Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Armut

Gefunden 24 Dokumente.

Parameter anzeigen
Weg, nur Weg erzählt von Alexander Nitz ; Mit Zeichn. von Evi Gasser
1
Buch

Nitz, Alexander

Weg, nur Weg : Geschichten von da und dort / erzählt von Alexander Nitz ; Mit Zeichn. von Evi Gasser

Brixen : Haus der Solidarität, 2019

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
TK 2.1-Nitz
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
TK 2.1-Nitz
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
TK 2.1-Nitz
Prestabile 7 gg.Exemplar ist nicht am Standort
Sinich - BibliothekSuccursale Sinigo
TK 2.1-Nitz
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort
Das Gegenteil von Tod Roberto Saviano ; Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß
2
Buch

Saviano, Roberto

Das Gegenteil von Tod / Roberto Saviano ; Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß

München : Hanser, 2009

Schnipselgestrüpp eine Geschichte von Christian Duda ; mit Zeichnungen von Julia Friese
3
DVD

Duda, Christian

Schnipselgestrüpp / eine Geschichte von Christian Duda ; mit Zeichnungen von Julia Friese

Zürich : Bajazzo, 2010

Abstract: Schnipselgestrüpp ist ein Buch voller Papierschnipsel, Klebeband und Fantasie. Ein Junge bastelt sich eine Welt aus Zeitungsnachrichten und Bildern. Seine Eltern sitzen wie gefangen vor dem Fernseher und kümmern sich kaum um ihn. So erfindet der Junge Abenteuer mit Flugzeugen, Tieren und seinen Eltern und verändert mit der Zeit sein Leben und nach und nach auch das der Eltern. (dnb.de)

Kein Bett in der Nacht Maria Inês de Almeida ; José Almeida de Oliveira ; Ill. von Cátia Vidinhas. Aus dem Portug. von Sarah Pasquay
4
Buch

Kein Bett in der Nacht / Maria Inês de Almeida ; José Almeida de Oliveira ; Ill. von Cátia Vidinhas. Aus dem Portug. von Sarah Pasquay

Dt. Erstausg.

München : Knesebeck, 2021

Bibliothek Standort Ausleihrichtlinie Verfügbarkeit
Meran - StadtbibliothekScaffale aperto
K 1
Prestabile 30 gg.Exemplar am Standort

Abstract: Für Kinder ist Obdachlosigkeit im ersten Moment schwierig zu begreifen. In diesem einfühlsam geschriebenen Buch entdeckt ein kleiner Junge, dass wohnungslose Menschen nicht freiwillig auf der Straße schlafen, sondern ein schwieriges Leben führen und aus vielen unterschiedlichen Gründen in die Armut hineingeraten sind. So hatte Herr Antonio früher viele Haustiere, er hat studiert und gearbeitet, bis das Leben eine unerwartete Wendung nahm und er nun seit mehr als 30 JahrenWeiterlesen

Aus kontrolliertem Raubbau Kathrin Hartmann
5
Buch

Hartmann, Kathrin

Aus kontrolliertem Raubbau : wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren / Kathrin Hartmann

1. Aufl.

München : Blessing, 2015

Abstract: Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, Aquakultur statt Überfischung. Subventioniert von der Politik, unterstützt von Umweltorganisationen, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeitspreisen. Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt,Weiterlesen

Black Box Afrika Hans Christoph Buch
6
Buch

Buch, Hans Christoph

Black Box Afrika : ein Kontinent driftet ab / Hans Christoph Buch

Lüneburg : zu Klampen, 2006

ZuKlampen! Essay

Mordshunger Jean Feyder ; Aus dem Franz. von Michael Bayer und Enrico Heinemann
7
Buch

Feyder, Jean

Mordshunger : wer profitiert vom Elend der armen Länder? / Jean Feyder ; Aus dem Franz. von Michael Bayer und Enrico Heinemann

Überarb. und aktualisierte Neuausg., rev. Ausg.

München : Westend, 2014

Abstract: Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben? Was sind die Ursachen der sich weiter ausbreitenden Welternährungskrise, und wer sind die Profiteure? Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und entlarvt ein System, das in der Hauptsache den Finanzund Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einenWeiterlesen

Ein Mann ist keine Altersvorsorge Helma Sick ; Renate Schmidt
8
Buch

Sick, Helma

Ein Mann ist keine Altersvorsorge : warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist / Helma Sick ; Renate Schmidt

München : Kösel, 2015

Abstract: Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität sieht leider anders aus. Nach einer Trennung droht gerade Frauen, die ihren Beruf für die Familie aufgegeben haben, häufig eine schmerzhafte Altersarmut. Helma Sick und Renate Schmidt rufen die Frauen auf, die Notwendigkeit ihrer finanziellen Unabhängigkeit zu erkennen undWeiterlesen

Außerirdisch ist woanders Susann Opel-Götz ; Mit Ill. der Autorin
9
Buch

Opel-Götz, Susann

Außerirdisch ist woanders / Susann Opel-Götz ; Mit Ill. der Autorin

Hamburg : Oetinger, 2012

Betteln fordert heraus Johannes Dines ..
10
Buch

Betteln fordert heraus / Johannes Dines ..

Wien : Mandelbaum, 2015

Abstract: Die Wiederkehr des Bettelns in unseren Innenstädten lässt kaum jemanden unberührt. Betteln verstört, Betteln fordert heraus, Betteln bewegt. Wer hinter die oberflächlichen Debatten blicken und die Problemlagen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchte, wird hier fündig: 13 ExpertInnen-Beiträge erwägen die Herausforderungen, die - für die Hilfe suchenden Armutsbetroffenen ebenso wie für die um ein Almosen Angesprochenen, für Medien, Politik und ZivilgesellschaftWeiterlesen

Das geheime Prinzip der Liebe Hélène Grémillon ; Aus dem Franz. von Claudia Steinitz
11
Buch

Grémillon, Hélène

Das geheime Prinzip der Liebe : Roman / Hélène Grémillon ; Aus dem Franz. von Claudia Steinitz

1. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2012

Reise ans Ende der Nacht Louis-Ferdinand Céline
12
Buch

Céline, Louis-Ferdinand

Reise ans Ende der Nacht : Roman / Louis-Ferdinand Céline

1. Aufl.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2003

Irgendwo ist immer Süden Marianne Kaurin ; Aus dem Norweg. von Franziska Hüther
13
Buch

Kaurin, Marianne

Irgendwo ist immer Süden / Marianne Kaurin ; Aus dem Norweg. von Franziska Hüther

Dt. Erstausg., 2. Aufl.

Zürich : Woow books, 2020

Abstract: Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind geradezu versessen aufs Ausland – es gibt sogar einen Wettstreit, wer schon in den meisten Ländern war. Als Ina an der Reihe ist, pocht es in ihrem Bauch, fast ganz oben beim Herzen. Und dann hört sie sich vor der Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Nur, um dazuzugehören, dabei hat ihre Mutter für einen Urlaub gar keinWeiterlesen

Opa, erzähl mir! Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer
14
Buch

Zwerger, Markus

Opa, erzähl mir! : aus dem Dialog zweier Generationen / Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2. Aufl

Bozen : Raetia, 2022

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Abstract: Arthur Dalsass erzählt seinem Enkel Markus Zwerger aus seiner Kindheit. Als Kostkind wuchs er auf Bergbauernhöfen auf und baute sich nach dem Zweiten Weltkrieg mühsam eine eigene Existenz und Familie auf. Zwerger ergänzt die Gespräche, die er mit seinem Opa in dessen letzten Lebensjahren führte, um eigene Überlegungen und Gedanken. „Opa, erzähl mir!“ ist ein berührender Austausch zwischen Großvater und Enkel und ein inspirierender Gedankenanstoß für den Dialog zwischen den Generationen.

Feuerwanzen lügen nicht Stefanie Höfler
15
Buch

Höfler, Stefanie

Feuerwanzen lügen nicht : Roman / Stefanie Höfler

Weinheim [u. a.] : Beltz & Gelberg, 2022

Abstract: Mischa findet die Sprüche seines besten Freundes Nits super. Der bewundert den rundum talentierten Mischa, weil er tausend Tatsachen über Tiere weiß. Nits hätte Mischa bedingungslos alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass hinter alldem ganz andere Wahrheiten stecken – fatale Familiengeheimnisse, von denen nicht mal Mischas kleine Schwester Amy etwas ahnt. Aber, wie kann es sein, dass er all das nicht gesehen hat!? Eine aufwühlenderWeiterlesen

Ich gehör dazu! Tom Percival ; Ins Dt. übertr. von Salah Naoura
16
Buch

Percival, Tom

Ich gehör dazu! / Tom Percival ; Ins Dt. übertr. von Salah Naoura

München : ArsEd, 2021

Abstract: Eine hoffnungsvolle Geschichte über Liebe und Zusammenhalt – und darüber, dass jeder wichtig ist! Isabel und ihre Familie besitzen nicht viel, aber sie haben das, was sie brauchen. Und das Wichtigste haben sie auch: einander! Doch eines Tages reicht das Geld einfach nicht mehr für ihre Miete und sie müssen ihr geliebtes Zuhause verlassen. Weit weg, am anderen Ende der Stadt, fühlt es sich nicht mehr warm und nach Zuhause an, sondern kalt und grau. Und Isabel fühlt sich,Weiterlesen

Wo die Helden schlafen Joseph O'Connor ; Aus dem Engl. von Manfred Allié ..
17
Buch

O'Connor, Joseph

Wo die Helden schlafen : Roman / Joseph O'Connor ; Aus dem Engl. von Manfred Allié ..

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2009

Die unterste Milliarde Paul Collier ; Aus dem Engl. von Rita Seuß und Martin Richter
18
Buch

Collier, Paul

Die unterste Milliarde : warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann / Paul Collier ; Aus dem Engl. von Rita Seuß und Martin Richter

1. Aufl.

München : Pantheon, 2017

Abstract: Die unterste Milliarde - das sind die ärmsten Menschen der Erde, die am weltweit steigenden Wirtschaftswachstum keinen Anteil haben. Ihre Lebenserwartung ist auf fünfzig Jahre gesunken, jedes siebte Kind stirbt vor dem fünften Lebensjahr. Seit Jahrzehnten befinden sich die Ökonomien dieser Länder im freien Fall - ohne Aussicht auf Besserung. In seinem vielfach preisgekrönten Bestseller erklärt Paul Collier, wie es zu dieser krassen Armut gekommen ist und was man gegen sie tun kann.

Weihnachten mit Gisela Rieke Patwardhan ; Ill. von Lena Winkel
19
Buch

Weihnachten mit Gisela / Rieke Patwardhan ; Ill. von Lena Winkel

München : dtv, 2022

Abstract: Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht Gisela vor der Tür. In Tonis Familie herrscht Vorfreude – zu Weihnachten erwarten sie eine berühmte Persönlichkeit zum Essen. Doch an Heiligabend steht kein Star vor der Tür, sondern Gisela. Die ungewöhnliche Dame ist keineswegs besonders berühmt, aber dafür »besonders alt, besonders schön, besonders arm – und hat natürlich: besonders viel erlebt!« Mit ihr wird Tonis Weihnachtsfest ganz anders als gedacht und gerade deshalb ganz besonders.

Kinder Reiner Engelmann ; [in Zusammenarbeit mit Amnesty International Deutschland]
20
Buch

Engelmann, Reiner

Kinder : ausgegrenzt und ausgebeutet / Reiner Engelmann ; [in Zusammenarbeit mit Amnesty International Deutschland]

1. Aufl.

Bad Honnef : Horlemann, 2008

Edition Menschenrechte