Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Manipulation
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Preußen
× Schlagwort Furtwängler, Wilhelm

Gefunden 1 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die Staatsräte

Buch

Lethen, Helmut

Die Staatsräte : Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt / Helmut Lethen

1. Aufl.

Berlin : Rowohlt, 2018

Titel / Autor: Die Staatsräte : Elite im Dritten Reich: Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch, Schmitt / Helmut Lethen

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2018

Physische Beschreibung: 350 S. ; 21 cm

ISBN: 9783871347979

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Der Rang dieser vier Männer ist bis heute unbestritten - und doch waren sie Teil der kulturellen Elite im Dritten Reich, ausgezeichnet mit dem Ehrentitel des "Preußischen Staatsrats": Carl Schmitt, der brillante Jurist und Staatsrechtler, der den Nazis half, die Verfassung systematisch auszuhöhlen; der große Dirigent und Komponist Wilhelm Furtwängler, der sich auf die Immunität einer "reinen" Musik berief; Gustaf Gründgens, der schillernde Künstler, der ohne die Protektion Hermann Görings verloren gewesen wäre; schließlich der berühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch, der als unantastbar galt, während sich in seinem Haus auch die Attentäter des 20. Juli trafen. Wie konnte es dazu kommen, dass sich diese Männer, herausragende Vertreter des gebildeten Bürgertums in Deutschland, mit dem Nationalsozialismus einließen? Helmut Lethen zeichnet ein faszinierendes Porträt der "Staatsräte". Er erzählt von Verführbarkeit und Unterdrückung, Opportunismus und Auflehnung, und mehr noch: Er versammelt Gründgens, Furtwängler, Sauerbruch und Schmitt zu imaginären Gesprächen. Aus den Geschichten und Gedanken der vier präpariert Lethen die Physiognomie einer Diktatur - und zeigt das komplizierte Verhältnis der geistigen Elite zur Macht.