Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Thomas, Valerie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2017

Gefunden 35 Dokumente.

Parameter anzeigen
Unsere Fußballhelden

Buch

Unsere Fußballhelden : die legendärsten Spieler der Welt

Bielefeld : Delius Klasing, 2017

Sport-Bild

Titel / Autor: Unsere Fußballhelden : die legendärsten Spieler der Welt

Veröffentlichung: Bielefeld : Delius Klasing, 2017

Physische Beschreibung: 200 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

Reihen: Sport-Bild

ISBN: 9783667109309

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Unsere Fußballhelden
Den Titel teilen

Abstract: Über Pelé, den größten von allen, der mit 17 Jahren schon Weltmeister wurde. Über Gerd Müller, die Torjägerlegende, Franz Beckenbauer, den Kaiser, Diego Armando Maradona und Lionel Messi, die mit dem Ball tanzen, Giuseppe Meazza, den listigen Italiener, Fritz Walter, der schon zu alt schien und dann die deutsche Nationalmannschaft zum ersten WM-Titel führte, Cristiano Ronaldo, den unglaublichsten aller Torjäger, Manuel Neuer, den Mann mit den 1000 Händen, Garrincha, den Dribbelkünstler mit einem langen und einem kurzen Bein, Miroslav Klose, Thomas Müller, Uwe Seeler und, und, und. Lassen Sie sich in die faszinierende Welt des Fußballs entführen, illustriert mit den besten Sportfotos, den tollsten (Helden-)Geschichten und Blicken hinter die Kulissen.

Erkenne dich selbst

Buch

Precht, Richard David

Erkenne dich selbst : eine Geschichte der Philosophie.. Band 2. Renaissance bis Deutscher Idealismus / Richard David Precht

Orig.-Ausg., 1. Aufl

München : Goldmann, 2017

Precht: Eine Geschichte der Philosophie ; 2

Titel / Autor: Erkenne dich selbst : eine Geschichte der Philosophie.. Band 2. Renaissance bis Deutscher Idealismus / Richard David Precht

Orig.-Ausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2017

Physische Beschreibung: 671 S. ; 22 cm

Reihen: Precht: Eine Geschichte der Philosophie ; 2

ISBN: 9783442313679

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Im zweiten Band seiner dreiteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufklärung. Dabei geht es wieder um die großen Fragen, die sich die Menschen durch die Jahrhunderte hindurch gestellt haben. Spannend und anschaulich vermittelt Precht die zentralen Konzepte und Ideen der abendländischen Philosophie und beleuchtet sie vor den wirtschaftlichen, sozialen und politischen Hintergründen ihrer Zeit – ein faszinierender »Ideen-Krimi«, der den Leser eintauchen lässt in die schier unerschöpfliche Fülle des Denkens!

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern

Buch

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern / Roderick Cave und Sara Ayad ; [Aus dem Engl. von Anke Albrecht]

1. Aufl.

Hildesheim : Gerstenberg, 2017

Titel / Autor: Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern / Roderick Cave und Sara Ayad ; [Aus dem Engl. von Anke Albrecht]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg, 2017

Physische Beschreibung: 272 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783836921237

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern
Titelvarianten:
  • The history of children's books in 100 books -
Den Titel teilen

Abstract: Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!

Das Buch der Kunst

Buch

Wetzel, Christoph

Das Buch der Kunst : von Christoph Wetzel

5., aktualisierte und erg. Aufl

Stuttgart : Reclam, 2017

Titel / Autor: Das Buch der Kunst : von Christoph Wetzel

5., aktualisierte und erg. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : Reclam, 2017

Physische Beschreibung: 551 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783150111130

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ein Panorama der Kunst von der Vor- und Frühgeschichte bis heute, von Stonehenge bis Ai Weiwei. Die wichtigsten Werke, die bedeutendsten Künstler, Kunstzentren, Kunststile, Themen und Strömungen, Materialien und Techniken. Mit neuen Doppelseiten zu Gerhard Richter, Zaha Hadid, der Neuen Leipziger Schule, zum Kunstbetrieb (Galerien, Messen und Auktionen) und zu aktuellen Themen (Gender, Licht, Globalisierung, Digitalisierung).

Sisi und ihre Familie

Buch

Grössing, Siegrid-Maria

Sisi und ihre Familie / Sigrid-Maria Größing

Wien : Ueberreuter, 2017

Titel / Autor: Sisi und ihre Familie / Sigrid-Maria Größing

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2017

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783800076659

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Die Person und das Schicksal Kaiserin Elisabeths strahlen bis heute eine große Faszination aus. Aufgewachsen in Bayern kam sie schon mit 16 Jahren an den kaiserlichen Hof nach Wien, wo ihr bisher freies und frohes Leben eine dramatische Wendung nahm. Wichtige Stützen, Wegbegleiter, aber auch Gegner fand sie in ihrer Familie.

Die Geschichte der Kamera von der Daguerreotypie bis zum digitalen Zeitalter

Buch

Gustavson, Todd

Die Geschichte der Kamera von der Daguerreotypie bis zum digitalen Zeitalter : Todd Gustavson / Übersetzung aus dem Engl.: Nina Kavelar

Kerkdriel : Libero, 2017

Titel / Autor: Die Geschichte der Kamera von der Daguerreotypie bis zum digitalen Zeitalter : Todd Gustavson / Übersetzung aus dem Engl.: Nina Kavelar

Veröffentlichung: Kerkdriel : Libero, 2017

Physische Beschreibung: VIII, 368 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9789089987150

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Niger

Titelvarianten:
  • Camera : a history of photography from daguerreotype to digital -
Den Titel teilen

Abstract: Nur wenige Erfindungen hatten einen so großen Einfluss wie die Kamera, und nur wenige Ausdrucksarten genossen einen derart künstlerischen, wissenschaftlichen und populären Reiz wie die Fotografie. Wir sind auf Produkte aus der Kamera fokussiert, diese unauslöschlichen Bilder, sodass es einfach ist, zu vergessen, dass dieses Instrument eine eigene Geschichte hat. Nun wurde diese Geschichte von Todd Gustavson, Kurator für Technologie im George Eastman House, nachvollziehbar aufbereitet. In diesem spannenden Band werden hunderte von neuen und archivierten Bildern zum Leben erweckt und liefern nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine unvergleichliche Referenzquelle. In sehr breitem Umfang bietet dieses Buch einen visuell und erzählerisch detaillierten Einblick in die Kamera – folglich auch in die Fotografie selbst.

Die Protokolle der Weisen von Zion

Buch

Fings, Karola

Die Protokolle der Weisen von Zion : die Legende vonder jüdischen Weltverschwörung / Wolfgang Benz

3., überarb. und aktualisierte Aufl

München : Beck, 2017

Beck'sche Reihe ; 24137.^C.H.Beck Wissen

Titel / Autor: Die Protokolle der Weisen von Zion : die Legende vonder jüdischen Weltverschwörung / Wolfgang Benz

3., überarb. und aktualisierte Aufl

Veröffentlichung: München : Beck, 2017

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 24137.^C.H.Beck Wissen

ISBN: 9783406708206

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Das angebliche Geheimdokument der jüdischen Weltverschwörung ist über 100 Jahre alt und stammt aus einer Fälscherwerkstatt des zaristischen Geheimdienstes. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Warum dieses Konstrukt des Antisemitismus mehr denn je ein wesentliches Verständigungsmittel für Judenfeindschaft darstellt, ist schwer zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen "Sinn" Mythen stiften.

Die Weiße Rose

Buch

Gebhardt, Miriam

Die Weiße Rose : wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden / Miriam Gebhardt

München : Dt. Verl.-Anst, 2017

Titel / Autor: Die Weiße Rose : wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden / Miriam Gebhardt

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst, 2017

Physische Beschreibung: 366 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783421047304

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wenn heute der Begriff „Weiße Rose“ fällt, denken wir automatisch an Hans und Sophie Scholl. Durch ihre Verhaftung und Hinrichtung im Februar 1943 sind die Geschwister zu Ikonen des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur geworden und zu Identifikationsfiguren vor allem für junge Menschen. Doch der Fokus auf das charismatische Geschwisterpaar verdrängt, dass die Weiße Rose insgesamt etwa 80 Mitglieder hatte und neben München in mehreren anderen Städten aktiv war. Von diesen Widerstandskämpfern und deren Angehörigen, die nach der Enttarnung der Gruppe zum Teil ebenfalls getötet oder eingesperrt wurden, hört man heute selten. Miriam Gebhardt erzählt eine neue Geschichte der Weißen Rose, die der Komplexität der Gruppe, ihrer Struktur und ihren Motiven gerecht wird. Eindrucksvoll zeigt sie, wie schwer das Erbe des Widerstands vor allem auf jenen lastet, deren Taten nach dem Ende der Diktatur kaum gewürdigt wurden.

Zwei rechts, zwei links

Buch

Drolshagen, Ebba D.

Zwei rechts, zwei links : Geschichten vom Stricken / Ebba D. Drolshagen

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titel / Autor: Zwei rechts, zwei links : Geschichten vom Stricken / Ebba D. Drolshagen

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 251 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783518468142

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: In vielen Geschichten erzählt Ebba D. Drolshagen vom Stricken: wie und wo es entstand, wie es sich über Jahrhunderte verändert hat, wer strickte und was gestrickt wurde. Sie erzählt von Broterwerb, Zeitvertreib und Guerillastricken, vom Färben und Spinnen, von alten und neuen Techniken, von Strickcafés, Strickgruppen und natürlich auch davon, wie das Internet das Leben der Strickerinnen verändert hat. Sie weiß, wie der Shetlandpullover wirklich entstand, und auch, dass Stricken nicht nur Schals und Mützen, sondern auch die unterschiedlichsten Stimmungen produzieren kann. Die Regale in den Buchhandlungen sind voll von Büchern mit Strickanleitungen. Und es werden immer mehr. Was es bisher nicht gibt, ist ein Buch über das Stricken. Hier ist es. Es erzählt von den Menschen, Frauen wie Männern, die das Handstricken Masche für Masche zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Die Geschichte der USA für Dummies

Buch

Wiegand, Steve

Die Geschichte der USA für Dummies / Steve Wiegand ; Übers. aus dem amerik. Engl. von Tina Kaufmann

Sonderausg., 2. Aufl

Weinheim : Wiley-VCH, 2017

.. für Dummies

Titel / Autor: Die Geschichte der USA für Dummies / Steve Wiegand ; Übers. aus dem amerik. Engl. von Tina Kaufmann

Sonderausg., 2. Aufl

Veröffentlichung: Weinheim : Wiley-VCH, 2017

Physische Beschreibung: 429 S. : Ill., Kt. ; 21 cm

Reihen: .. für Dummies

ISBN: 9783527713950

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • U.S. history for dummies -
Den Titel teilen

Abstract: Kaum ein Land polarisiert so sehr wie die USA. Sie werden bewundert, belachelt und geschmaht zugleich. Was macht dieses Land aus, das der Welt seinen Stempel aufdruckt wie kein anderes? Steve Wiegand zeigt Ihnen die Geschichte dieses Landes, er beginnt mit den Ureinwohnern, beschreibt Motivation und Engagement der Pilgervater, den Unabhangigkeitskampf und den Burgerkrieg. Ausfuhrlich stellt er Politik und Gesellschaft der USA im 20. Jahrhundert dar: vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Abschlie?end zeigt er noch ein Amerika, das als einzige Supermacht seinen Platz in der Welt sucht. Fundiert und mit einem kritischen Blick auf Anspruch und Wirklichkeit beschreibt der Autor den Weg der USA von der Sklaverei bis zur Wahl von Donald Trump als US-Prasident.

Die Anfänge von allem

Buch

Kaube, Jürgen

Die Anfänge von allem / Jürgen Kaube

3. Aufl

Berlin : Rowohlt Berlin, 2017

Titel / Autor: Die Anfänge von allem / Jürgen Kaube

3. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, 2017

Physische Beschreibung: 445 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783871348006

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das Rätsel Sprache: Sie ist evolutionär nicht erklärbar, nicht einmal Menschenaffen haben einen zum Sprechen ausreichenden Rachenraum; ging Sprache womöglich aus dem Schmatzen hervor, als Nebeneffekt der Nahrungsaufnahme? Oder später die Schrift: Sie wurde keineswegs erfunden, um Gesprochenes festzuhalten, sondern kam um 8000 v. Chr. in Mesopotamien in die Welt – als bürokratische Merkhilfe beim Rinderzählen. Und das erste Geld um 12000 v. Chr. diente nicht dem Handel, sondern als religiöse Opfergabe – rührt daher seine kultische Verehrung? Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ und renommierter Wissenschaftsautor, schildert spannend, aufschlussreich und immer wieder überraschend, wie die menschliche Kultur entstand – ein Buch über die Anfänge all dessen, was Menschsein für uns heute ausmacht.

Einführung in die Geschichte der Soziologie

Buch

Korte, Hermann

Einführung in die Geschichte der Soziologie / Hermann Korte

10., erg. und aktual. Aufl

Wiesbaden : Springer VS, 2017

Einführungskurs Soziologie ; 2

Titel / Autor: Einführung in die Geschichte der Soziologie / Hermann Korte

10., erg. und aktual. Aufl

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2017

Physische Beschreibung: VI, 274 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Einführungskurs Soziologie ; 2

ISBN: 9783658164218

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Einführungskurs in die Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?

Bis der letzte Ton verklingt

Buch

MacAlindin, Paul

Bis der letzte Ton verklingt : die Geschichte des irakischen Jugendorchesters / Paul MacAlindin ; aus dem Englischen von Frank Dabrock

München : Heyne, 2017

Titel / Autor: Bis der letzte Ton verklingt : die Geschichte des irakischen Jugendorchesters / Paul MacAlindin ; aus dem Englischen von Frank Dabrock

Veröffentlichung: München : Heyne, 2017

Physische Beschreibung: 400 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783453271029

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Bis der letzte Ton verklingt erzählt die Geschichte von Mut und Musik inmitten eines zerstörten Landes. Auf die Initiative junger irakischer Musiker entschließt sich der erfolg-reiche Dirigent Paul MacAlindin, das sichere Europa zu verlassen und zwischen militäri-scher Gewalt und politischer Repression das National Youth Orchestra of Iraq zu leiten. Er ist begeistert vom Engagement und Talent der Nachwuchskünstler, die trotz persönlicher Schicksalsschläge weder die Hoffnung in die Zukunft noch die Liebe zur Musik verloren haben. Auftritte in der ganzen Welt, Widerstand im eigenen Land — MacAlindin beschreibt die Höhen und Tiefen in der jungen und doch ereignisreichen Geschichte des Orchesters.

Illustrierte Geschichte des Islam

Buch

Tworuschka, Monika

Illustrierte Geschichte des Islam / Monika Tworuschka, Udo Tworuschka

Stuttgart : Metzler, 2017

Titel / Autor: Illustrierte Geschichte des Islam / Monika Tworuschka, Udo Tworuschka

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2017

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill. ; 25 cm

ISBN: 9783476043481

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Dieser reich illustrierte Band berichtet über die Entstehung des Islam und seine Geschichte bis ins 21. Jahrhundert. Die zusammenhängende Darstellung von religiösen Strömungen, prägenden Persönlichkeiten und Dynastien sowie die Tatsache, dass das Buch auch kulturelle und gesellschaftliche Faktoren wie das islamische Recht, die islamische Philosophie und Mystik berücksichtigt, ermöglicht es, den Islam differenzierter zu verstehen.

Das Fahrrad

Buch

Lessing, Hans-Erhard

Das Fahrrad : eine Kulturgeschichte / Hans-Erhard Lessing

Stuttgart : Klett-Cotta, 2017

Titel / Autor: Das Fahrrad : eine Kulturgeschichte / Hans-Erhard Lessing

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett-Cotta, 2017

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783608913422

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Kein Verkehrsmittel ist auf der ganzen Welt so weit verbreitet. Keines ist so zahlreich vorhanden. Keines hat eine solche rasante Entwicklung durchgemacht: Von der Laufmaschine über das Hoch- und Niederrad, vom Tret- zum Rennrad und Elektrobike hat sich das Fahrrad gegen alle Konkurrenten durchgesetzt und ist das weitverbreitetste Verkehrsmittel. Etwa 12–14 Milliarden Fahrräder wurden seit seiner Erfindung gebaut und 72 Millionen werden allein in Deutschland bewegt. Das Fahrrad ist für jedermann erschwinglich, wie gerade seine Verbreitung in Indien oder China heute oder in Europa und Nordamerika im 19. Jahrhundert belegt. Auch die gesellschaftliche, ja kulturelle Veränderung, die das Fahrrad ermöglichte, ist beeindruckend. Die anstehende E-Bike-Revolution lässt heute schon erahnen: Bald werden Jung und Alt mobil wie noch nie sein, und der individuelle Verkehr in den Städten wird sich von Grund auf verändern - dank des Fahrrads, das seit seiner Erfindung keinen Tag gealtert ist.

Griechenlands Identität

Buch

Krasberg, Ulrike

Griechenlands Identität : Geschichte und Menschen verstehen / Ulrike Krasberg

Frankfurt am Main : Grössenwahn, 2017

Titel / Autor: Griechenlands Identität : Geschichte und Menschen verstehen / Ulrike Krasberg

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Grössenwahn, 2017

Physische Beschreibung: 339 S. ; 22 cm

ISBN: 9783957711526

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Zum Stichwort "Griechenland" fällt jedem etwas ein: Homer, Mythologie, Olymp, Athen, Demokratie, Urlaub oder Eurokrise. Aber kennen Sie Griechenland wirklich? Und was macht nationale Identität überhaupt aus? Zwischen Antike und Gegenwart liegen über zweitausend Jahre, in denen sowohl Byzanz als auch das Osmanische Reich die griechische Kultur und Gesellschaft prägten. Das heutige Griechenland birgt kulturelle Schätze und Überraschungen, ehrliche Gastfreundlichkeit und eine sagenhafte Geschichte, die nach neuen Erzählern verlangt. So wie einst Homer: "Sage mir, Muse .."

Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau

Buch

Breit, Johannes

Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau : Geschichte, Aufarbeitung, Erinnerung / Johannes Breit

Wien : Tyrolia, 2017

Titel / Autor: Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau : Geschichte, Aufarbeitung, Erinnerung / Johannes Breit

Veröffentlichung: Wien : Tyrolia, 2017

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783702235703

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Das Lager Reichenau in Innsbruck-Reichenau wurde im August 1941 im Auftrag des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) Berlin in Zusammenarbeit mit dem Landesarbeitsamt Innsbruck errichtet. Bis zum Sommer 1942 diente es seinem ursprünglichen Zweck als Auffanglager für italienische Zivilarbeiter, die aufgrund der zunehmenden Bombenangriffe im Jahre 1942 auf die deutschen Industriezentren nach Italien zurückkehrten. Diese sollten im Lager Reichenau gesammelt und dem Arbeitsamt als Zwangsarbeiter zugeführt werden. Gegen Ende des Krieges wurden zunehmend auch politische Häftlinge der Gestapo Innsbruck in der Reichenau gefangen gehalten. Ab 1943 diente das Lager auch als Durchgangslager für Juden aus Norditalien auf dem Weg ihrer Deportation, die seit 1944 vielfach aus dem Durchgangslager Bozen kamen. Insgesamt waren im Lager Reichenau rund 8500 Personen inhaftiert, von denen nachweislich 130 Menschen ermordet oder durch unmenschliche Behandlung den Tod fanden.

Iran

Buch

Weiss, Walter M.

Iran / Walter M. Weiss

2., aktualisierte Aufl

Darmstadt : Theiss, 2017

Theiss WissenKompakt

Titel / Autor: Iran / Walter M. Weiss

2., aktualisierte Aufl

Veröffentlichung: Darmstadt : Theiss, 2017

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Theiss WissenKompakt

ISBN: 9783806235548

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Iran ist eine der reichsten Kulturregionen der Welt. In seinem Buch führt Walter M. Weiss, der die Region seit vielen Jahren bereist, durch die Geschichte des Landes. Vom Großpersischen Reich über die Zeit der Abbasiden bis zur heutigen islamischen Republik liefert er dem Leser fundierte historische Informationen. Von Persepolis über das Nationalmuseum in Teheran bis nach Isfahan und Schiras sind im Iran die Zeugnisse einer großen Vergangenheit zu bewundern. Genauso eindrucksvoll aber ist die grandiose Landschaft zwischen Golfküste und Kaspischem Meer und die Warmherzigkeit der Bewohner. Um der Eigenart des Landes gerecht zu werden, gibt der Autor zahlreiche Exkurse zum sozialen und wirtschaftlichen Alltag, zu Religion und Mentalität.

Af Zmail am Schenner Berg

CD

Pamer, Veit

Af Zmail am Schenner Berg : die Geschichte eines Hofes und seiner Familie / Veit Pamer

Marling : Fliridruck, 2017

Titel / Autor: Af Zmail am Schenner Berg : die Geschichte eines Hofes und seiner Familie / Veit Pamer

Veröffentlichung: Marling : Fliridruck, 2017

Physische Beschreibung: 185 S. : Ill. ; 21 cm

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Das Wunder von Mals

Buch

Schiebel, Alexander

Das Wunder von Mals : Alexander Schiebel

München : oekom, 2017

Titel / Autor: Das Wunder von Mals : Alexander Schiebel

Veröffentlichung: München : oekom, 2017

Physische Beschreibung: 242 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783960060147

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Überall auf der Welt befindet sich die industrielle Landwirtschaft auf dem Vormarsch. Überall? Nein! Ein von unbeugsamen Vintschgern bewohntes Dorf in Südtirol hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Seine Bewohner sind wild entschlossen: Ihr Mals soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden. Bei einer Volksabstimmung entschied sich eine Mehrheit für eine Zukunft ohne Glyphosat & Co. Ein ungleicher Kampf beginnt: hier die 5000-Seelen Gemeinde, angeführt von einem Dutzend charismatischer Querdenker, dort eine übermächtige Allianz aus Bauernbund, Landesregierung und Agrarindustrie. Alexander Schiebel erzählt in seinem Buch nicht nur die Geschichte dieses Aufstandes, er enthüllt gleichzeitig das Rezept jenes Zaubertrankes, der die mutigen Malser unbesiegbar macht. Eine Inspirationsquelle für Aufständische in aller Welt – und ein lebendiges Porträt jenes kleinen Dorfes, das sein Schicksal selbst in die Hand nehmen möchte.