Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Wales
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1497 Dokumente.

Parameter anzeigen
Völker und Geschichte
1
Buch

Martell, Hazel Mary

Völker und Geschichte

Köln : Naumann & Göbel, 2004

Wissen für Kinder

Deutsche Literatur
2
Buch

Freund, Winfried

Deutsche Literatur

Orig.-Ausg. 2. Aufl.

Köln : DuMont, 2000

Dumont-Taschenbücher ; 520 - DuMont-Schnellkurs

Das alte Ägypten Sabine Kubisch
3
Buch

Kubisch, Sabine

Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Stuttgart : Theiss, 2008

Theiss WissenKompakt

Geheimnisvolle Welt des Mittelalters Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann
4
Buch

Geheimnisvolle Welt des Mittelalters : stolze Ritter, finstere Burgen, bunte Märkte / Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann

München : Circon, 2019

Abstract: Entdecke die geheimnisvolle Welt des Mittelalters Das Kindersachbuch nimmt Kinder ab 8 Jahren mit in die spannende Welt des Mittelalters. Wie sah es damals in den Städten aus? Was passierte, wenn man zum Arzt musste? Wer wohnte alles auf einer Ritterburg? Atemberaubende Bildwelten und altersgerechte Erklärungen vermitteln den jungen Lesern eine faszinierende Zeit, die mitunter für Gänsehaut sorgt. Das Buch greift vielfältige Themenbereiche auf wie zum Beispiel das LebenWeiterlesen

Indianer Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger
5
Buch

Kohlhammer, Michael

Indianer : der Traum von Freiheit / Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger

1. Aufl.

Stuttgart : Kosmos, 2007

Menschen-Welten-Abenteuer [Kosmos] ; 5

Abstract: Ihr Traum von Freiheit ist längst ausgeträumt - und doch üben die Indianer bis heute eine große Anziehungskraft aus. Aber was wissen wir wirklich über das Leben der Indianer? Waren sie Jäger oder Ackerbauern? Beteten sie alle zu manitu? Warum tragen sie Federn im Haar? Und haben sie wirklich Skalpe genommen?

Das Erbe Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen
6
Buch

Gruber, Lilli

Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen

München : Droemer Knaur, 2013

Abstract: Als die in Rom lebende Journalistin Lilli Gruber auf die Tagebücher ihrer Urgroßmutter Rosa stößt, wird ihr bewusst, wie sehr sie in ihrer Familie und in ihrem Heimatland verwurzelt ist. Sie macht sich auf, das Schicksal von Rosa und deren Tochter Hella zu ergründen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Strudel der Geschichte geraten, und begreift schmerzlich, dass tiefe Kräfte bis heute das Leben der Menschen in Südtirol prägen. Lilli Grubers Urgroßmutter RosaWeiterlesen

Dienstmädel in Bella Italia Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer
7
Buch

Peer, Sabine

Dienstmädel in Bella Italia : Südtirolerinnen erzählen : 1920 - 1960 / Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer

1. Aufl.

Bozen : Athesia, 2022

Abstract: Hausmädchen, Kindermädchen, Gesellschafterin – die Arbeitsbereiche bei den reichen, italienischen Dienstherren waren vielfältig. Die Umstände, die Südtiroler Mädchen, oft nicht älter als 17 Jahre, in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts dazu bewogen, in den Haushalten des fremden Italiens eine Dienststelle anzutreten, waren es auch. Geboren und aufgewachsen in der deutschen Provinz im Norden, waren sie auf dem Papier wohl selbst Italienerinnen, aber mit ihremWeiterlesen

Zeitreise Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase
8
Buch

Zeitreise : mit vielen Extras: Aufdeckfolien und einem großen Sammelposter / Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase

1. Aufl.

München : cbj, 2006

Frag doch mal .. die Maus!

Die Geschichte der Philosophie für Dummies Christian Godin
9
Buch

Godin, Christian

Die Geschichte der Philosophie für Dummies : von Aristoteles bis Zenon, von den Anfñgen bis zur zeitgenössischen Philosophie / Christian Godin

1. Aufl.

Weinheim : WILEY-VCH, 2008

Frauen dichten anders hrsg. von Marcel Reich-Ranicki
10
Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Darf ich bitten Claudia Teibler
11
Buch

Teibler, Claudia

Darf ich bitten : von rauschenden Bällen, heißen Rhythmen und nimmermüden Füßen / Claudia Teibler

1. Aufl.

München : Sandmann, 2009

Die Kathedrale Norbert Ohler
12
Buch

Ohler, Norbert

Die Kathedrale : Religion, Politik, Architektur / Norbert Ohler

Düsseldorf : Patmos, 2007

Patmos-Paperback

Lethe Harald Weinrich
13
Buch

Weinrich, Harald

Lethe : Kunst und Kritik des Vergessens / Harald Weinrich

1. Aufl

München : Beck, 2005

Beck'sche Reihe ; 1633

Die Schwabenkinder hrsg. vom Bauernhaus-Museum Wolfegg ; [Die Autoren: Elmar Bereuter ..].
14
Buch

Die Schwabenkinder : Arbeit in der Fremde vom 17. bis 20. Jahrhundert / hrsg. vom Bauernhaus-Museum Wolfegg ; [Die Autoren: Elmar Bereuter ..].

Ostfildern : Thorbecke, 2012

Abstract: Die Schwabenkinder kamen alljährlich zu Tausenden aus dem Alpenraum nach Oberschwaben. Über mehr als 300 Jahre - vom 17. bis 20. Jahrhundert - arbeiteten sie als kleine Mägde und Knechte auf oberschwäbischen Bauernhöfen. Fast alle stammten sie aus kinderreichen Familien, deren Lebensgrundlage nicht ausreichte. Und so machten sich die Kinder auf den teils sehr beschwerlichen Weg und langen Weg aus Vorarlberg, Tirol, Südtirol, Graubünden und Liechtenstein. In OberschwabenWeiterlesen

Das Kunst-Buch Caroline Bugler .. ; Übers. Kirsten E. Lehmann ..
15
Buch

Das Kunst-Buch / Caroline Bugler .. ; Übers. Kirsten E. Lehmann ..

München : Dorling Kindersley, 2018

Abstract: Kunst verstehen - so einfach geht's! Das originelle Kunst-Buch stellt Kunstgeschichte aus aller Welt, ihre Theorien und Ideen so anschaulich dar, dass sie jeder versteht. Ob Gemälde, Zeichnungen oder Skulpturen, von der Antike bis zur Moderne werden über 100 Kunstwerke chronologisch aufgeführt, in ihren historischen und kulturellen Kontext eingeordnet und ausführlich erklärt. Das Kunst-Buch ist mit Diagrammen, Illustrationen und Fotos sowie Zitaten und KurzbiografienWeiterlesen

Seemanns Lexikon der Skulptur Stefan Dürre
16
Buch

Seemanns Lexikon der Skulptur : Bildhauer, Epochen, Themen, Techniken / Stefan Dürre

Leipzig : Seemann, 2007

Eine kurze Geschichte der Musik Christiane Tewinkel
17
Buch

Tewinkel, Christiane

Eine kurze Geschichte der Musik / Christiane Tewinkel

1. Aufl.

Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2007

Kaffeeklatsch Katja Mutschelknaus
18
Buch

Mutschelknaus, Katja

Kaffeeklatsch : die Stunde der Frauen / Katja Mutschelknaus

1. Aufl.

München : Sandmann, 2008

Enzyklopädie der Wohnkultur Riccardo Montenegro
19
Buch

Enzyklopädie der Wohnkultur : von der Antike bis zur Gegenwart / Riccardo Montenegro

Köln : DuMont, 1997

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Tirols Franz Huter
20
Buch

Huter, Franz

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Tirols / Franz Huter

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 1997

Schlern-Schriften ; 300