Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Heyne, Moriz
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1495 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Geschichte der Philosophie für Dummies

Buch

Godin, Christian

Die Geschichte der Philosophie für Dummies : von Aristoteles bis Zenon, von den Anfñgen bis zur zeitgenössischen Philosophie / Christian Godin

1. Aufl.

Weinheim : WILEY-VCH, 2008

Titel / Autor: Die Geschichte der Philosophie für Dummies : von Aristoteles bis Zenon, von den Anfñgen bis zur zeitgenössischen Philosophie / Christian Godin

1. Aufl.

Veröffentlichung: Weinheim : WILEY-VCH, 2008

Physische Beschreibung: 544 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783527703289

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Aus dem Amerikan. übers
Den Titel teilen
Indianer

Buch

Kohlhammer, Michael

Indianer : der Traum von Freiheit / Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger

1. Aufl.

Stuttgart : Kosmos, 2007

Menschen-Welten-Abenteuer [Kosmos] ; 5

Titel / Autor: Indianer : der Traum von Freiheit / Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Kosmos, 2007

Physische Beschreibung: 64 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm

Reihen: Menschen-Welten-Abenteuer [Kosmos] ; 5

ISBN: 9783440109427

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ihr Traum von Freiheit ist längst ausgeträumt - und doch üben die Indianer bis heute eine große Anziehungskraft aus. Aber was wissen wir wirklich über das Leben der Indianer? Waren sie Jäger oder Ackerbauern? Beteten sie alle zu manitu? Warum tragen sie Federn im Haar? Und haben sie wirklich Skalpe genommen?

Zeitreise

Buch

Zeitreise : mit vielen Extras: Aufdeckfolien und einem großen Sammelposter / Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase

1. Aufl.

München : cbj, 2006

Frag doch mal .. die Maus!

Titel / Autor: Zeitreise : mit vielen Extras: Aufdeckfolien und einem großen Sammelposter / Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : cbj, 2006

Physische Beschreibung: 47 S. : überw. Ill., Kt. ; 25 cm.

Reihen: Frag doch mal .. die Maus!

ISBN: 9783570131480

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Zeitreise
Den Titel teilen
Dienstmädel in Bella Italia

Buch

Peer, Sabine

Dienstmädel in Bella Italia : Südtirolerinnen erzählen : 1920 - 1960 / Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer

1. Aufl.

Bozen : Athesia, 2022

Titel / Autor: Dienstmädel in Bella Italia : Südtirolerinnen erzählen : 1920 - 1960 / Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2022

Physische Beschreibung: 197 S. : Ill. ; 18 cm

ISBN: 9788868396022

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Hausmädchen, Kindermädchen, Gesellschafterin – die Arbeitsbereiche bei den reichen, italienischen Dienstherren waren vielfältig. Die Umstände, die Südtiroler Mädchen, oft nicht älter als 17 Jahre, in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts dazu bewogen, in den Haushalten des fremden Italiens eine Dienststelle anzutreten, waren es auch. Geboren und aufgewachsen in der deutschen Provinz im Norden, waren sie auf dem Papier wohl selbst Italienerinnen, aber mit ihrem „Vaterland“ verband sie wenig bis nichts. Ihre Lebensrealität in der damals armen Bergregion Südtirol war zu verschieden von Italien mit seiner anderen Kultur und fremden Sprache. Der erstarkende Tourismus in den Nachkriegsjahren, der viele vermögende italienische Gäste nach Südtirol brachte, schaffte häufig die Berührungspunkte. Und die einfachen Bauernmädchen haben zahlreich ihre Chance ergriffen. Sie wollten aus ihren bescheidenen, ländlichen Strukturen ausbrechen, die fremde Sprache erlernen, Geld verdienen, etwas von der großen, weiten Welt erleben. Jedes hat seine eigene Geschichte. Im Buch werden die Erlebnisse der Heldinnen aus der auktorialen Perspektive erzählt. Das Gerüst der Erzählungen beruht in allen Fällen auf wahren Begebenheiten, sodass die Lesestücke Einblick gewähren in gleichermaßen spannende wie ergreifende Biographien, die das Leben inszenierte. Die Geschichten erzählen somit kurzweilig und fesselnd von Ausbeutung, von Müßiggang, von irritierenden Abenteuern, von aufregenden Dienstreisen ins Ausland und vom Finden des persönlichen Lebensglücks.

Völker und Geschichte

Buch

Martell, Hazel Mary

Völker und Geschichte

Köln : Naumann & Göbel, 2004

Wissen für Kinder

Titel / Autor: Völker und Geschichte

Veröffentlichung: Köln : Naumann & Göbel, 2004

Physische Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 28 cm

Reihen: Wissen für Kinder

ISBN: 3625211068

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Ins Dt. übers.
Den Titel teilen
Deutsche Literatur

Buch

Freund, Winfried

Deutsche Literatur

Orig.-Ausg. 2. Aufl.

Köln : DuMont, 2000

Dumont-Taschenbücher ; 520 - DuMont-Schnellkurs

Titel / Autor: Deutsche Literatur

Orig.-Ausg. 2. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2000

Physische Beschreibung: 228 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.) ; 20 cm

Reihen: Dumont-Taschenbücher ; 520 - DuMont-Schnellkurs

ISBN: 3832147470

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Geheimnisvolle Welt des Mittelalters

Buch

Geheimnisvolle Welt des Mittelalters : stolze Ritter, finstere Burgen, bunte Märkte / Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann

München : Circon, 2019

Titel / Autor: Geheimnisvolle Welt des Mittelalters : stolze Ritter, finstere Burgen, bunte Märkte / Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann

Veröffentlichung: München : Circon, 2019

Physische Beschreibung: 77 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783817423545

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Geheimnisvolle Welt des Mittelalters
Den Titel teilen

Abstract: Entdecke die geheimnisvolle Welt des Mittelalters Das Kindersachbuch nimmt Kinder ab 8 Jahren mit in die spannende Welt des Mittelalters. Wie sah es damals in den Städten aus? Was passierte, wenn man zum Arzt musste? Wer wohnte alles auf einer Ritterburg? Atemberaubende Bildwelten und altersgerechte Erklärungen vermitteln den jungen Lesern eine faszinierende Zeit, die mitunter für Gänsehaut sorgt. Das Buch greift vielfältige Themenbereiche auf wie zum Beispiel das Leben in der Stadt, auf dem Land, in der Burg. Berühmte Vertreter ihrer Zeit werden vorgestellt und den Fragen des Alltags wird nachgegangen: Wie war es damals um die Hygiene bestellt? Gab es Tischmanieren? Was trugen die Menschen für Kleidung? Auch die schaurigen Seiten des Mittelalters werden nicht ausgespart wie Hexenverfolgung, Folter, Lepra und Pest.

Das alte Ägypten

Buch

Kubisch, Sabine

Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Stuttgart : Theiss, 2008

Theiss WissenKompakt

Titel / Autor: Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Veröffentlichung: Stuttgart : Theiss, 2008

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm

Reihen: Theiss WissenKompakt

ISBN: 9783806220841

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Das Erbe

Buch

Gruber, Lilli

Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen

München : Droemer Knaur, 2013

Titel / Autor: Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen

Veröffentlichung: München : Droemer Knaur, 2013

Physische Beschreibung: 334 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783426276211

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Eredità -
Den Titel teilen

Abstract: Als die in Rom lebende Journalistin Lilli Gruber auf die Tagebücher ihrer Urgroßmutter Rosa stößt, wird ihr bewusst, wie sehr sie in ihrer Familie und in ihrem Heimatland verwurzelt ist. Sie macht sich auf, das Schicksal von Rosa und deren Tochter Hella zu ergründen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Strudel der Geschichte geraten, und begreift schmerzlich, dass tiefe Kräfte bis heute das Leben der Menschen in Südtirol prägen. Lilli Grubers Urgroßmutter Rosa Tiefenthaler war eine für ihre Zeit ungewöhnlich kämpferische und moderne Frau. Sie setzt bei ihrem Vater nicht nur durch, dass sie den geliebten aber nicht standesgemäßen Jakob Rizolli heiraten darf. Sie führt auch das Erbe der Familie fort, indem sie das riesige Weingut übernimmt - eigentlich undenkbar für eine Frau an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und die Front quer durch Rosas Heimatland verläuft, ist das der Beginn vieler harter Jahre. Denn Südtirol fällt nach dem Krieg an Italien, und die Rizollis gehören nun der unterdrückten deutschen Minderheit im bald schon von Musso-lini faschistisch regierten Italien an. Und als die mittlerweile erwachsene Tochter Hella gegen den Faschismus opponiert und für ihre Haltung sogar ins Gefängnis kommt, wird Rosa klar, dass heile Welt der einstigen Habsburgermonarchie unwiederbringlich vergangen ist.

Vote for women

Buch

Vote for women : Frauengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart / Herausgeberin Alessandra Spada

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Landesbeirat für Chanchengleichheit-Frauenbüro, 2008

Titel / Autor: Vote for women : Frauengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart / Herausgeberin Alessandra Spada

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Landesbeirat für Chanchengleichheit-Frauenbüro, 2008

Physische Beschreibung: 157 S. : farb. Ill. ; 30 cm

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Vote for women
Notiz:
  • Catalogo della Mostra tenuta a Merano nel 2008
Den Titel teilen
Ich sehne mich nach Licht und Liebe

Buch

Ich sehne mich nach Licht und Liebe : die schönsten erotischen Gedichte von Frauen

München [u. a.] : Thiele, 2012

Titel / Autor: Ich sehne mich nach Licht und Liebe : die schönsten erotischen Gedichte von Frauen

Veröffentlichung: München [u. a.] : Thiele, 2012

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783851791709

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Ich sehne mich nach Licht und Liebe
Den Titel teilen
Aus der Geschichte des ehemaligen Gerichtes Deutschnofen

Buch

Aus der Geschichte des ehemaligen Gerichtes Deutschnofen / Hrsg: Redaktionskomitee "Gemeindeblatt" Deutschnofen Text: R. Stocker-Bassi

1982

Titel / Autor: Aus der Geschichte des ehemaligen Gerichtes Deutschnofen / Hrsg: Redaktionskomitee "Gemeindeblatt" Deutschnofen Text: R. Stocker-Bassi

Veröffentlichung: 1982

Physische Beschreibung: 359 S. : Ill.

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Aus der Geschichte des ehemaligen Gerichtes Deutschnofen
Den Titel teilen
Hexen und Zauberer in Tirol

Buch

Benedikter, Hans

Hexen und Zauberer in Tirol / Hans Benedikter

Bolzano : Athesia, 2000

Titel / Autor: Hexen und Zauberer in Tirol / Hans Benedikter

Veröffentlichung: Bolzano : Athesia, 2000

Physische Beschreibung: 384 S. : Ill.

ISBN: 8882660591

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Mittelalter

Buch

Mittelalter : Medienkombination / Anne Scheller ; Mit Ill. von Markus Beckers

1. Aufl.

Kempen : BVK Buch Verlag Kempen, 2014

BVK Lesewelten - Abenteuer Weltwissen

Titel / Autor: Mittelalter : Medienkombination / Anne Scheller ; Mit Ill. von Markus Beckers

1. Aufl.

Veröffentlichung: Kempen : BVK Buch Verlag Kempen, 2014

Physische Beschreibung: 64 S. : überw. Ill. ; 23 S. +1 CD

Reihen: BVK Lesewelten - Abenteuer Weltwissen

ISBN: 9783867403436

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Mittelalter
Den Titel teilen

Abstract: Wenn wir das Wort „Mittelalter“ hören, denken wir an Burgen mit mutigen und kampfeslustigen Rittern, prächtige Kirchen, mächtige Städte und reiche Händler. Doch auch Armut und Not, harte Arbeit, Folter und Seuchen gehörten zu dieser Zeit. Das Mittelalter umfasst ungefähr die Zeit zwischen 500 und 1500 n. Chr. Gerade für das Leben in Mitteleuropa war dies eine sehr prägende Zeit. Heute noch sind Burgen, Kirchen, Stadtmauern etc. aus dem Mittelalter erhalten. / Auf Kinder und Jugendliche übt diese Epoche eine große Faszination aus. Nicht ohne Grund spielen etliche Kinder- und Jugendromane, viele Werke der Fantasyliteratur oder auch Rollen- und Computerspiele in dieser Zeit. Offenbar verfügt das Mittelalter über eine Magie, der wir Menschen uns auch heute nicht entziehen können. / In diesem Buch werden sowohl die historischen Fakten und Ereignisse, aber auch verstärkt die Lebensbedingungen der Menschen, ihr Leben und ihr Alltag, in verständlichen Texten und anschaulichen Abbildungen dargestellt. // Aus dem Inhalt: Reichsgründung der Langobarden – Christianisierung in England – Das Frankenreich – Karl der Große – Rittertum – Kreuzzüge – Gründung der Hanse – Friedrich Barbarossa – Pestepidemie … // Zum Hörspiel: „Das Geheimnis um den Seelendieb“: / Durch ein Zeitportal geraten Tom und Tina gemeinsam mit Professor Kniffelogus ins Mittelalter. Dort angekommen lernen sie in einer alten Stadt Barbara kennen, deren Bruder unter Verdacht steht, Waffen gestohlen zu haben. Zur gleichen Zeit spielen sich in der Stadt noch weitere merkwürdige Dinge ab. So wird immer wieder eine geheimnisvolle Gestalt mit einem Vogelschnabel beobachtet. Welches Geheimnis mag wohl dahinterstecken?

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern

Buch

Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern / Roderick Cave und Sara Ayad ; [Aus dem Engl. von Anke Albrecht]

1. Aufl.

Hildesheim : Gerstenberg, 2017

Titel / Autor: Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern / Roderick Cave und Sara Ayad ; [Aus dem Engl. von Anke Albrecht]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hildesheim : Gerstenberg, 2017

Physische Beschreibung: 272 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783836921237

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern
Titelvarianten:
  • The history of children's books in 100 books -
Den Titel teilen

Abstract: Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen.Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!

Die Tiroler Habsbruger

Buch

Prock, Anton

Die Tiroler Habsbruger : politische Macht und kulturelle Blüte 1406-1665 / Anton Prock

Innsbruck : Tyrolia, 2023

Titel / Autor: Die Tiroler Habsbruger : politische Macht und kulturelle Blüte 1406-1665 / Anton Prock

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia, 2023

Physische Beschreibung: 247 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 25 cm

ISBN: 9783702241421

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Den Titel teilen

Abstract: Das Buch über 250 Jahre Geschichte, die Tirol bis heute prägen. Der Kulturhistoriker und profunde Tirol-Experte Toni Prock geht in seinem neuen Buch ausführlich und mit großem Detailwissen auf jene Jahre in der Geschichte Tirols ein, die Politik, Gesellschaft und Kultur im Land bis ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollten. 1406 begründete Herzog Friedrich IV. (mit der leeren Tasche) die ältere Tiroler Linie der Habsburger, verlegte 1420 den Regierungssitz von Meran nach Innsbruck und läutete eine Ära der Reformen und des wirtschaftlichen Wachstums ein. In den darauffolgenden zweieinhalb Jahrhunderten blieb Tirol vor allem aufgrund seiner reichen Silbervorkommen und auch als Zentrum für Kunst und Kultur der Renaissance für die Habsburgerdynastie dauerhaft von großer Bedeutung. Behandelt werden im Band nicht nur die für den hier skizzierten Zeitraum bedeutsamen habsburgischen Herrscherpersönlichkeiten mit ihren verwandtschaftlichen Verbindungen, sondern auch die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der für die Tirol so entscheidenden Jahre. Tipps: Tirol als Zentrum für Kunst und KulturMit zahlreichen Kapiteln zu sozialgeschichtlichen ThemenAuf den Spuren der Habsburger in Tirol

Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller

Buch

Thiele, Johannes

Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller / Johannes Thiele

Wiesbaden : Marix, 2006

Titel / Autor: Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller / Johannes Thiele

Veröffentlichung: Wiesbaden : Marix, 2006

Physische Beschreibung: 255 S. ; 21 cm

ISBN: 3865399029

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Geschichte Polens

Buch

Heyde, Jürgen

Geschichte Polens / Jürgen Heyde

Orig.-Ausg., 5., durchges. und aktualisierte Aufl.

München : Beck, 2023

C.H. Beck Wissen ; 2385

Titel / Autor: Geschichte Polens / Jürgen Heyde

Orig.-Ausg., 5., durchges. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: München : Beck, 2023

Physische Beschreibung: 128 S. : Kt. ; 18 cm

Reihen: C.H. Beck Wissen ; 2385

ISBN: 9783406806711

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Polens Vergangenheit ist auf vielfältige Weise mit der deutschen verwoben. Dieses Buch beleuchtet knapp und anschaulich die Geschichte eines unserer wichtigsten Nachbarstaaten und bettet sie ein in die größeren europäischen Zusammenhänge. Dabei schlägt es den Bogen von den Anfängen im Mittelalter, über die Blütezeit Polen-Litauens, die Teilungen Polens und die Wiedergewinnung des polnischen Staates nach dem Ersten Weltkrieg bis hin zur heutigen Integration in die Europäische Union.

Das Geld der Medici

Buch

Parks, Tim

Das Geld der Medici / Tim Parks ; Aus dem Engl. von Susanne Höbel

München : Kunstmann, 2007

Titel / Autor: Das Geld der Medici / Tim Parks ; Aus dem Engl. von Susanne Höbel

Veröffentlichung: München : Kunstmann, 2007

Physische Beschreibung: 271 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783888974724

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Medici money, banking, metaphysics, and art in fifteenth-century Florence -
Den Titel teilen
Münzen

Buch

Kluge, Bernd

Münzen : eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart / Bernd Kluge

München : Beck, 2016

C.H. Beck Wissen ; 2861

Titel / Autor: Münzen : eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart / Bernd Kluge

Veröffentlichung: München : Beck, 2016

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill. ; 19 cm

Reihen: C.H. Beck Wissen ; 2861

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Münzen gelten als Auslaufmodell. Zeit für einen Rückblick: Bernd Kluge beschreibt die Weltgeschichte der Münzen von den Griechen, die das "heilige Geld“ erfanden und gleich zu einem künstlerischen Höhepunkt führten, über das europäische und islamische Mittelalter bis zur Gegenwart. Er erklärt die Techniken der Münzprägung sowie die Grundbegriffe der Numismatik. Ein "Muss“ für alle, für die Münzen mehr sind als Geld.