Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Bergsteigen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erlebnisbericht

Gefunden 575 Dokumente.

Parameter anzeigen
Stets das Ziel vor Augen Gabriele Neunhäuserer Wallnöfer
21
Buch

Neunhäuserer Wallnöfer, Gabriele

Stets das Ziel vor Augen : die beeindruckende Geschichte von Karl Wallnöfer, 1940 aus dem ehemals armen Obervinschgau / Gabriele Neunhäuserer Wallnöfer

Brixen : Weger, 2021

Bombenkopf Phia Quantius ; mit Sylvie Gühmann
22
Buch

Quantius, Phia

Bombenkopf : wie Migräne mich ausmacht / Phia Quantius ; mit Sylvie Gühmann

Köln : Lübbe Life, 2023

Abstract: Phia Quantius leidet seit ihrer Kindheit unter einer besonders starken Form von Migräne. Die neurologische Erkrankung attackiert die junge Frau drei bis sechs Mal pro Monat und reißt sie mit Schmerzen, Übelkeit, Lähmungen und Halluzinationen aus ihrem Alltag. Trotz der enormen Auswirkungen gilt Migräne oft als Bagatelle, dabei leiden rund zwanzig Prozent der Bevölkerung daran und die Forschung hat noch kein wirksames Mittel dagegen gefunden. Phia Quantius erzählt darumWeiterlesen

Viva Polonia Steffen Möller
23
Buch

Möller, Steffen

Viva Polonia : als deutscher Gastarbeiter in Polen ; [mit Bonusmaterial] / Steffen Möller

Überarb. und erw. Ausg.

Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009

Fischer ; 18045

V13 Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm
24
Buch

Carrère, Emmanuel

V13 : die Terroranschläge in Paris : Gerichtsreportage / Emmanuel Carrère ; aus dem Französischen von Claudia Hamm

1. Aufl

Berlin : Matthes & Seitz, 2023

Abstract: September 2021: In Paris beginnt ein Jahrhundertprozess. Am Freitag, den 13. November 2015 (vendredi 13), hatten sich in der Konzerthalle Bataclan, auf den Terrassen mehrerer Cafés und vor dem Stade de France sieben IS-Kämpfer in die Luft gesprengt, dabei 131 Menschen in den Tod gerissen und fast 700 verletzt. Nach diesen Attentaten wurde in Frankreich der Ausnahmezustand ausgerufen – er blieb zwei Jahre lang verhängt –, und das Bild des Landes und der GesellschaftWeiterlesen

Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
25
Buch

Geiger, Arno

Der alte König in seinem Exil / Arno Geiger

München : Hanser, 2011

Anna Roswitha Gruber
26
Buch

Gruber, Roswitha

Anna : eine Sennerin aus dem Salzburger Land / Roswitha Gruber

2. Aufl

Rosenheim : Rosenheimer, 2011

Abstract: Auf dem abgelegenen Bauernhof ihrer Pflegeeltern verbringt Afra eine arbeitsreiche Kindheit. Schon als kleines Mädchen interessiert sie sich für ihre Wurzeln und begibt sich mit Hilfe ihrer Urgroßmutter auf die Spurensuche in ihrer verwickelten Familiengeschichte. Beruflich bleibt der Heranwachsenden keine Wahl: Afra wird Sennerin, wie bereits ihre Mutter und Großmutter vor ihr. Zwar liebt sie das unabhängige Leben und Arbeiten auf der Alm, keinesfalls aber möchte sie demWeiterlesen

Tagebuch einer Berghebamme Roswitha Gruber
27
Buch

Gruber, Roswitha

Tagebuch einer Berghebamme / Roswitha Gruber

4. Aufl

Rosenheim : Rosenheimer, 2015

Scheiss-Angst Karina Spiess
28
Buch

Spiess, Karina

Scheiss-Angst : schonungslos ehrlich über Reizdarm, Panikattacken und Klo-Sessions / Karina Spiess

3. Aufl.

Köln : Community Ed, 2023

Abstract: Reizdarm und andere P(r)obleme? #kackfluencerin Kiki hilft! Karina alias Kiki ist online als Kikidoyouloveme unterwegs und hat sich innerhalb kürzester Zeit eine riesige Community aufgebaut. Die selbst ernannte »Kackfluencerin« leidet unter dem Reizdarm-Syndrom sowie Panikattacken und teilt auf ihren Kanälen alles rund um Stuhlgang, Durchfall, Blähungen, Darmerkrankungen, mentale Gesundheit & Co. Ihr Ziel: diese in der Gesellschaft so schambehafteten Themen zu enttabuisieren.

Rudolf Riedl Othmar Parteli
29
Buch

Parteli, Othmar

Rudolf Riedl : in Ketten zur Verbrecherinsel / Othmar Parteli

Bozen : Athesia, 2010

Hebamme Klara Anita Runggaldier
30
Buch

Runggaldier, Anita

Hebamme Klara : Sarner Frauengeschichten / Anita Runggaldier

3. Aufl

Bozen : Raetia, 2017

Abstract: Die fast 90-jährige Klara Thaler Stuefer ist die letzte Hausgeburtshebamme des Sarntals. Aufgezeichnet von Anita Runggaldier, erzählt sie von ihrer harten Kindheit, ihrer Arbeit als Magd auf verschiedenen Höfen und ihrem Entschluss die Mittelschule nachzuholen um Hebamme zu werden. Nüchtern schildert Klara die schwierige Zeit der Ausbildung in Padua und ihr entbehrungsreiches Berufsleben, das von harter Arbeit zu jeder Tages- und Nachtzeit geprägt ist. Rückblickend stelltWeiterlesen

Ein gestohlenes Leben Jaycee Dugard
31
Buch

Dugard, Jaycee Lee

Ein gestohlenes Leben : Als Kind entführt, nach 18 Jahren befreit / Jaycee Dugard

Dt. Erstausg.

München [u. a.] : Piper, 2012

Piper ; 30039

Abstract: »Im Sommer 1991 war ich ein ganz normales Mädchen. Ich hatte Freunde und eine Mutter, die mich liebte. Ich war wie ihr alle. Bis zu dem Tag, an dem mir mein Leben gestohlen wurde. 18 Jahre lang war ich eine Gefangene. 18 Jahre lang durfte ich meinen Namen nicht aussprechen. Mein Name ist Jaycee Lee Dugard. Ich sehe mich nicht als Opfer. Ich habe überlebt. ›Ein gestohlenes Leben‹ ist meine Geschichte.«

Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre Iana Matei ; Aus dem Franz. von Monika Buchgeister
32
Buch

Matei, Iana

Zu verkaufen: Mariana, 15 Jahre : mein Kampf gegen den Mädchenhandel / Iana Matei ; Aus dem Franz. von Monika Buchgeister

Dt. Erstausg., vollst. Taschenbuchausg., 2. Aufl

Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2012

Bastei Lübbe ; 60281.^Erfahrungen

Ich war ein Jadekind Marion Schiffler ; bearb. von Thomas Hanifle
33
Buch

Schiffler, Marion

Ich war ein Jadekind : meine Kindheit in China bis 1938 / Marion Schiffler ; bearb. von Thomas Hanifle

Bozen : Raetia, 2012

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Ich liebe dich nicht, aber ich möchte es mal können Tessa Korber
34
Buch

Korber, Tessa

Ich liebe dich nicht, aber ich möchte es mal können / Tessa Korber

Berlin : Ullstein, 2012

Abstract: Tessa Korbers Sohn ist Autist. Man sieht Simon die Krankheit nicht sofort an. Wenn er sich im Supermarkt auf den Boden wirft und anfängt, laut zu schreien, erteilen ihr fremde Leute ungefragt Erziehungsratschläge. Von morgens um 5 bis nachts um 22 Uhr ist sie seine Aufpasserin, Antreiberin, Welt-Vermittlerin, Dolmetscherin. Immer muss sie damit rechnen, dass er plötzlich wie wild um sich schlägt. Wenn sie ihn umarmt, weiß sie nicht, was von ihrer Liebe bei ihm ankommt.Weiterlesen

Auslöschung Rithy Panh mit Christophe Bataille ; Aus dem Franz. von Hainer Kober
35
Buch

Panh, Rithy

Auslöschung : ein Überlebender der Roten Khmer berichtet / Rithy Panh mit Christophe Bataille ; Aus dem Franz. von Hainer Kober

1. Aufl

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2013

Ich war ein Blitzmädel Hilde Kerer ; aufgezeichnet von Thomas Hanifle
36
Buch

Kerer, Hilde

Ich war ein Blitzmädel : Frauenkameradschaft in der Wehrmacht / Hilde Kerer ; aufgezeichnet von Thomas Hanifle

Bozen : Raetia, 2014

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Himmelspfade Lorna Byrne ; aus dem Englischen von Astrid Ogbeiwi
37
Buch

Byrne, Lorna

Himmelspfade : Engel weisen uns den Weg / Lorna Byrne ; aus dem Englischen von Astrid Ogbeiwi

6. Aufl

München : Goldmann, 2015

Goldmann ; 22104

Abstract: Von Kindheit an verfügte Lorna Byrnes über die außergewöhnliche Gabe, Engel zu sehen. „Himmelspfade“ knüpft zeitlich an „Engel in meinem Haar“ an. Der Tod ihres Mannes Joe stellt die junge alleinerziehende Mutter erneut vor große Herausforderungen. Wieder sind es die Engel, die sie unterstützen. Sie bricht ihr Schweigen und beginnt, anderen vom heilenden Wirken der Engel zu erzählen. Lorna enthüllt mystisches Wissen, das nie zuvor geäußert wurde, und Prophezeiungen derWeiterlesen

Als noch Kartoffelfeuer brannten Konrad Steger
38
Buch

Steger, Konrad

Als noch Kartoffelfeuer brannten : eine Kindheit im Ahrntal / Konrad Steger

Bozen : Athesia, 2016

Abstract: Noch vor 50 Jahren war das Ahrntal, wie die meisten Dörfer Südtirols, eine bäuerliche Welt. Dann begann sich alles sehr schnell, ja radikal, zu verändern. Von diesem Wandel erzählen auf humorvolle Weise fünf Geschwister, welche auf einem Ahrntaler Bauernhof aufwuchsen: vom kargen Leben und Kinderarbeit, von der neuen Zeit, von den ersten Touristen, welche Unruhe ins Haus und in das Dorf brachten. Die Geschichten handeln aber auch von den Freuden und Nöten der Pubertät undWeiterlesen

Einmal J. Lo's Po, bitte Afschin Fatemi
39
Buch

Fatemi, Afschin

Einmal J. Lo's Po, bitte : Aufzeichnungen eines Schönheitschirurgen / Afschin Fatemi

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Köln , 2009 : vgs Egmont

Wofür es lohnte das Leben zu wagen
40
Buch

Wofür es lohnte das Leben zu wagen [Medienkombination] : Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42

Berlin [u. a.] : Europa, 2018

Abstract: Im Morgengrauen des 22. Juni 1941 fallen über drei Millionen deutsche Soldaten ohne Kriegserklärung in die Sowjetunion ein. Auch Helmut Machemer ist darunter, als Unterarzt in einer Panzer-Aufklärungs-Abteilung. Bei Kriegsausbruch hat er sich freiwillig gemeldet, obwohl der 36-jährige Facharzt für Augenheilkunde aufgrund seines Alters und Berufsstandes vom Frontdienst freigestellt worden wäre. Sein Schicksal hängt mit dem Rassenwahn der Nationalsozialisten und denWeiterlesen