Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Zukunft
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 37 Dokumente.

Parameter anzeigen
Berg and Breakfast

Buch

Mahlknecht, Selma

Berg and Breakfast : ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen / Selma Mahlknecht ; Mit Ill. von Armin Barducci

Bozen : Edition Raetia, 2021

Titel / Autor: Berg and Breakfast : ein Panorama der touristischen Sehnsüchte und Ernüchterungen / Selma Mahlknecht ; Mit Ill. von Armin Barducci

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2021

Physische Beschreibung: 229 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9788872837702

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Auf, in die Alpen! Genüsslich wandern, wellnessen, Ski fahren oder Gipfel erklimmen: Es könnte so schön sein, wenn nicht überall Touristen wären. Entlegene Berggebiete wiederum leben von ihnen. Mahlknecht stellt sich in ihrem Essay diesem Dilemma. Sie analysiert die unstillbare Sehnsucht nach dem Reisen - ohne erhobenen Zeigefinger: Welchen Widrigkeiten des Alltags versuchen wir zu entfliehen? Wie geht es denen, die dort leben, wo andere Urlaub machen? Lässt sich heute noch ethisch vertretbar reisen? Es liegt an uns, den Tourismus der Zukunft mitzugestalten!

Entmachtung des Westens

Buch

Busse, Nikolas

Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Berlin : Propyläen, 2009

Titel / Autor: Entmachtung des Westens : die neue Ordnung der Welt / Nikolas Busse

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2009

Physische Beschreibung: 303 S. : Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783549073339

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Überzeugend beschreibt Busse, wie die Großmächte China, Indien und Russland, aber auch Japan, die Asean-Staaten oder Brasilien ihren Platz im internationalen Geschehen einfordern und beginnen, Amerika und Europa auf zentralen Feldern Konkurrenz zu machen: Sie rüsten auf, verschaffen sich Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen und Märkten, stellen die westliche Agenda vom Klimaschutz bis zu den Menschenrechten in Frage. Die Antwort darauf, das macht Busse deutlich, kann nicht der Rückzug in die Wagenburg sein. Der Westen muss für seine Interessen und Werte kämpfen, notfalls mit militärischer Gewalt. Vor allem Europa muss seine Stimme und sein Gewicht stärker ins neue Weltkonzert einbringen. In einer Zeit, in der die Spielregeln der Weltpolitik neu geschrieben werden, ist Busses Plädoyer für ein offensives, selbstbewusstes Agieren der westlichen Gemeinschaft von höchster Aktualität.

Das Ende einer Illusion

Buch

Winter, Martin

Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

München : Süddt. Zeitung, 2015

Süddeutsche Zeitung. Edition

Titel / Autor: Das Ende einer Illusion : Europa zwischen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit / Martin Winter

Veröffentlichung: München : Süddt. Zeitung, 2015

Physische Beschreibung: 296 S. : graph. Darst., Kt. ; 21 cm

Reihen: Süddeutsche Zeitung. Edition

ISBN: 9783864972973

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die europäische Welt ist aus den Fugen geraten, EU-Krisengipfel sind zur Regel geworden. Der Zustand der öffentlichen Finanzen, der Mangel an globaler Wettbewerbsfähigkeit, die Wiedergeburt des russischen Imperialismus, der Vormarsch der Islamisten, der anschwellende Flüchtlingsdruck, das alles zwingt Europa von einer Notoperation in die nächste. Als ob dies nicht schon schwer genug wäre, verlieren die Europäer über all dem zunehmend ihren historischen Kompass. Die Hoffnung, die Welt des 21. Jahrhunderts maßgeblich mitgestalten zu können, ist dem Zweifel am europäischen Experiment gewichen - ein Scheitern nicht mehr ausgeschlossen. Martin Winter, viele Jahre Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, gibt Antworten, die vielschichtig und einfach zugleich sind: Die EU hat sich mit dem Euro und mit der gemeinsamen Außenpolitik übernommen. Die Politik hat ihre Kraft zur Einigung des Kontinents überschätzt, und den Widerstand der Völker dagegen unterschätzt. Noch gibt es Chancen für das Projekt Europa, aber dann muss die Union neu gedacht werden, nüchterner und realistischer.

Selbst denken

Buch

Welzer, Harald

Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Titel / Autor: Selbst denken : eine Anleitung zum Widerstand / Harald Welzer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2013

Physische Beschreibung: 328 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783100894359

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was ist bloß aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, dass sich jeder überlegt, wie wir eigentlich leben wollen – damit die Zukunft wieder ein Versprechen und keine Bedrohung ist. Dieses Buch ist eine Anleitung dafür: Harald Welzer, der bekannteste und vielleicht konsequenteste Vordenker des Landes, lotet schonungslos die Abgründe der vom Konsumvirus und politischer Lähmung befallenen Gesellschaft aus. Und er zeigt, wie viele konkrete und attraktive Möglichkeiten es bereits jetzt gibt, zum politischen Handeln zurückzufinden und sich wieder ernst zu nehmen. Der erste Schritt ist gar nicht schwer: Selbst denken!

Jäger, Hirten, Kritiker

Buch

Precht, Richard David

Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

München : Goldmann, 2018

Titel / Autor: Jäger, Hirten, Kritiker : eine Utopie für die digitale Gesellschaft / Richard David Prech

3. Aufl

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2018

Physische Beschreibung: 282 S. ; 22 cm

ISBN: 9783442315017

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Sillicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält sie die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht! Dieses Buch will zeigen, wo die Weichen liegen, die wir richtig stellen müssen. Denn die Zukunft kommt nicht - sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit

Buch

Lorenz, Konrad

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

München [u. a.] : Piper, 2015

Serie Piper ; 50

Titel / Autor: Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit / Konrad Lorenz

36. Aufl.

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2015

Physische Beschreibung: 111 S. ; 19 cm

Reihen: Serie Piper ; 50

ISBN: 9783492200509

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. »Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse Gefahren besonders klar zu sehen vermag. So wird ihm das Predigen zur Pflicht.« Lorenz untersucht in seiner »Predigt« acht Vorgänge der Dehumanisierung, Vorgänge, die die Menschheit als Ganzes mit dem Untergang bedrohen: die Überbevölkerung der Erde, die Verwüstung natürlichen Lebensraums, der Wettlauf des Menschen mit sich selbst im Zugzwang der technologischen Entwicklung, der »Wärmetod des Gefühls«, der genetische Verfall, das Abreißen der Tradition, die zunehmende Indoktrinierbarkeit und die Aufrüstung mit Kernwaffen.

Die Verwaltung des Untergangs

Buch

Kreppold, Guido

Die Verwaltung des Untergangs : keine Hoffnung für Klöster und Kirche? / Guido Kreppold

1. Aufl

Münsterschwarzach : Vier Türme Verl, 2017

Titel / Autor: Die Verwaltung des Untergangs : keine Hoffnung für Klöster und Kirche? / Guido Kreppold

1. Aufl

Veröffentlichung: Münsterschwarzach : Vier Türme Verl, 2017

Physische Beschreibung: 175 S. ; 20 cm

ISBN: 9783736500761

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Immer weniger junge Menschen wählen den Weg, Mönch oder Nonne zu werden. Orden fehlt der Nachwuchs, die Klostergemeinschaften überaltern, teils jahrhundertealte Klöster schließen aus Mitgliedermangel und daraus entstehender wirtschaftlicher Notwendigkeit ihre Pforten. Guido Kreppold, selbst Kapuzinermönch, zeigt dieses Aussterben einer langen christlichen Tradition. Doch er macht auch Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist, diese Entwicklung aufzuhalten. Er entwickelt Auswege und mögliche Zukunftsmodelle, die darauf hoffen lassen, dass eine jahrtausendealte Tradition, die maßgeblich zur Entwicklung unserer Kultur beigetragen hat, nicht verschwindet.

Warum Europa eine Republik werden muss!

Buch

Guérot, Ulrike

Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Bonn : Dietz, 2016

Titel / Autor: Warum Europa eine Republik werden muss! : eine politische Utopie / Ulrike Guérot

Veröffentlichung: Bonn : Dietz, 2016

Physische Beschreibung: 304 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783801204792

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.

Morbus Kitahara

Buch

Ransmayr, Christoph

Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Titel / Autor: Morbus Kitahara : Roman / Christoph Ransmayr

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1995

Physische Beschreibung: 439 S. ; 22 cm

ISBN: 3100629086

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Was bleibt von uns?

Buch

Roß, Jan

Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt, 2008

Titel / Autor: Was bleibt von uns? : Das Ende der westlichen Weltherrschaft / Jan Roß

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2008

Physische Beschreibung: 220 S. ; 21 cm

ISBN: 9783871345968

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das Jahr der Flut

Buch

Atwood, Margaret

Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Berlin : Berlin-Verl., 2009

Titel / Autor: Das Jahr der Flut : Roman / Margaret Atwood ; Dt. von Monika Schmalz

2. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Berlin-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 478 S. ; 22 cm

ISBN: 9783827008848

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The year of the flood -
Den Titel teilen
Erde an Mars

Buch

Herrmann, Dieter B.

Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

München : Langen-Müller, 2021

Titel / Autor: Erde an Mars : Wie die Menschheit das Weltall besiedeln wird / Dieter B. Herrmann

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Langen-Müller, 2021

Physische Beschreibung: 320 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783784436043

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking prophezeite kurz vor seinem Tod, dass uns Menschen höchstens noch 100 Jahre auf der Erde zur Verfügung stehen. Wir kämpfen mit Bevölkerungsexplosion, Umweltzerstörung, Energie- und Rohstoffverbrauch und fragen uns, ob wir nicht eines Tages gezwungen sein werden, in den Weltraum auszuweichen. Inzwischen hat die Raumfahrt so große Fortschritte gemacht, dass eine Realisierung sogar möglich erscheint. Dieter B. Herrmann stellt alle wichtigen Vordenker und Visionäre und die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema vor. Er wirft die Argumente pro und contra in die Waagschale und gibt seinen Lesern das Rüstzeug, sich selbst ein Urteil zu bilden, wie die Menschheit überleben kann und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

Ist das intelligent oder kann das weg?

Buch

Konecny, Jaromir

Ist das intelligent oder kann das weg? : Jaromir Konecny

München : LMV, 2020

Titel / Autor: Ist das intelligent oder kann das weg? : Jaromir Konecny

Veröffentlichung: München : LMV, 2020

Physische Beschreibung: 205 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783784435411

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Alle reden uber Künstliche Intelligenz, aber was ist das eigentlich? Und soll man vielleicht Angst haben, wenn Siri, Alexa & Co. unser Leben mit ungebetenen Ratschlägen durcheinanderbringen? Wir brauchen Aufklarung, und zwar humorvolle mit Tiefgang! Dafür gibt es keinen besseren als Jaromir Konecny. Er zeigt, wie wichtig KI-Programme sind und wo sie bereits jetzt eingesetzt werden. Und er stellt klar, was an KI völlig harmlos ist und wo die eigentlichen Probleme liegen. Ein informatives und zugleich unterhaltsames Buch mit vielen Anekdoten aus Forschung und Anwendung und garantiert ohne Formeln und Gleichungen.

Klimakriege

Buch

Welzer, Harald

Klimakriege : wofür im 21. Jahrhundert getötet wird / Harald Welzer

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2008

Titel / Autor: Klimakriege : wofür im 21. Jahrhundert getötet wird / Harald Welzer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2008

Physische Beschreibung: 335 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783100894332

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Russland, Ukraine und die Zukunft

Buch

Mangott, Gerhard

Russland, Ukraine und die Zukunft : Gerhard Mangott

Wien : Brandstätter, 2021

Auf dem Punkt

Titel / Autor: Russland, Ukraine und die Zukunft : Gerhard Mangott

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2021

Physische Beschreibung: 174 S.

Reihen: Auf dem Punkt

ISBN: 9783710607912

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Es ist der schwerste militärische Konflikt in Europa seit Jahrzehnten, und seine Folgen sind kaum absehbar. Der Krieg Russlands in der Ukraine ist auch ein Konflikt, der die Welt spaltet: geopolitisch, etwa zwischen China und den USA, und ideologisch, was gerade die hitzigen Debatten über die Militärhilfe für die Ukraine in Europa zeigen. Doch Ideologie ist fehl am Platz, wenn man verstehen will, wie es zu diesem Krieg kam und wohin er führen wird. Der renommierte Russland-Experte Gerhard Mangott analysiert präzise und verständlich Hintergründe, Folgen und die Frage, ob in Russland ein Massenumsturz von unten oder eine Palastrevolte gegen Wladimir Putin denkbar ist – und was das für Russland, für Europa und für die Welt bedeuten würde.

Die dritte industrielle Revolution

Buch

Rifkin, Jeremy

Die dritte industrielle Revolution : die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter / Jeremy Rifkin ; Aus dem Engl. von Bernhard Schmid

Frankfurt am Main [u. a.] : Campus-Verl., 2011

Titel / Autor: Die dritte industrielle Revolution : die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter / Jeremy Rifkin ; Aus dem Engl. von Bernhard Schmid

Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u. a.] : Campus-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 303 S. ; 23 cm

ISBN: 9783593394527

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The third industrial revolution -
Den Titel teilen
Wie digital wollen wir leben?

Buch

Dohmen, Andreas

Wie digital wollen wir leben? : die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft / Andreas Dohmen

Ostfildern : Patmos, 2019

Titel / Autor: Wie digital wollen wir leben? : die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft / Andreas Dohmen

Veröffentlichung: Ostfildern : Patmos, 2019

Physische Beschreibung: 271 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783843611510

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wir machen Onlinebanking, posten auf Facebook und regeln die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App. Wir richten elektronische Klassenräume ein und erfinden die Arbeit neu für Industrie 4.0. Und wer die elektronischen Medien bespielen kann, kann damit sogar Wahlen gewinnen. Die digitale Transformation verändert nicht nur das Leben jedes Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Weltanschauung. Vieles wird bequemer, doch jeder Schritt, den wir machen, hat Mitwisser, die wir nicht kennen und die uns im besten Fall nur einen Marktwert zumessen. Um das eigene Leben in der Hand zu behalten, müssen wir die digitale Transformation zunächst verstehen. Andreas Dohmen vermittelt - ohne Vorwissen vorauszusetzen - die vielen komplexen Aspekte, Grundlagen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser Entwicklung. Ihm geht es darum, über das nötige Wissen zu verfügen, um letztendlich selbst zu entscheiden, wie digital wir leben wollen.

Zukunft ist ein guter Ort

Buch

Trinkwalder, Sina

Zukunft ist ein guter Ort : Utopie für eine ungewisse Zeit / Sina Trinkwalder

Orig.-Ausg.

München : Droemer, 2019

Titel / Autor: Zukunft ist ein guter Ort : Utopie für eine ungewisse Zeit / Sina Trinkwalder

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Droemer, 2019

Physische Beschreibung: 207 S. ; 21 cm

ISBN: 9783426277843

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Digitalisierung und Automatisierung vernichten unsere Arbeitsplätze. Die dramatischen Folgen für das gesellschaftliche Zusammenleben: Millionen "überflüssiger" Arbeitnehmer, der Wegfall erheblicher Steuermittel, kollabierende Sozialkassen. Die wirtschaftliche Basis unserer Gesellschaft droht wegzufallen, Fortschritt und Freiheit sind in einem noch nie dagewesen Ausmaß bedroht. Doch Sina Trinkwalder sieht im Wandel auch große Chancen für ein neues Miteinander: Die Digitalisierung ermöglicht eine deutlich effizientere Ressourcenverteilung einerseits und einen zielgenauen und sinnvollen Einsatz der Arbeitskraft andererseits. So können wir unsere Arbeitszeit auf 30 Stunden und weniger pro Woche senken, Berufsbilder werden sich verändern und gesellschaftlich relevante Arbeit wird zusätzlich honoriert werden. Die Bestseller-Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft, in der Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit bestimmende Faktoren der Wirtschaft sind und wo es uns morgens nicht davor graut ins Büro zu gehen, weil jeder sein Auskommen durch eine erfüllende Tätigkeit verdienen wird. Wir alle können an dieser Vision mitarbeiten um unsere Zukunft sinnvoll und lebenswert zu gestalten. Sina Trinkwalder fängt einfach schon mal an und zeigt in ihrem Buch, wie wir diese Utopie verwirklichen können.

Drachentanz

Buch

Naß, Matthias

Drachentanz : Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet / Matthias Naß

München : Beck, 2021

Titel / Autor: Drachentanz : Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet / Matthias Naß

Veröffentlichung: München : Beck, 2021

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783406764509

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Pekings Machthaber perfektionieren die Überwachung ihrer Bevölkerung und errichten ein System aus Belohnungen und Strafen, mit dem sie regimekonformes Verhalten durchsetzen. Minderheiten wie die Uiguren werden brutal verfolgt und in Lagern «umerzogen». In Hongkong soll die Opposition zum Schweigen gebracht werden, während im südchinesischen Meer Chinas militärische Präsenz zielstrebig ausgebaut wird. Mit dem Riesenprojekt der «Neuen Seidenstraße» schafft China neue Abhängigkeiten im Mittleren Osten, Afrika und in Europa. Doch es gibt auch Probleme. Manches spricht dafür, dass China diesen Expansionskurs weder ökonomisch noch politisch auf Dauer durchhalten kann. Massive Umweltprobleme kommen hinzu. Und die Corona Krise hat vielen westlichen Ländern gezeigt, dass die Abhängigkeit von China ein kritisches Ausmaß erreicht hat. Matthias Naß kennt China so gut wie nur wenige andere und zieht in diesem Buch eine ebenso sachlich fundierte wie fesselnde Bilanz.

Weltmacht oder Auslaufmodell?

Buch

Boberski, Heiner

Weltmacht oder Auslaufmodell? : Religionen im 21. Jahrhundert / Heiner Boberski ; Josef Bruckmoser

Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2013

Titel / Autor: Weltmacht oder Auslaufmodell? : Religionen im 21. Jahrhundert / Heiner Boberski ; Josef Bruckmoser

Veröffentlichung: Innsbruck [u. a.] : Tyrolia, 2013

Physische Beschreibung: 222 S. ; 22 cm

ISBN: 9783702232399

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen