschaft wurde klar: Fundamentales verschiebt sich, was gerade noch verlässlich schien, bricht entzwei. Auch nach Donald Trump wird es nicht wieder so werden wie zuvor. Warum das so ist, zeigt uns Klaus Brinkbäumer in seinem großen Buch über Amerika.

Der Comic

Buch

Schikowski, Klaus

Der Comic : Geschichte, Stile, Künstler / Klaus Schikowski

Durchges. u. aktualisierte Ausg

Ditzingen : Reclam, 2018

Reclam Taschenbuch ; 20544

Titel / Autor: Der Comic : Geschichte, Stile, Künstler / Klaus Schikowski

Durchges. u. aktualisierte Ausg

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, 2018

Physische Beschreibung: 316 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Reclam Taschenbuch ; 20544

ISBN: 9783150205440

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Comics haben sich längst zu einer ernstzunehmenden Gattung gemausert: Graphic Novels werden wie Romane in den Feuilletons rezensiert, Klassiker erscheinen in eigenen Reihen und als hochwertige Liebhaberausgaben, Manga sind aus den Buchhandlungen nicht mehr wegzudenken. Doch was genau sind Comics? Klaus Schikowski führt in die speziellen Formen des Comics ein – vom Strip der frühen Tageszeitungen über die Superhelden-Comics bis zu den Underground Comix, von eigenen Ausformungen wie dem frankobelgischen Comic, den Manga bis hin zu digitalen und Web-Comics. Zahlreiche Abbildungen geben Einblicke in den Stil und die spezielle Technik großer Comic-Schöpfer. Für diese zweite Auflage wurde der Text vollständig überarbeitet und ergänzt.

Mein Rom

Buch

Englisch, Andreas

Mein Rom : die Geheimnisse der Ewigen Stadt

6. Aufl

München : Bertelsmann, 2018

Titel / Autor: Mein Rom : die Geheimnisse der Ewigen Stadt

6. Aufl

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2018

Physische Beschreibung: 479 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783570103593

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Sie wissen schon alles über Rom? Wenn Sie Andreas Englisch kennen, ahnen Sie, dass Sie sich täuschen. Wie kaum ein anderer versteht es der ausgewiesene Vatikan-Experte, der seit drei Jahrzehnten in Rom lebt, dessen mehr als zweitausendjährige Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken. Mit dem jungen Römer Leo folgt er Gladiatoren in ihre Trainingsarena, den Spuren genialer Künstler in den Vatikanischen Museen, erzählt von raffgierigen und weisen Päpsten, von verborgenen etruskischen Fresken, Gewinnern und Verlierern der Stadtgeschichte und vom seltsamen Humor eines vielleicht gar nicht existierenden Gottes, der doch das Schicksal Roms bis heute prägt.