Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Mathematik
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Rechnen
× Datum 2015

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Mathe sofort kapiert : anfassen, ausprobieren, verstehen / [Red. Jolyon Goddard. Übers. Katja Roth]

Buch

Goddard, Jolyon

Mathe sofort kapiert : anfassen, ausprobieren, verstehen / [Red. Jolyon Goddard. Übers. Katja Roth] : anfassen, ausprobieren, verstehen / [Red.] Jolyon Goddard ; [Übers.] Katja Roth

1. Aufl.

München : Dorling Kindersley, 2015

Titel / Autor: Mathe sofort kapiert : anfassen, ausprobieren, verstehen / [Red. Jolyon Goddard. Übers. Katja Roth] : anfassen, ausprobieren, verstehen / [Red.] Jolyon Goddard ; [Übers.] Katja Roth

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2015

Physische Beschreibung: 17 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783831028115

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • The really incredible maths book -
Den Titel teilen

Abstract: Ahhh .. nicht schon wieder Mathe-Hausaufgaben. Warum ist das so schwierig? Viele Kinder können mit dem abstrakten Denken der Mathematik nur wenig anfangen. Besonders der Einstieg fällt dabei oft schwerer, als man glaubt. "Mathe sofort kapiert" schafft hier Abhilfe, denn die wichtigsten Grundrechenarten und die Geometrie werden einleuchtend erklärt. Es sind die zahlreichen Klappen, Pop-ups, Drehscheiben, Schiebeelemente und herausnehmbaren Körpernetze, die das Zahlenuniversum konkret erfahrbar machen. Nicht nur die Grundrechenarten, sondern auch Flächen, Brüche und Körper werden so verständlich. Wie stehen Dreieck und Quadrat zueinander? Und ab wann ist es ein Parallelogramm? Hier kann man Flächen aufklappen, verschieben, verdoppeln und sogar in die Höhe ziehen, weshalb abstrakte Mathematik fassbar und räumlich wird. Jedes Kind kann sich mit diesem Buch spielerisch an die Mathematik heranwagen, ohne den Prüfungsdruck der Schule hinter sich zu haben. Die farbigen Illustrationen wie zum Beispiel Mengenbilder leuchten schnell ein und räumen große Steine auf der Straße zum Matheverständnis aus dem Weg. Das kleine Mathe-Quiz regt zudem dazu an, das Erlernte gleich auszuprobieren. Damit hat man "Mathe sofort kapiert"!

Mathe sofort kapiert

Buch

Mathe sofort kapiert : anfassen, ausprobieren, verstehen / Red. Jolyon Goddard

1. Aufl.

München : Dorling Kindersley, 2015

Titel / Autor: Mathe sofort kapiert : anfassen, ausprobieren, verstehen / Red. Jolyon Goddard

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dorling Kindersley, 2015

Physische Beschreibung: 17 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783831028115

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Mathe sofort kapiert
Titelvarianten:
  • The really incredible maths book -
Den Titel teilen

Abstract: Ahhh. nicht schon wieder Mathe-Hausaufgaben. Warum ist das so schwierig? Viele Kinder können mit dem abstrakten Denken der Mathematik nur wenig anfangen. Besonders der Einstieg fällt dabei oft schwerer, als man glaubt. „Mathe sofort kapiert“ schafft hier Abhilfe, denn die wichtigsten Grundrechenarten und die Geometrie werden einleuchtend erklärt. Es sind die zahlreichen Klappen, Pop-ups, Drehscheiben, Schiebeelemente und herausnehmbaren Körpernetze, die das Zahlenuniversum konkret erfahrbar machen. Nicht nur die Grundrechenarten, sondern auch Flächen, Brüche und Körper werden so verständlich. Wie stehen Dreieck und Quadrat zueinander? Und ab wann ist es ein Parallelogramm? Hier kann man Flächen aufklappen, verschieben, verdoppeln und sogar in die Höhe ziehen, weshalb abstrakte Mathematik fassbar und räumlich wird. Jedes Kind kann sich mit diesem Buch spielerisch an die Mathematik heranwagen, ohne den Prüfungsdruck der Schule hinter sich zu haben. Die farbigen Illustrationen wie zum Beispiel Mengenbilder leuchten schnell ein und räumen große Steine auf der Straße zum Matheverständnis aus dem Weg. Das kleine Mathe-Quiz regt zudem dazu an, das Erlernte gleich auszuprobieren. Damit hat man „Mathe sofort kapiert“!