Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Globalisierung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Armut
× Datum 2020

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Irgendwo ist immer Süden

Buch

Kaurin, Marianne

Irgendwo ist immer Süden / Marianne Kaurin ; Aus dem Norweg. von Franziska Hüther

Dt. Erstausg., 2. Aufl.

Zürich : Woow books, 2020

Titel / Autor: Irgendwo ist immer Süden / Marianne Kaurin ; Aus dem Norweg. von Franziska Hüther

Dt. Erstausg., 2. Aufl.

Veröffentlichung: Zürich : Woow books, 2020

Physische Beschreibung: 228 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783961770502

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Swaziland

Titelvarianten:
  • Syden -
Den Titel teilen

Abstract: Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind geradezu versessen aufs Ausland – es gibt sogar einen Wettstreit, wer schon in den meisten Ländern war. Als Ina an der Reihe ist, pocht es in ihrem Bauch, fast ganz oben beim Herzen. Und dann hört sie sich vor der Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Nur, um dazuzugehören, dabei hat ihre Mutter für einen Urlaub gar kein Geld. Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Damit die Lüge nicht auffliegt, bleibt Ina ab dem ersten Ferientag von morgens bis abends in ihrem Zimmer. Bis der Neue aus ihrer Klasse, der in derselben Siedlung wohnt, Ina am Fenster entdeckt und ihr einen verrückten Vorschlag macht …

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Buch

Thiel, Jeremias

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

München : Piper, 2020

Titel / Autor: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel

Veröffentlichung: München : Piper, 2020

Physische Beschreibung: 224 S. ; 20 cm

ISBN: 9783492061773

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien.