Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2023
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Safranski, Rüdiger

Gefunden 16 Dokumente.

Parameter anzeigen
"Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins" Cees Nooteboom ; Ausgew. von Rüdiger Safranski
1
Buch

Nooteboom, Cees

"Ich hatte tausend Leben und nahm nur eins" : ein Brevier / Cees Nooteboom ; Ausgew. von Rüdiger Safranski

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008

Quanta globalizzazione possiamo sopportare ? Rüdiger Safranski. traduzione di Umberto Gandini
2
Buch

Safranski, Rüdiger

Quanta globalizzazione possiamo sopportare ? / Rüdiger Safranski. traduzione di Umberto Gandini

Milano : Longanesi, 2003

Il Cammeo ; 399

Goethe Rüdiger Safranski
3
Buch

Safranski, Rüdiger

Goethe : Kunstwerk des Lebens ; Biographie / Rüdiger Safranski

München : Hanser, 2013

Abstract: Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen - Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe ungewohnt lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gutdotierte Stellung, dilettiert in Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe - und bei alledem schreibt er seineWeiterlesen

Schopenhauer e gli anni selvaggi della filosofia Rüdiger Safranski. traduzione di Luca Crescenzi
4
Buch

Safranski, Rüdiger

Schopenhauer e gli anni selvaggi della filosofia / Rüdiger Safranski. traduzione di Luca Crescenzi

Milano : Longanesi, 2004

Il Cammeo ; 419

Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie Rüdiger Safranski
5
Buch

Safranski, Rüdiger

Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie : eine Biographie / Rüdiger Safranski

6. Aufl

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2010

Fischer ; 14299

Romantik Rüdiger Safranski
6
Buch

Safranski, Rüdiger

Romantik : eine deutsche Affäre / Rüdiger Safranski

5. Aufl.

München : Hanser, 2007

Kafka Rüdiger Safranski
7
Buch

Safranski, Rüdiger

Kafka : um sein Leben schreiben / Rüdiger Safranski

1. Aufl

München : Hanser, 2024

Abstract: „Ich habe kein litterarisches Interesse, sondern bestehe aus Litteratur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein", schrieb Franz Kafka an seine Verlobte Felice Bauer. Das Schreiben war seine Existenz, die ihm mehr bedeutete als ein vollendetes Werk. Rüdiger Safranski beobachtet Franz Kafka beim Schreiben, um den Geheimnissen seiner Texte näher zu kommen. In dessen Briefen liest er von den Augenblicken des Glücks, die Kafka am Schreibtisch erlebt, und vonWeiterlesen

Heidegger e il suo tempo di Rüdiger Safranski ; traduzione di Nicola Curcio ; edizione italiana a cura di Massimo Bonola
8
Buch

Safranski, Rüdiger

Heidegger e il suo tempo / di Rüdiger Safranski ; traduzione di Nicola Curcio ; edizione italiana a cura di Massimo Bonola

Milano : Longanesi, 1996

Il cammeo ; 303

Ein Meister aus Deutschland Rüdiger Safranski
9
Buch

Safranski, Rüdiger

Ein Meister aus Deutschland : Heidegger und seine Zeit / Rüdiger Safranski

1. [Aufl.]

München [u. a.] : Hanser, [19]94

Il male Rüdiger Safranski. traduzione di Cesare De Marchi
10
Buch

Safranski, Rüdiger

Il male : ovvero il dramma della libertà / Rüdiger Safranski. traduzione di Cesare De Marchi

Milano : Longanesi, 2006

Il Cammeo ; 471

Einzeln sein Rüdiger Safranski
11
Buch

Safranski, Rüdiger

Einzeln sein : eine philosophische Herausforderung / Rüdiger Safranski

1. Aufl

München : Hanser, 2021

Abstract: Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, vor der ein Leben in Gemeinschaft schützt, das kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zurWeiterlesen

Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Rüdiger Safranski
12
Buch

Safranski, Rüdiger

Friedrich Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus / Rüdiger Safranski

2. Aufl.

München [u. a.] : Hanser, 2004

Goethe und Schiller Rüdiger Safranski
13
Buch

Safranski, Rüdiger

Goethe und Schiller : Geschichte einer Freundschaft / Rüdiger Safranski

München : Hanser, 2009

Schopenhauer ausgew. und vorgest. von Rüdiger Safranski
14
Buch

Schopenhauer / ausgew. und vorgest. von Rüdiger Safranski

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998

dtv ; 30686.^Philosophie jetzt!

Nietzsche Rüdiger Safranski
15
Buch

Safranski, Rüdiger

Nietzsche : Biografie seines Denkens / Rüdiger Safranski

Hamburg : Spiegel-Verl., 2007

Spiegel-Edition ; 39

Zeit Rüdiger Safranski
16
Buch

Safranski, Rüdiger

Zeit : was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen / Rüdiger Safranski

München : Hanser, 2015

Abstract: Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß vorgaukeln, erleben wir die Zeit ganz anders: in der Langeweile, bei der Hingabe, bei den Sorgen, beim Blick auf das Ende, streng gegliedert in der Musik und lose gefüllt beim Spiel. Und wieder anders im gesellschaftlichen Termingetriebe, in der beschleunigtenWeiterlesen