Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Globalisierung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Armut
× Altersempfehlung Erwachsene

Gefunden 12 Dokumente.

Parameter anzeigen
Das Gegenteil von Tod

Buch

Saviano, Roberto

Das Gegenteil von Tod / Roberto Saviano ; Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß

München : Hanser, 2009

Titel / Autor: Das Gegenteil von Tod / Roberto Saviano ; Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß

Veröffentlichung: München : Hanser, 2009

Physische Beschreibung: 70 S. ; 21 cm

ISBN: 9783446233355

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Il contrario della morte -
Den Titel teilen
Retten uns die Reichen?

Buch

Bauman, Zygmunt

Retten uns die Reichen? : Zygmunt Bauman / Aus dem Engl. von Antje Korsmeier

Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2015

Titel / Autor: Retten uns die Reichen? : Zygmunt Bauman / Aus dem Engl. von Antje Korsmeier

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau [u. a.] : Herder, 2015

Physische Beschreibung: 127 S. ; 20 cm

ISBN: 9783451315657

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Does the richness of the few benefit us all? -
Den Titel teilen

Abstract: Am besten hilft man den Armen aus ihrem Elend heraus, so eine geläufige Annahme, wenn man die Reichen immer reicher werden lässt. Die Reichen kurbeln die Wirtschaft an; geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut; der Reichtum Weniger kommt somit uns allen zugute. Unsere tägliche Erfahrung, zahlreiche Untersuchungen und nicht zuletzt die reine Logik scheinen dies jedoch zu widerlegen. Eine derartige Diskrepanz zwischen Tatsachen und gängiger Meinung lassen den Autor innehalten und fragen: Warum ist diese Ansicht so weit verbreitet? Zygmunt Bauman nimmt diese These genau in den Blick und dekonstruiert sie Stück für Stück.

Betteln fordert heraus

Buch

Betteln fordert heraus / Johannes Dines ..

Wien : Mandelbaum, 2015

Titel / Autor: Betteln fordert heraus / Johannes Dines ..

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2015

Physische Beschreibung: 232 S. : Ill. ; 24 cm

ISBN: 9783854764915

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Australia

Werk:
Betteln fordert heraus
Den Titel teilen

Abstract: Die Wiederkehr des Bettelns in unseren Innenstädten lässt kaum jemanden unberührt. Betteln verstört, Betteln fordert heraus, Betteln bewegt. Wer hinter die oberflächlichen Debatten blicken und die Problemlagen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchte, wird hier fündig: 13 ExpertInnen-Beiträge erwägen die Herausforderungen, die - für die Hilfe suchenden Armutsbetroffenen ebenso wie für die um ein Almosen Angesprochenen, für Medien, Politik und Zivilgesellschaft - rund um das Betteln gegeben sind, analysieren Ursachen und Hintergründe für dieses Armutsphänomen und zeigen Wege auf, wie ein angemessener Umgang mit der Notlage gefunden werden kann. Begleitet und eingebettet werden die Beiträge durch berührende Porträts von Betroffenen, Fotoaufnahmen und Gedichte. Hervorgegangen aus der Auseinandersetzung mit dem Thema in Salzburg bietet der Band Einsichten und Bezüge, die allgemeine Geltung beanspruchen können.

Opa, erzähl mir!

Buch

Zwerger, Markus

Opa, erzähl mir! : aus dem Dialog zweier Generationen / Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2. Aufl

Bozen : Raetia, 2022

Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titel / Autor: Opa, erzähl mir! : aus dem Dialog zweier Generationen / Markus Zwerger ; mit einem Vorwort von Martha Verdorfer

2. Aufl

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 198 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Memoria - Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 9788872837870

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Arthur Dalsass erzählt seinem Enkel Markus Zwerger aus seiner Kindheit. Als Kostkind wuchs er auf Bergbauernhöfen auf und baute sich nach dem Zweiten Weltkrieg mühsam eine eigene Existenz und Familie auf. Zwerger ergänzt die Gespräche, die er mit seinem Opa in dessen letzten Lebensjahren führte, um eigene Überlegungen und Gedanken. „Opa, erzähl mir!“ ist ein berührender Austausch zwischen Großvater und Enkel und ein inspirierender Gedankenanstoß für den Dialog zwischen den Generationen.

Wo die Helden schlafen

Buch

O'Connor, Joseph

Wo die Helden schlafen : Roman / Joseph O'Connor ; Aus dem Engl. von Manfred Allié ..

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2009

Titel / Autor: Wo die Helden schlafen : Roman / Joseph O'Connor ; Aus dem Engl. von Manfred Allié ..

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2009

Physische Beschreibung: 557 S. ; 22 cm

ISBN: 9783100540164

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Redemption Falls -
Den Titel teilen
Das geheime Prinzip der Liebe

Buch

Grémillon, Hélène

Das geheime Prinzip der Liebe : Roman / Hélène Grémillon ; Aus dem Franz. von Claudia Steinitz

1. Aufl.

Hamburg : Hoffmann und Campe, 2012

Titel / Autor: Das geheime Prinzip der Liebe : Roman / Hélène Grémillon ; Aus dem Franz. von Claudia Steinitz

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Hoffmann und Campe, 2012

Physische Beschreibung: 255 S. ; 21 cm

ISBN: 9783455400960

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Le confident -
Den Titel teilen
Reise ans Ende der Nacht

Buch

Céline, Louis-Ferdinand

Reise ans Ende der Nacht : Roman / Louis-Ferdinand Céline

1. Aufl.

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2003

Titel / Autor: Reise ans Ende der Nacht : Roman / Louis-Ferdinand Céline

1. Aufl.

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2003

Physische Beschreibung: 670 S. ; 21 cm

ISBN: 3498009265

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Titelvarianten:
  • Voyage au bout de la nuit <dt.> -
Notiz:
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Buch

Thiel, Jeremias

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

München : Piper, 2020

Titel / Autor: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

Veröffentlichung: München : Piper, 2020

Physische Beschreibung: 224 S. ; 20 cm

ISBN: 9783492061773

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien.

Black Box Afrika

Buch

Buch, Hans Christoph

Black Box Afrika : ein Kontinent driftet ab / Hans Christoph Buch

Lüneburg : zu Klampen, 2006

ZuKlampen! Essay

Titel / Autor: Black Box Afrika : ein Kontinent driftet ab / Hans Christoph Buch

Veröffentlichung: Lüneburg : zu Klampen, 2006

Physische Beschreibung: 159 S. ; 19 cm

Reihen: ZuKlampen! Essay

ISBN: 3934920942

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Wir müssen leider draussen bleiben

Buch

Hartmann, Kathrin

Wir müssen leider draussen bleiben : die neue Armut in der Konsumgesellschaft / Kathrin Hartmann

1. Aufl

München : Blessing, 2012

Titel / Autor: Wir müssen leider draussen bleiben : die neue Armut in der Konsumgesellschaft / Kathrin Hartmann

1. Aufl

Veröffentlichung: München : Blessing, 2012

Physische Beschreibung: 415 S. ; 22 cm

ISBN: 9783896674579

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Buch

Sick, Helma

Ein Mann ist keine Altersvorsorge : warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist / Helma Sick ; Renate Schmidt

München : Kösel, 2015

Titel / Autor: Ein Mann ist keine Altersvorsorge : warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist / Helma Sick ; Renate Schmidt

Veröffentlichung: München : Kösel, 2015

Physische Beschreibung: 223 S. : graph. Darst. ; 22 cm

ISBN: 9783466345946

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Viele Frauen stehen heute finanziell auf eigenen Füßen. Aber es gibt immer noch Frauen, die sich auf einen Versorger verlassen und darauf vertrauen, dass die große Liebe schon hält. Die Realität sieht leider anders aus. Nach einer Trennung droht gerade Frauen, die ihren Beruf für die Familie aufgegeben haben, häufig eine schmerzhafte Altersarmut. Helma Sick und Renate Schmidt rufen die Frauen auf, die Notwendigkeit ihrer finanziellen Unabhängigkeit zu erkennen und entsprechend zu handeln. Und sie benennen, was Politik und Wirtschaft verändern müssen, damit Frauen Familie und Beruf besser vereinbaren können.

Aus kontrolliertem Raubbau

Buch

Hartmann, Kathrin

Aus kontrolliertem Raubbau : wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren / Kathrin Hartmann

1. Aufl.

München : Blessing, 2015

Titel / Autor: Aus kontrolliertem Raubbau : wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren / Kathrin Hartmann

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Blessing, 2015

Physische Beschreibung: 447 S. ; 21 cm

ISBN: 9783896675323

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, Aquakultur statt Überfischung. Subventioniert von der Politik, unterstützt von Umweltorganisationen, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeitspreisen. Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt, solange sie innovativ und intelligent gemacht sind. Die technikbegeisterte Mittelschicht hört das gern. Doch auch der Rohstoffhunger des grünen Kapitalismus ist riesig: Selbst für nachhaltiges Palmöl, das in Biodiesel und Fertigprodukten steckt, werden Regenwälder gerodet und Menschen vertrieben, wie Kathrin Hartmann in aufrüttelnden Reportagen aus Indonesien zeigt. Ebenfalls schockierend sind ihre Recherchen in Bangladesch: Garnelen aus Zuchtbecken werden mit Öko-Siegeln exportiert, dabei wurden dafür gegen den Willen der Bevölkerung Reisfelder und Mangrovenwälder zerstört. Um den eigenen Hunger zu bekämpfen, zwingt man den Bauern dort Gentechnik-Saatgut auf. Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft, Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil.