Biblioteca civica di Merano, Biblioteca di Sinigo

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Livello lingua Biographie
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Data 2016

Trovati 54 documenti.

Mostra parametri
Weltgeschichte der Sprachen

Libro

Haarmann, Harald <1946- >

Weltgeschichte der Sprachen : von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart / Harald Haarmann

Orig.-Ausg., 3. aktualisierte Aufl

München : Beck, 2016

C. H. Beck Paperback

Titolo e contributi: Weltgeschichte der Sprachen : von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart / Harald Haarmann

Orig.-Ausg., 3. aktualisierte Aufl

Pubblicazione: München : Beck, 2016

Descrizione fisica: 399 S. : graph. Darst., Kt. ; 19 cm

Serie: C. H. Beck Paperback

ISBN: 3406551203

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Harald Haarmann legt hier erstmals eine moderne Universalgeschichte der Sprachen vor. Er beschreibt, was wir über die Sprachfähigkeit der frühesten Menschen wissen, in welchen Stufen sich die komplexe Sprache des Homo sapiens entwickelte und wie die vergleichende Sprachforschung das Nostratische als älteste bekannte Sprachfamilie rekonstruiert hat. Haarmann versteht es meisterhaft, seinen Lesern die oft verschlungenen Wege der Herausbildung von Sprachfamilien, der Transformation und Aufgliederung alter und der Entstehung neuer Sprachen zu vermitteln. Ein Ausblick auf gegenwärtige Entwicklungen rundet den Band ab.

Die grosse Design-Enzyklopädie

Libro

Die grosse Design-Enzyklopädie / Alexandra Black ..

München : Dorling Kindersley, 2016

Titolo e contributi: Die grosse Design-Enzyklopädie / Alexandra Black ..

Pubblicazione: München : Dorling Kindersley, 2016

Descrizione fisica: 440 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm

ISBN: 9783831031283

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Opera:
Die grosse Design-Enzyklopädie
Varianti del titolo:
  • Design - the definitive visual history -
Condividi il titolo

Abstract: Design umgibt uns überall und prägt unseren Alltag – von Möbeln über Keramik, Glas- und Metallwaren bis hin zu Fahrzeugen und Elektronik. Doch was ist Design? Mit dieser simplen Frage beginnt eine Reise durch 150 Jahre Designgeschichte, an dessen Ende der Leser eine Antwort parat haben wird. Über 1.200 Abbildungen helfen auf dem visuellen Weg zum Wissen und liefern einen faszinierenden Überblick über die vielfältigen Entwicklungen im Bereich des Produkt-, Alltags- und Grafik-Designs. Dabei porträtiert sie die bedeutendsten Gestalter und Design-Bewegungen von der Epoche des Art nouveau bis zur Postmoderne. Jede Epoche wird mit ihren wichtigsten Einflüssen und Merkmalen beschrieben. Katalogseiten zeigen wichtige Design-Beispiele der Epoche und erklären deren Merkmale. Sonderseiten stellen dabei besonders sehenswerte Objekte großformatig und mit vielen Einzelheiten vor. Auch einflussreiche Gestalter, Gruppen oder Unternehmen von Thonet über Gaudí bis IKEA erhalten eigene Sonderseiten.

Römer im Schatten der Geschichte

Libro

Knapp, Robert

Römer im Schatten der Geschichte : Gladiatoren, Prostituierte, Soldaten: Männer und Frauen im Römischen Reich / Robert Knapp ; Aus dem Engl. von Ute Spengler

Stuttgart : Klett-Cotta, 2016

Titolo e contributi: Römer im Schatten der Geschichte : Gladiatoren, Prostituierte, Soldaten: Männer und Frauen im Römischen Reich / Robert Knapp ; Aus dem Engl. von Ute Spengler

Pubblicazione: Stuttgart : Klett-Cotta, 2016

Descrizione fisica: 397 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783608960389

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Das Bild, das die römische Elite von ihrer Gesellschaft zeichnete und das die Geschichte bis heute fortschreibt, hatte mit der Wirklichkeit der meisten Einwohner des Römischen Reiches sehr wenig zu tun. Denn die Quellen für dieses Geschichtsbild entstammen sämtlich der Oberschicht, die nur 0,5 Prozent der Gesamtbevölkerung im Römischen Reich ausmachte, aber etwa 80 Prozent des Vermögens besaß. Die restlichen 99,5 Prozent - um Christi Geburt geschätzt etwa 50 bis 60 Millionen Einwohner - sind von der Geschichte vergessen. In neun Kapiteln zeichnet der Autor ein Bild vom Leben, Arbeiten und Sterben dieser Männer und Frauen: Arme Bürger und einfache Leute, Sklaven, Freigelassene und Soldaten, Prostituierte, Gladiatoren, Banditen und Piraten.

Der Ost West Club Meran

Libro

Der Ost West Club Meran / Herausgeber = curatori Sonja Steger & Toni Colleselli

Meran : Alpha Beta, 2016

Titolo e contributi: Der Ost West Club Meran / Herausgeber = curatori Sonja Steger & Toni Colleselli

Pubblicazione: Meran : Alpha Beta, 2016

Descrizione fisica: 155 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9788872232712

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Opera:
Der Ost West Club Meran
Varianti del titolo:
  • Il Club Est Ovest Merano
Nota:
  • Meran
Condividi il titolo
Sinti und Roma

Libro

Fings, Karola

Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit / Karola Fings

Orig.-Ausg

München : Beck, 2016

Beck'sche Reihe ; 22707.^C.H.Beck Wissen

Titolo e contributi: Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit / Karola Fings

Orig.-Ausg

Pubblicazione: München : Beck, 2016

Descrizione fisica: 126 S. : Ill. ; 19 cm

Serie: Beck'sche Reihe ; 22707.^C.H.Beck Wissen

ISBN: 9783406698484

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile von einem lustigen, aber auch andersartigen "Zigeunerleben" stößt und ihre eigene Sprache zu verlieren droht. Karola Fings erzählt knapp und anschaulich die Geschichte der Sinti und Roma. Sie erklärt, warum der nationalsozialistische Völkermord so lange verharmlost wurde und welche Perspektiven sich Sinti und Roma heute bieten.

Kleine Geschichte der Malerei

Libro

Gebhardt, Volker

Kleine Geschichte der Malerei : ein Überblick vom Mittelalter zur Moderne / Volker Gebhardt

Überarb. und aktual. Neu-Ausg

Köln : DuMont, 2016

Titolo e contributi: Kleine Geschichte der Malerei : ein Überblick vom Mittelalter zur Moderne / Volker Gebhardt

Überarb. und aktual. Neu-Ausg

Pubblicazione: Köln : DuMont, 2016

Descrizione fisica: 228 S. : Ill. ; 19 cm

ISBN: 9783832163815

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Jede Epoche hat ihre Möglichkeiten entwickelt, die Welt zu betrachten. Die Geschichte der Malerei ist auch eine Geschichte des Sehens. Die jeweilige historische Sicht auf Natur und Mensch bestimmt zu einem bedeutenden Teil die künstlerische Arbeit des Malers. Volker Gebhardt skizziert deshalb in seinem komprimierten und pointierten Übersichtsband die Kulturgeschichte einer jeden Epoche. Zudem porträtiert er ihre wichtigsten Vertreter und zeichnet die Entwicklung vom Rokoko zur Romantik, vom Realismus zum Jugendstil, vom Expressionismus bis 1945 und den Weg in die Abstraktion nach.

Berlin 1936

Libro

Hilmes, Oliver

Berlin 1936 : sechzehn Tage im August / Oliver Hilmes

München : Siedler, 2016

Titolo e contributi: Berlin 1936 : sechzehn Tage im August / Oliver Hilmes

Pubblicazione: München : Siedler, 2016

Descrizione fisica: 301 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783827500595

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Im Sommer 1936 steht Berlin ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zehntausende strömen in die deutsche Hauptstadt, die die Nationalsozialisten in diesen sechzehn Tagen als weltoffene Metropole präsentieren wollen. Oliver Hilmes folgt prominenten und völlig unbekannten Personen, Deutschen und ausländischen Gästen durch die fiebrig-flirrende Zeit der Sommerspiele und verknüpft die Ereignisse dieser Tage kunstvoll zum Panorama einer Diktatur im Pausenmodus.

Geschichte der baltischen Länder

Libro

Tuchtenhagen, Ralph

Geschichte der baltischen Länder / Ralph Tuchtenhagen

Orig.-Ausg., 3. aktual. Aufl

München : Beck, 2016

C.H.Beck Wissen ; 2355

Titolo e contributi: Geschichte der baltischen Länder / Ralph Tuchtenhagen

Orig.-Ausg., 3. aktual. Aufl

Pubblicazione: München : Beck, 2016

Descrizione fisica: 128 S. : graph. Darst., Kt. ; 18 cm

Serie: C.H.Beck Wissen ; 2355

ISBN: 9783406508554

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Der Große Krieg 1914–1918 in 92 Kapiteln

Libro

Steininger, Rolf

Der Große Krieg 1914–1918 in 92 Kapiteln / Rolf Steininger

Reinbek : Lau, 2016

Titolo e contributi: Der Große Krieg 1914–1918 in 92 Kapiteln / Rolf Steininger

Pubblicazione: Reinbek : Lau, 2016

Descrizione fisica: 262 S. ; 20 cm

ISBN: 9783957681775

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Der Krieg von 1914–1918 war der Große Krieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Dieser Krieg war ein Weltkrieg, der in Europa, im Nahen und Fernen Osten, in Afrika und zur See ausgetragen wurde und zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland und zum Zerfall des Osmanischen Reiches führte. Er brachte Millionen Menschen Tod und Elend und legte den Grundstein für etliche der nachfolgenden Katastrophen. Von Februar 2014 bis Dezember 2015 hat der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger an 92 Wochenenden in den Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler – über diesen Krieg berichtet. Im vorliegenden Band werden diese Beiträge nun gesammelt vorgelegt.

Bildbefragungen

Libro

Hagen, Rose-Marie

Bildbefragungen : 100 Meisterwerke im Detail / Rose-Marie & Rainer Hagen

Köln : Taschen, 2016

Bibliotheca universalis

Titolo e contributi: Bildbefragungen : 100 Meisterwerke im Detail / Rose-Marie & Rainer Hagen

Pubblicazione: Köln : Taschen, 2016

Descrizione fisica: 785 S. : zahlr. Ill ; 20 cm

Serie: Bibliotheca universalis

ISBN: 9783836559232

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtilste Elemente, die viel über die dargestellte Vergangenheit erzählen. Die Autoren Rose-Marie und Rainer Hagen lenken unseren Blick auf scheinbare Kleinigkeiten und lassen so auch die bekanntesten Bilder in einem völlig neuen Licht erscheinen. Ist die Braut schwanger? Warum trägt der Mann eine Baskenmütze? Inwiefern hängt der Schatten des Krieges über einer Tanzszene? Dabei reisen wir vom alten Ägypten zum modernen Europa, von der Renaissance in die Wilden Zwanziger. Wir treffen auf griechische Helden und arme deutsche Dichter, durchstreifen Kathedralen und Cabarets und wandern vom Garten Eden zu einer Gartenbank im ländlichen Frankreich.

Sound of the cities

Libro

Krohn, Philipp

Sound of the cities : eine popmusikalische Entdeckungsreise / Philipp Krohn & Ole Löding

2. Aufl.

Berlin : Rogner & Bernhard, 2016

Titolo e contributi: Sound of the cities : eine popmusikalische Entdeckungsreise / Philipp Krohn & Ole Löding

2. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Rogner & Bernhard, 2016

Descrizione fisica: 415 S. ; 23 cm

ISBN: 9783954030910

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Wurde der Punk in London oder Detroit erfunden? Ist Liverpool wirklich die "Capital City of Pop"? Und warum entstand der Grunge in Seattle? Musik - ob Rock oder Pop, Soul oder Elektro ist immer an die Mentalität der Städte gebunden, in denen sie entsteht. Auf der Suche nach Belegen für diese These haben die Autoren die zentralen Plätze der Popgeschichte bereist und Mitglieder von großen Bands ebenso befragt wie einflussreiche Produzenten, Nachwuchskünstler und Plattenladenbesitzer.

Das evangelische Pfarrhaus

Libro

Aschenbrenner, Cord

Das evangelische Pfarrhaus : 300 Jahre Glaube, Geist und Macht : eine Familiengeschichte / Cord Aschenbrenner

1. Aufl

München : Pantheon, 2016

Titolo e contributi: Das evangelische Pfarrhaus : 300 Jahre Glaube, Geist und Macht : eine Familiengeschichte / Cord Aschenbrenner

1. Aufl

Pubblicazione: München : Pantheon, 2016

Descrizione fisica: 365 S. : Ill. ; 20 cm

ISBN: 9783570553053

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nietzsche, Gottfried Benn, Albert Schweitzer, Gudrun Ensslin, Klaus Harpprecht oder Angela Merkel – der prominenten evangelischen Pfarrerskinder gibt es viele. Das protestantische Pfarrhaus selbst prägte die deutsche Geistesgeschichte wie kaum eine andere Institution. Cord Aschenbrenner erzählt die Geschichte des Pfarrhauses am Beispiel der deutsch-baltischen Pastorenfamilie von Hoerschelmann, die über neun Generationen hinweg geradezu idealtypisch das Wirken und Walten zwischen Glauben, Macht und bürgerlichem Leben verkörpert.

SPQR

Libro

Beard, Mary

SPQR : die tausendjährige Geschichte Roms / Mary Beard ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff

Frankfurt am Main : Fischer, 2016

Titolo e contributi: SPQR : die tausendjährige Geschichte Roms / Mary Beard ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2016

Descrizione fisica: 651 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783100022301

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms. Begeistert erzählt Beard die Geschichte eines Weltreichs, lässt uns Kriege, Exzesse, Intrigen miterleben, aber auch den römischen Alltag – wie Ärger in den Mietshäusern und Ciceros Scheidung. Sie lässt uns hinter die Legenden und Mythen blicken, hinterfragt sicher Geglaubtes und kommt zu überraschenden Einsichten. So erscheint Rom ganz nah – in seinen Debatten über Integration und Migration – und dann doch auch faszinierend fern, wenn es etwa um Sklaverei geht. Die Geschichte Roms für unsere Zeit.

Messner Mountain Museum

Libro

Messner, Magdalena Maria

Messner Mountain Museum : sechs Orte, sechs Ausstellungen, sechs Erlebnisse / Magdalena Maria Messner

Wien [u. a.] : Folio, 2016

Folio - Südtirol erleben

Titolo e contributi: Messner Mountain Museum : sechs Orte, sechs Ausstellungen, sechs Erlebnisse / Magdalena Maria Messner

Pubblicazione: Wien [u. a.] : Folio, 2016

Descrizione fisica: 95 S. : Ill. ; 20 cm

Serie: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 9783852567068

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Australia

Condividi il titolo

Abstract: Reinhold Messner, Abenteurer, Grenzgänger und Ausnahme-Alpinist, hat ein museales Gesamtkonzept geschaffen: Sechs Museen an herausragenden Plätzen in Südtirol und in den bellunesischen Dolomiten, erzählen von der Begegnung von Mensch und Berg. Dieses Buch führt durch alle Standorte des Messner Mountain Museums: Firmian in Bozen-Sigmundskron, Ortles in Sulden, Juval in Naturns, Ripa in Bruneck, Corones auf dem Kronplatz und Dolomites am Monte Rite. Es beschreibt das jeweilige Grundthema, die Ausstellung, Messners persönliche Highlights, die Landschaft und die außergewöhnliche Architektur. Sie spannt einen Bogen über mittelalterliche Burgen, einer Kriegsfestung bis hin zur zeitgenössischen Architektur von Zaha Hadid.

Erlebnis Kunst in Südtirol

Libro

Hapkemeyer, Andreas

Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

Bozen [u. a.] : Folio, 2016

Titolo e contributi: Erlebnis Kunst in Südtirol : von Fratzen, Fresken und Fassaden / Andreas Hapkemeyer

Pubblicazione: Bozen [u. a.] : Folio, 2016

Descrizione fisica: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 9783852566924

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Italia

Condividi il titolo

Abstract: Weshalb ist der Böse in der romanischen Kunst hässlich? Warum sind uns die Namen mittelalterlicher Maler nicht bekannt? Was wollen uns die Aufschriften und Wandreliefs an sogenannten faschisttischen Gebäuden sagen? Dieses Bildsachbuch sellt herausragende, exemplarische und kontrovers diskutierte künstlerische und architektonische Werke in Südtirol vor, und zwar von der Romanik bis in die Gegenwart. Es erläutert mit über 200 Bildbeispielen anschaulich kultur- und kunsthistorische Zusammenhänge und Unterschiede.

Die Reformation

Libro

Jung, Martin H.

Die Reformation : Wittenberg - Zürich - Genf 1517-1555 / Martin H. Jung

2. Aufl

Wiesbaden : Marix-Verl, 2016

Titolo e contributi: Die Reformation : Wittenberg - Zürich - Genf 1517-1555 / Martin H. Jung

2. Aufl

Pubblicazione: Wiesbaden : Marix-Verl, 2016

Descrizione fisica: 223 S. : Ill. ; 21 cm

ISBN: 9783737410281

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: 500 Jahre Reformation. Martin H. Jung blickt zurück und zieht Bilanz. Die Reformation begann mit Luthers Thesen 1517 und endete mit dem Augsburger Religionsfrieden 1555. Der Autor schildert, wie es zur Reformation kam und welche Folgen sie hatte. Er zeigt, wie nicht nur neue, evangelische Kirchen entstanden, sondern auch die alte katholische Kirche allmählich verändert wurde. In vielem hat die katholische Kirche Luther, den sie 1520/21 verketzerte, im Nachhinein Recht gegeben. Der Autor beschränkt seine Darstellung der Reformation aber nicht nur auf Luther, sondern bezieht auch Melanchthon, Zwingli und Calvin mit ein. Er scheut sich nicht, heikle Themen anzusprechen, so den Aufstand der Bauern und das Aufbegehren der Täufer sowie Luthers feindliche Haltung zu den Juden und seine negative Sicht auf die Türken und den Islam. Ohne Tabus behandelt der Autor Licht- und Schattenseiten der Epoche.

Die Bibel

Libro

Pöppelmann, Christa

Die Bibel : Bibelwissen, Geschichten und Fakten in 150 Werken der Kunstgeschichte / Christa Pöppelmann

Köln : Komet, 2016

Titolo e contributi: Die Bibel : Bibelwissen, Geschichten und Fakten in 150 Werken der Kunstgeschichte / Christa Pöppelmann

Pubblicazione: Köln : Komet, 2016

Descrizione fisica: 192 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783869416410

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo
Geschichte der Mathematik

Libro

Roonley, Anne

Geschichte der Mathematik : vom Bau der Pyramiden bis zur Erforschung der Unendlichkeit / Anne Rooney ; Übersetzung: Christine Sarrazin

Fränkisch-Crumbach : Tosa, 2016

Titolo e contributi: Geschichte der Mathematik : vom Bau der Pyramiden bis zur Erforschung der Unendlichkeit / Anne Rooney ; Übersetzung: Christine Sarrazin

Pubblicazione: Fränkisch-Crumbach : Tosa, 2016

Descrizione fisica: 207 S. : Ill. ; 26 cm

ISBN: 9783863132200

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • The history of mathematics -
Condividi il titolo

Abstract: Die Mathematik ist eines der wertvollsten Werkzeuge zur Erforschung unserer Welt. Ihre Geschichte führt uns auf eine spannende Reise von den Höhlenmenschen über die großen Mathematiker bis hin zum heutigen Stand der Wissenschaft. Dabei werden u.a. folgende Themen behandelt: - Zählen und Messen in den Anfängen der Zivilisation - Die Berechnung der Planetenbewegungen - Algebra, Geometrie und trigonometrische Tabellen - Die ersten Rechenmaschinen - Unmögliche Formen und neue Dimensionen - Chaostheorie

Geschichte des Zionismus

Libro

Brenner, Michael

Geschichte des Zionismus / Michael Brenner

4., aktualisierte Aufl

München : Beck, 2016

C.H. Beck Wissen ; 2184

Titolo e contributi: Geschichte des Zionismus / Michael Brenner

4., aktualisierte Aufl

Pubblicazione: München : Beck, 2016

Descrizione fisica: 127 S. : Ill., Kt. ; 19 cm

Serie: C.H. Beck Wissen ; 2184

ISBN: 9783406479847

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Condividi il titolo

Abstract: Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongreß einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Dieses Buch beschreibt knapp und anschaulich die politische Bewegung, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr der Juden auf ihren historischen Boden und in die staatliche Souveränität bewirkte. Es informiert über die Vorgeschichte des Zionismus im frühen 19. Jahrhundert, die wichtigsten europäischen Zentren und Positionen des frühen Zionismus, die Herausbildung unterschiedlicher zionistischer Parteien. Dabei zeigt sich, daß der Zionismus in hohem Maße von Ereignissen wie der Dreyfus-Affäre, dem Ersten Weltkrieg, dem Übergang Palästinas von türkischer in britische Herrschaft und der Ermordung des Großteils der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs geprägt wurde. Ein abschließendes Kapitel fragt nach dem Weiterwirken des Zionismus in Israel von der Staatsgründung bis zur Gegenwart.

Bitte nach Ihnen, Madame

Libro

Turunen, Ari

Bitte nach Ihnen, Madame : eine kurze Geschichte des guten Benehmens / Ari Turunen und Markus Partanen ; aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara

München : Nagel & Kimche, 2016

Titolo e contributi: Bitte nach Ihnen, Madame : eine kurze Geschichte des guten Benehmens / Ari Turunen und Markus Partanen ; aus dem Finnischen von Gabriele Schrey-Vasara

Pubblicazione: München : Nagel & Kimche, 2016

Descrizione fisica: 206 S. ; 21 cm

ISBN: 9783312010011

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Paese: Guinea-Bissau

Varianti del titolo:
  • Ulkokultaisen käytöksen kirja eli eurooppalaisten tapojen tarina -
Condividi il titolo

Abstract: Einer Dame die Tür aufzuhalten und sie vorausgehen zu lassen gilt als ritterlich. Und das zu Recht: Ursprünglich ließen die Ritter die Damen zuerst durch die Tür, weil dahinter Meuchelmörder lauern konnten. Begrüßungsrituale und Mimik, Tischsitten und Trinkgewohnheiten, Smalltalk und die Signale zwischen den Geschlechtern – das richtige Benehmen dient immer der Hackordnung, der Bündnisbildung und der Abgrenzung nach unten. Oft aus handfesten Gründen: Den Hut zu lüpfen ist zum Beispiel weniger ansteckend, als anderen Leuten die Hand zu geben. Ari Turunen und Markus Partanen haben die Kuriosa der Manieren über die Jahrhunderte hinweg zu einer überraschenden und amüsanten Kulturgeschichte verwoben.