Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Umweltschutz
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Klimaänderung
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 66 Dokumente.

Parameter anzeigen
Palmen am Nordpol

Buch

Palmen am Nordpol : alles über den Nordpol / Marc ter Horst ; Mit Bildern von Wendy Panders. Aus dem Niederländ. von Rolf Erdorf

Stuttgart : Gabriel, 2020

Titel / Autor: Palmen am Nordpol : alles über den Nordpol / Marc ter Horst ; Mit Bildern von Wendy Panders. Aus dem Niederländ. von Rolf Erdorf

Veröffentlichung: Stuttgart : Gabriel, 2020

Physische Beschreibung: 183 S. : überw. Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783522305570

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Palmen am Nordpol
Titelvarianten:
  • Palmen op de Noordpool -
Den Titel teilen

Abstract: Ein umfassendes Kindersachbuch zum Thema Klima für Kinder ab 10 Jahren. Nachhaltig produziert nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.Palmen am Nordpol, als ob es jemals so weit kommen könnte! Ist das ganze Gerede von der Erderwärmung nicht völlig übertrieben? Hier erfährst du so unterhaltsam wie ernsthaft alles über den Klimawandel: von den Anfängen, von Eiszeiten, großen Forschern und den Ursachen des Klimawandels bis hin zu den Auswirkungen auf die Natur, Tiere und Menschen und was wir dagegen tun können. Ein Buch für alle, denen die Zukunft der Erde am Herzen liegt, und die nicht nur mitreden, sondern auch handeln wollen. Cradle to Cradle™ Druckprodukte bestehen ausschließlich aus Substanzen, die später wieder in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können. So kann jedes Druckprodukt nach Ablauf seines Lebenszyklus wieder zu einem neuen Produkt oder Biomasse werden.

All that's left

Buch

Raich, Sarah

All that's left : Roman / Sarah Raich

Orig.-Ausg.

München : Ivi, 2021

Titel / Autor: All that's left : Roman / Sarah Raich

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: München : Ivi, 2021

Physische Beschreibung: 333 S. ; 21 cm

ISBN: 9783492706070

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Unerträgliche Hitze, gewaltige Orkane und tödliche Seuchen haben die Erde im Jahr 2059 beinahe unbewohnbar gemacht. Vor all dem ist die 15-jährige Mariana im Haus ihrer Eltern in München sicher – doch sie ist ganz allein und kurz davor aufzugeben. Das ändert sich, als der gleichaltrige Ali bei ihr einbricht. Er reißt sie aus ihrer Verzweiflung und die beiden werden Freunde. Ali will jedoch nicht bleiben. Er erträgt die abgeschlossene Welt im Haus nicht und will weitere Überlebende suchen. Eines Morgens ist er verschwunden, und Mariana fasst einen tollkühnen Plan: Sie wird Ali in die feindliche Außenwelt folgen, zu Fuß über die Alpen …

Die Erde im Blick!

Buch

Die Erde im Blick! : unser Planet aus dem All betrachtet / Volker Kratzenberg-Annies

Nürnberg : Tessloff, 2023

Titel / Autor: Die Erde im Blick! : unser Planet aus dem All betrachtet / Volker Kratzenberg-Annies

Veröffentlichung: Nürnberg : Tessloff, 2023

Physische Beschreibung: 96 S. : überw. Ill. ; 28 cm

ISBN: 9783788644253

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Erde im Blick!
Den Titel teilen

Abstract: Wenn Menschen die Erde aus dem Weltraum betrachten, geraten sie immer wieder ins Staunen: Auf der Nachtseite der Erde funkeln die Lichter der Städte, manchmal sieht man auch Gewitter aufblitzen oder die faszinierenden Polarlichter leuchten. Und wenn dann die Sonne aufgeht, schimmert unsere Atmosphäre als heller Streifen über dem Horizont. Das sieht wunderschön und gleichzeitig so verletzlich aus. So sind auch der "Gesundheitszustand" der Erde, der Klimawandel und seine Folgen wichtige Themen dieses Sachbuches. Zudem gibt es viele beeindruckende Bilder, die zeigen, wie einzigartig unser Blauer Planet Erde ist. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren.

Klima

Buch

Klima : Eiszeiten und Klimawandel / Manfred Baur

Nürnberg : Tessloff, 2019

Was ist was ; Bd. 125

Titel / Autor: Klima : Eiszeiten und Klimawandel / Manfred Baur

Veröffentlichung: Nürnberg : Tessloff, 2019

Physische Beschreibung: 48 S. : überw. Ill. ; 28 cm

Reihen: Was ist was ; Bd. 125

ISBN: 9783788621100

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Klima
Den Titel teilen

Abstract: Klimaforschung, Treibhauseffekt, Kohlenstoffkreislauf – in diesem WAS IST WAS Band dreht sich alles um das Klima. Was hat es mit den Klimazonen auf sich? Wie war das Klima der Urerde? Und worum handelt es sich beim Albedo-Faktor? Spannendes Wissen, überraschende Rekorde und unglaubliche Fakten geben in diesem Kindersachbuch mit beeindruckenden Fotos und detaillierten Illustrationen einen umfangreichen Überblick. Für Kinder ab 8 Jahren.

Das Klimabuch

Buch

Gonstalla, Esther

Das Klimabuch : alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken / von Esther Gonstalla

3. Aufl.

München : Oekom, 2019

Titel / Autor: Das Klimabuch : alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken / von Esther Gonstalla

3. Aufl.

Veröffentlichung: München : Oekom, 2019

Physische Beschreibung: 126 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783962381240

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Hier zunehmende Dürre und Hitze, dort immer häufigere Starkregenereignisse und Kälteeinbrüche: Der Klimawandel ist ein hochkomplexes Phänomen, und er wird nicht leichter verständlich, wenn seine Leugner Fakten ignorieren und Unsicherheit verbreiten. Hier tut Aufklärung not, und die schafft »Das Klimabuch« mit seinen 50 anschaulichen Grafiken. Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet. Das Buch führt in Grundfragen des Klimageschehens ein, betrachtet den menschlichen Einfluss etwa durch Kohlekraft, Waldrodung und konventionelle Landwirtschaft, und stellt die gegenwärtigen sowie zukünftigen Folgen der Erderwärmung dar. »Das Klimabuch« beschränkt sich dabei nicht auf die Darstellung der Klimakrise und ihrer Folgen, sondern zeigt vielfältige Lösungsvorschläge auf, von politischen Maßnahmen bis hin zu Tipps für den eigenen Alltag.

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Buch

Hanson, Thor

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen : faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise / Thor Hanson ; aus dem Amerikanisch von Andrea Kunstmann

München : Kösel, 2022

Titel / Autor: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen : faszinierende Antworten der Natur auf die Klimakrise / Thor Hanson ; aus dem Amerikanisch von Andrea Kunstmann

Veröffentlichung: München : Kösel, 2022

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783466372898

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus. Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von immer häufiger auftretenden Tropenstürmen weggeweht werden: Während wir noch diskutieren, sind die Antworten der Natur auf den Klimawandel bereits in vollem Gang - und dabei ebenso beunruhigend wie auch faszinierend. Feinfühlig und nuanciert, legt Naturschutzbiologe Thor Hanson die oft im verborgenen liegenden Geschichten vom Kampf der Natur gegen ein sich rapide änderndes Klima offen. Eine Reise an die Schauplätze des biologischen Wandels, welche die Konsequenzen der globalen Erwärmung unmittelbar greifbar macht und erahnen lässt, welche Tragweite unsere Entscheidungen für das Leben auf dem Planeten haben.

Verbrannte Mandeln

Buch

Bommert, Wilfried

Verbrannte Mandeln : wie der Klimawandel unsere Teller erreicht / Wilfried Bommert, Marianne Landzettel

München : dtv, 2017

Titel / Autor: Verbrannte Mandeln : wie der Klimawandel unsere Teller erreicht / Wilfried Bommert, Marianne Landzettel

Veröffentlichung: München : dtv, 2017

Physische Beschreibung: 284 S. : Kt. ; 21 cm

ISBN: 9783423261579

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Klimawandel geht auch durch den Magen Veränderte Wetterbedingungen wie zu viel oder zu wenig Regen und zu viel oder zu wenig Frost bringen die Ernten ebenso in Gefahr wie neue Schädlinge. Die Kosten steigen, Anbaugebiete verlagern sich. Zwei ausgewiesene Experten zeigen anhand von zehn beliebten Nahrungsmitteln die Folgen des Klimawandels und beantworten die Frage, wie wir uns darauf vorbereiten können und welche Alternativen es gibt.

Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober

Buch

Halliday, Thomas

Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober : eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte / Thomas Halliday

1. Aufl

München : Hanser, 2022

Titel / Autor: Urwelten ; aus dem Englischen von Hainer Kober : eine Reise durch die ausgestorbenen Ökosysteme der Erdgeschichte / Thomas Halliday

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Hanser, 2022

Physische Beschreibung: 460 S, : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783446272682

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Otherland -
Den Titel teilen

Abstract: Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig - und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente - und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen und Artensterben sind.

Anthropozän

Buch

Ellis, Erle C.

Anthropozän : das Zeitalter des Menschen - eine Einführung / Erle C. Ellis ; Aus dem Englischen von Gabriele Gockel

München : Oekom, 2020

Titel / Autor: Anthropozän : das Zeitalter des Menschen - eine Einführung / Erle C. Ellis ; Aus dem Englischen von Gabriele Gockel

Veröffentlichung: München : Oekom, 2020

Physische Beschreibung: 250 S. ; 18 cm

ISBN: 9783962381776

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Anthropocene -
Den Titel teilen

Abstract: In der Diskussion um die globalen Krisen ist ein Begriff allgegenwärtig: der des »Anthropozän«. Klimawandel, radioaktiver Fallout, Mikroplastik - die Liste menschlicher Eingriffe in das System Erde ist so lang, dass Wissenschaftler vorschlagen, ein ganzes Erdzeitalter nach uns zu benennen. Erle C. Ellis erläutert, was es mit dem Begriff auf sich hat, welche Umweltveränderungen maßgeblich sind und warum heftig um das Narrativ Anthropozän gestritten wird - eine gleichermaßen kompakte wie umfassende Einführung.

Wal macht Wetter

Buch

Fischer, Frauke

Wal macht Wetter : warum biologische Vielfalt unser Klima rettet / Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg

München : Oekom, 2023

Titel / Autor: Wal macht Wetter : warum biologische Vielfalt unser Klima rettet / Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg

Veröffentlichung: München : Oekom, 2023

Physische Beschreibung: 203 S. : Ill. ; 23 cm

ISBN: 9783962384197

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Klimakrise und das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten werden oft als zwei voneinander getrennte Probleme behandelt – als ob man sich entscheiden müsste, welche Krise man als Erstes angeht. Ein grober Fehler, sagen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: Das heißere Klima und der beängstigende Verlust biologischer Vielfalt bedingen sich nicht nur gegenseitig, es gibt dafür auch gemeinsame Lösungen. Dabei müssen wir das Rad nicht einmal neu erfinden, denn die Natur ist absolute Expertin darin, mit Störungen umzugehen und gefährliche Extreme abzupuffern. Nach dem Motto »What would nature do?« können wir ihr auf die Finger schauen – und ihre Strategien einfach kopieren. Unterhaltsam und leicht verständlich erklären die Autorinnen, wie Wale das Klima kühlen, Korallen Fluten stoppen und Regenwürmer für gutes Trinkwasser sorgen – und warum Koalas von der Klimakrise Bauchschmerzen bekommen.

Spielball Erde

Buch

Kleber, Claus

Spielball Erde : Machtverschiebungen im Klimawandel / Claus Kleber ; Cleo Paskal

1. Aufl

München : Bertelsmann, 2012

Titel / Autor: Spielball Erde : Machtverschiebungen im Klimawandel / Claus Kleber ; Cleo Paskal

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Bertelsmann, 2012

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783570101346

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die Neuen

Buch

Die Neuen : eine Geschichte mit zwei Enden / Text: Susanna Isern ; Ill.: Sonja Wimmer. Übers. aus dem Span. von Maxime Pasker

2. Aufl.

Heidelberg : Auer, 2023

Titel / Autor: Die Neuen : eine Geschichte mit zwei Enden / Text: Susanna Isern ; Ill.: Sonja Wimmer. Übers. aus dem Span. von Maxime Pasker

2. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Auer, 2023

Physische Beschreibung: [44] S. : überw. Ill. ; 30 cm

ISBN: 9783968430294

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Die Neuen
Titelvarianten:
  • Los intrusos -
Den Titel teilen

Abstract: Aus weit entfernten Ländern kommen Tiere über den Seeweg voller Hoffnung im Wald an. Leider werden sie sehr unfreundlich begrüßt. "Eindringlinge!" rufen die Waldtiere.Eine Geschichte über Migration mit zwei möglichen Enden.Eine Einladung für Kinder wie Erwachsene, über das Thema Zusammenleben nachzudenken und sich dabei in die Lage anderer Mitmenschen einzufühlen.

Cryptos

Buch

Poznanski, Ursula

Cryptos : Thriller / Ursula Poznanski

1. Aufl.

Bindlach : Loewe, 2020

Titel / Autor: Cryptos : Thriller / Ursula Poznanski

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bindlach : Loewe, 2020

Physische Beschreibung: 443 S. ; 22 cm

ISBN: 9783743200500

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit viel Grün und geduckten Häuschen. Es gibt Schafe, gemütliche Pubs und vom Meer her weht ein kühler Wind. Manchmal lässt Jana es regnen. Meistens dann, wenn es an ihrem Arbeitsplatz mal wieder so heiß ist, dass man kaum mehr atmen kann. Jana ist Weltendesignerin. Auf ihrem Desktop entstehen die alternativen Realitäten, in denen jeder das Leben führen kann, das er mag. Je nachdem, welchen Button er in seiner VR-Kapsel angeklickt hat. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln …

Die grünen Stiefel

Buch

Traxler, Hans

Die grünen Stiefel / Hans Traxler

München : Kunstmann, 2020

Titel / Autor: Die grünen Stiefel / Hans Traxler

Veröffentlichung: München : Kunstmann, 2020

Physische Beschreibung: [36] S. : überw. Ill. ; 31 cm

ISBN: 9783956143946

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Das Eis schmilzt, das Wasser steigt und plötzlich stehen Eisbären und Eskimos vor der Tür. Was ist passiert? Ein traumhaft schönes Bilderbuch zum Klimawandel. Johanns Welt ist in Unordnung. Sein Zimmer steht unter Wasser, der Garten, die Felder, die Wiesen sind überschwemmt, im Wasser treiben Eisschollen und in einem Kajak rudern Männer und Frauen in Eskimopelzen auf ihn zu. Wollen die etwa zu ihm? Schnell schleicht er sich zu seiner Oma ins Dachzimmerchen, die vor dem Fernseher sitzt und seufzt: »Das Wetter spielt total verrückt. Wie soll das bloß alles enden?« Die grünen Stiefel kommen zur rechten Zeit. Die Klimakatastrophe ist in aller Munde, die Kinder hören mit. Aber wie kommt bei ihnen an, worüber die Erwachsenen reden? Möglicherweise genau so, wie Hans Traxler davon erzählt: in traumhaften Bildern einer fantastischen Geschichte. Sie kommen zu uns, die großen und kleinen Eisbären, Schlittenhunde und Robben, die riesigen Walrösser, die Eskimos – in echt oder nur im Traum?

Mein Name ist Greta

Buch

Giannella, Valentina

Mein Name ist Greta : das Manifest einer neuen Generation / Valentina Giannella ; Ill.: Manuela Marazzi. Übers.: Claudia Koch ..]

2. Aufl.

Zürich : Midas, 2019

Titel / Autor: Mein Name ist Greta : das Manifest einer neuen Generation / Valentina Giannella ; Ill.: Manuela Marazzi. Übers.: Claudia Koch ..]

2. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Midas, 2019

Physische Beschreibung: 125 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783038761624

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Titelvarianten:
  • Il mio nome è Greta -
Den Titel teilen

Abstract: Die Jugend nutzt ihre Macht als Weltbürger. Die Galionsfigur dieser neuen Bewegung ist zweifelsohne Greta aus Schweden. Aber wer ist Greta Thunberg und woher bekommt sie ihre Informationen für ihre Klimaaktionen? Dieses Buch erklärt die Konzepte hinter ihren Ideen klar und dennoch fundiert und erläutert die gravierenden, alarmierenden und wissenschaftlich fundierten Fakten, die den Protest von Greta und vieler anderer Menschen auf der ganzen Welt untermauern. Es stellt Greta vor, die fast 2 Millionen Teenager inspiriert hat, am Freitagmorgen auf die Straße zu gehen – von Sydney bis San Francisco, dazu #FridaysforFuture und die gemeinsamen Ziele und Methoden dieser Bewegung. Es zeigt aber auch, wie wir dem generellen Skeptizismus entgegentreten sollten, indem wir uns informieren und entschlossen handeln. Und es präsentiert die Werte der neuen grünen Bewegung: Wissenschaft, Gerechtigkeit und Engagement.

How to Change Everything

Buch

Klein, Naomi

How to Change Everything : wie wir alles ändern können und die Zukunft retten / Naomi Klein & Rebecca Stefoff ; Aus dem Englischen von Gabriele Gockel ..

1. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021

Titel / Autor: How to Change Everything : wie wir alles ändern können und die Zukunft retten / Naomi Klein & Rebecca Stefoff ; Aus dem Englischen von Gabriele Gockel ..

1. Aufl

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021

Physische Beschreibung: 255 S. ; 22 cm

ISBN: 9783455012514

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Naomi Klein gilt weltweit als eine Führungsfigur des Green New Deal, des Plans zur Rettung unserer Gesellschaft vor den Verwerfungen des Klimawandels. How to change everything fasst die Geschichte der Klimaschützer, der Umweltzerstörungen und des Kampfes für eine bessere Gesellschaft und eine saubere Wirtschaft reich bebildert zusammen. Naomi Klein zeigt, wie die Lage so dramatisch werden konnte, vor welchen Herausforderungen wir jetzt stehen und wo Regierungen jetzt handeln müssen. Anhand vieler Mut machender Beispiele wird dabei deutlich, wie viel wir bewegen können, wenn wir uns zusammenschließen und engagieren. Ein Must-have für alle, die für die Einhaltung der Klimaziele demonstrieren, noch darüber nachdenken, oder sich darüber informieren wollen, warum gerade die Jugend so vehement für eine lebenswerte Zukunft demonstriert.

Klimafakten

Buch

Plöger, Sven

Klimafakten / Sven Plöger ; Frank Böttcher

Frankfurt am Main : Westend, 2013

Titel / Autor: Klimafakten / Sven Plöger ; Frank Böttcher

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Westend, 2013

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm

ISBN: 9783864890482

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Klimagipfel scheitern und bleiben folgenlos, obwohl die Emissionen immer weiter steigen. Der Klimaforscher Hans von Storch und der Ethnologe Werner Krauß erklären, wie wir in der Klimafalle gelandet sind - und wie wir ihr entkommen können. Die inflationäre Ankündigung der Klimakatastrophe hat zu einem Verlust der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft geführt. Dabei ist der Klimawandel keine wissenschaftliche Frage, sondern eine gesellschaftliche! Er muss in regionaler Kultur, Alltag und Politik verankert werden. Die Weltgesellschaft braucht keine politisierte Wissenschaft, die das 2-Grad-Ziel ausruft, sondern eine, die die Bedingungen für einen pragmatischen Umgang mit dem Klimawandel auslotet.

Am Tag zu heiß und nachts zu hell

Buch

Gunga, Hanns-Christian

Am Tag zu heiß und nachts zu hell : was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist / Hanns-Christian Gunga

Orig.-Ausg

Hamburg : Rowohlt, 2019

Titel / Autor: Am Tag zu heiß und nachts zu hell : was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist / Hanns-Christian Gunga

Orig.-Ausg

Veröffentlichung: Hamburg : Rowohlt, 2019

Physische Beschreibung: 221 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783498025403

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die ideale Umwelt für den menschlichen Körper ist ein mildes Klima am Meer. Doch die meisten Menschen leben unter anderen Bedingungen. Oder setzen sich extremen Umwelten aus, steigen auf Berge, tauchen, fliegen ins Weltall - und überleben dabei Belastungen, die lange unmenschlich waren. Hanns-Christian Gunga untersucht die Auswirkungen von Hitze und Kälte, aber auch von Schichtarbeit und Langstreckenflügen auf den Körper. Er macht deutlich, dass der Anpassung des Menschen an veränderte Umwelten enge physiologische und psychologische Grenzen gesetzt sind; gleichzeitig verändert sich das Klima. Daraus entsteht ein biologischer, aber auch ein politischer Konflikt: Der menschliche Körper passt immer weniger in unseren Lebensraum.

Bloom

Buch

Oppel, Kenneth

Bloom : sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Kenneth Oppel ; Aus dem kanad. Engl. von Kanut Kirches

Weinheim [u. a.] : Gulliver, 2021

Titel / Autor: Bloom : sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Kenneth Oppel ; Aus dem kanad. Engl. von Kanut Kirches

Veröffentlichung: Weinheim [u. a.] : Gulliver, 2021

Physische Beschreibung: 442 S. ; 19 cm

ISBN: 9783407810625

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Hatch -
Den Titel teilen

Abstract: Gerade noch gelang es den Anaya, Petra und Seth die Erde von dem schwarzen Gras zu befreien. Doch dann kommt der Regen. Schon wieder. Und er bringt Schlimmeres als zuvor: Würmer, Horrorwürmer. Wieder müssen die drei Außenseiter die Welt vor einer Bedrohung retten. Aber vor wem genau, Aliens oder Menschen? Vor allem müssen sie sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen – oder fliegen oder schwimmen -, denn sie selbst sind zur Hälfte außerirdischen Ursprungs. Rasant, humorvoll und gruselig!

Beim nächsten Wald wird alles anders

Buch

Böhmer, Hans Jürgenm

Beim nächsten Wald wird alles anders : das Ökosystem verstehen / Hans Jürgen Böhmer

1. Aufl

Stuttgart : Hirzel, 2022

Titel / Autor: Beim nächsten Wald wird alles anders : das Ökosystem verstehen / Hans Jürgen Böhmer

1. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : Hirzel, 2022

Physische Beschreibung: 206 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783777629223

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Was wurde denn aus dem Waldsterben? Die Prognosen der 1980er-Jahre zum flächendeckenden Waldsterben in Deutschland sind nicht eingetreten. Und aktuell werden wieder Untergangsszenarien ganzer Wald- und Kulturlandschaften emotional und zum Teil hysterisch diskutiert. Der Biogeograf Hans Jürgen Böhmer zeigt anhand aktueller Fallstudien und seiner Erfahrungen aus dreißig Jahren globaler Ökosystemforschung, dass es in der Natur um komplexe Zusammenhänge geht, die von höchst unterschiedlichen Akteuren sehr verschieden und auch zeit- und ideologiegeprägt wahrgenommen werden. Er bemerkt einen dramatischen Wissensverlust durch die heute oft fehlende, aber notwendige Orts- und Regionalkenntnis und das Einbinden in größere Zusammenhänge. Böhmers Plädoyer lautet daher, auf einfache Lösungen zu verzichten und die Nachhaltigkeitsdebatte wieder stärker in der Lebenswelt zu verankern, anstatt sie allein auf Modellrechnungen zu stützen.