Meran Stadtbibliothek - Sinich Bibliothek

Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachniveau Biographie
× Schlagwort Einführung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 1458 Dokumente.

Parameter anzeigen
Völker und Geschichte

Buch

Martell, Hazel Mary

Völker und Geschichte

Köln : Naumann & Göbel, 2004

Wissen für Kinder

Titel / Autor: Völker und Geschichte

Veröffentlichung: Köln : Naumann & Göbel, 2004

Physische Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 28 cm

Reihen: Wissen für Kinder

ISBN: 3625211068

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Notiz:
  • Ins Dt. übers.
Den Titel teilen
Das alte Ägypten

Buch

Kubisch, Sabine

Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Stuttgart : Theiss, 2008

Theiss WissenKompakt

Titel / Autor: Das alte Ägypten / Sabine Kubisch

Veröffentlichung: Stuttgart : Theiss, 2008

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm

Reihen: Theiss WissenKompakt

ISBN: 9783806220841

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Indianer

Buch

Kohlhammer, Michael

Indianer : der Traum von Freiheit / Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger

1. Aufl.

Stuttgart : Kosmos, 2007

Menschen-Welten-Abenteuer [Kosmos] ; 5

Titel / Autor: Indianer : der Traum von Freiheit / Michael Kohlhammer ; Tim Zeiger

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Kosmos, 2007

Physische Beschreibung: 64 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm

Reihen: Menschen-Welten-Abenteuer [Kosmos] ; 5

ISBN: 9783440109427

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Ihr Traum von Freiheit ist längst ausgeträumt - und doch üben die Indianer bis heute eine große Anziehungskraft aus. Aber was wissen wir wirklich über das Leben der Indianer? Waren sie Jäger oder Ackerbauern? Beteten sie alle zu manitu? Warum tragen sie Federn im Haar? Und haben sie wirklich Skalpe genommen?

Dienstmädel in Bella Italia

Buch

Peer, Sabine

Dienstmädel in Bella Italia : Südtirolerinnen erzählen : 1920 - 1960 / Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer

1. Aufl.

Bozen : Athesia, 2022

Titel / Autor: Dienstmädel in Bella Italia : Südtirolerinnen erzählen : 1920 - 1960 / Sabine Peer ; Adelina Wallnöfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 2022

Physische Beschreibung: 197 S. : Ill. ; 18 cm

ISBN: 9788868396022

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen

Abstract: Hausmädchen, Kindermädchen, Gesellschafterin – die Arbeitsbereiche bei den reichen, italienischen Dienstherren waren vielfältig. Die Umstände, die Südtiroler Mädchen, oft nicht älter als 17 Jahre, in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts dazu bewogen, in den Haushalten des fremden Italiens eine Dienststelle anzutreten, waren es auch. Geboren und aufgewachsen in der deutschen Provinz im Norden, waren sie auf dem Papier wohl selbst Italienerinnen, aber mit ihrem „Vaterland“ verband sie wenig bis nichts. Ihre Lebensrealität in der damals armen Bergregion Südtirol war zu verschieden von Italien mit seiner anderen Kultur und fremden Sprache. Der erstarkende Tourismus in den Nachkriegsjahren, der viele vermögende italienische Gäste nach Südtirol brachte, schaffte häufig die Berührungspunkte. Und die einfachen Bauernmädchen haben zahlreich ihre Chance ergriffen. Sie wollten aus ihren bescheidenen, ländlichen Strukturen ausbrechen, die fremde Sprache erlernen, Geld verdienen, etwas von der großen, weiten Welt erleben. Jedes hat seine eigene Geschichte. Im Buch werden die Erlebnisse der Heldinnen aus der auktorialen Perspektive erzählt. Das Gerüst der Erzählungen beruht in allen Fällen auf wahren Begebenheiten, sodass die Lesestücke Einblick gewähren in gleichermaßen spannende wie ergreifende Biographien, die das Leben inszenierte. Die Geschichten erzählen somit kurzweilig und fesselnd von Ausbeutung, von Müßiggang, von irritierenden Abenteuern, von aufregenden Dienstreisen ins Ausland und vom Finden des persönlichen Lebensglücks.

Das Erbe

Buch

Gruber, Lilli

Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen

München : Droemer Knaur, 2013

Titel / Autor: Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber ; Aus dem Ital. von Franziska Kristen

Veröffentlichung: München : Droemer Knaur, 2013

Physische Beschreibung: 334 S. : Ill., Kt. ; 22 cm

ISBN: 9783426276211

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Eredità -
Den Titel teilen

Abstract: Als die in Rom lebende Journalistin Lilli Gruber auf die Tagebücher ihrer Urgroßmutter Rosa stößt, wird ihr bewusst, wie sehr sie in ihrer Familie und in ihrem Heimatland verwurzelt ist. Sie macht sich auf, das Schicksal von Rosa und deren Tochter Hella zu ergründen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Strudel der Geschichte geraten, und begreift schmerzlich, dass tiefe Kräfte bis heute das Leben der Menschen in Südtirol prägen. Lilli Grubers Urgroßmutter Rosa Tiefenthaler war eine für ihre Zeit ungewöhnlich kämpferische und moderne Frau. Sie setzt bei ihrem Vater nicht nur durch, dass sie den geliebten aber nicht standesgemäßen Jakob Rizolli heiraten darf. Sie führt auch das Erbe der Familie fort, indem sie das riesige Weingut übernimmt - eigentlich undenkbar für eine Frau an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und die Front quer durch Rosas Heimatland verläuft, ist das der Beginn vieler harter Jahre. Denn Südtirol fällt nach dem Krieg an Italien, und die Rizollis gehören nun der unterdrückten deutschen Minderheit im bald schon von Musso-lini faschistisch regierten Italien an. Und als die mittlerweile erwachsene Tochter Hella gegen den Faschismus opponiert und für ihre Haltung sogar ins Gefängnis kommt, wird Rosa klar, dass heile Welt der einstigen Habsburgermonarchie unwiederbringlich vergangen ist.

Zeitreise

Buch

Zeitreise : mit vielen Extras: Aufdeckfolien und einem großen Sammelposter / Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase

1. Aufl.

München : cbj, 2006

Frag doch mal .. die Maus!

Titel / Autor: Zeitreise : mit vielen Extras: Aufdeckfolien und einem großen Sammelposter / Mit Ill. von Oliver Regener ; Daniela Nase

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : cbj, 2006

Physische Beschreibung: 47 S. : überw. Ill., Kt. ; 25 cm.

Reihen: Frag doch mal .. die Maus!

ISBN: 9783570131480

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Zeitreise
Den Titel teilen
Geheimnisvolle Welt des Mittelalters

Buch

Geheimnisvolle Welt des Mittelalters : stolze Ritter, finstere Burgen, bunte Märkte / Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann

München : Circon, 2019

Titel / Autor: Geheimnisvolle Welt des Mittelalters : stolze Ritter, finstere Burgen, bunte Märkte / Text von Karolin Küntzel ; Mit Ill. von Kristina Gehrmann

Veröffentlichung: München : Circon, 2019

Physische Beschreibung: 77 S. : überw. Ill. ; 29 cm

ISBN: 9783817423545

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Geheimnisvolle Welt des Mittelalters
Den Titel teilen

Abstract: Entdecke die geheimnisvolle Welt des Mittelalters Das Kindersachbuch nimmt Kinder ab 8 Jahren mit in die spannende Welt des Mittelalters. Wie sah es damals in den Städten aus? Was passierte, wenn man zum Arzt musste? Wer wohnte alles auf einer Ritterburg? Atemberaubende Bildwelten und altersgerechte Erklärungen vermitteln den jungen Lesern eine faszinierende Zeit, die mitunter für Gänsehaut sorgt. Das Buch greift vielfältige Themenbereiche auf wie zum Beispiel das Leben in der Stadt, auf dem Land, in der Burg. Berühmte Vertreter ihrer Zeit werden vorgestellt und den Fragen des Alltags wird nachgegangen: Wie war es damals um die Hygiene bestellt? Gab es Tischmanieren? Was trugen die Menschen für Kleidung? Auch die schaurigen Seiten des Mittelalters werden nicht ausgespart wie Hexenverfolgung, Folter, Lepra und Pest.

Frauen dichten anders

Buch

Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Titel / Autor: Frauen dichten anders : 181 Gedichte mit Interpretationen / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main [u. a.] : Insel-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 859 S.

ISBN: 3458168877

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Frauen dichten anders
Den Titel teilen
Arabiens Stunde der Wahrheit

Buch

Scholl-Latour, Peter

Arabiens Stunde der Wahrheit : Aufruhr an der Schwelle Europas / Peter Scholl-Latour

Berlin : Propyläen, 2011

Titel / Autor: Arabiens Stunde der Wahrheit : Aufruhr an der Schwelle Europas / Peter Scholl-Latour

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, 2011

Physische Beschreibung: 380 S. : Ill., Kt.

ISBN: 9783549073667

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen
Die großen Kriminalfälle

Buch

Oberhofer, Artur

Die großen Kriminalfälle : der Serienmörder Marco Bergamo : [die Spuren, die Fakten, die Hintergründe] / Artur Oberhofer

Bozen : AROB, 2011

Die großen Kriminalfälle ; 6

Titel / Autor: Die großen Kriminalfälle : der Serienmörder Marco Bergamo : [die Spuren, die Fakten, die Hintergründe] / Artur Oberhofer

Veröffentlichung: Bozen : AROB, 2011

Physische Beschreibung: 378 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: Die großen Kriminalfälle ; 6

ISBN: 9788888396149

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Den Titel teilen
Schönheit und Schrecken

Buch

Englund, Peter

Schönheit und Schrecken : eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen / Peter Englund ; Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt

1. Aufl

Berlin : Rowohlt, 2011

Titel / Autor: Schönheit und Schrecken : eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen / Peter Englund ; Aus dem Schwed. von Wolfgang Butt

1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt, 2011

Physische Beschreibung: 694 S. : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783871346705

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Stridens skönhet och sorg -
Den Titel teilen
Wer waren die Nationalsozialisten?

Buch

Herbert, Ulrich

Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

München : Beck, 2021

Titel / Autor: Wer waren die Nationalsozialisten? / Ulrich Herbert

Veröffentlichung: München : Beck, 2021

Physische Beschreibung: 302 S. ; 21 cm

ISBN: 9783406768989

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Die Bismarcks

Buch

Thies, Jochen

Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies

München [u. a.] : Piper, 2013

Titel / Autor: Die Bismarcks : eine deutsche Dynastie / Jochen Thies

Veröffentlichung: München [u. a.] : Piper, 2013

Physische Beschreibung: 428, [16] S : Ill. ; 22 cm

ISBN: 9783492055031

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Die Bismarcks sind eine der großen deutschen Familien. Erstaunlich, dass über sie – mit Ausnahme des Reichsgründers selber – so wenig bekannt ist. Triumph und Tragik liegen in dieser deutschen Dynastie eng beieinander. Hat die Bismarck-Familie die große Bewährungsprobe im Dritten Reich bestanden? Wer zeigte den größten Mut, wer war am Ende der wirkliche Bewahrer des Erbes von Bismarck – die Männer oder die Frauen? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwart? Der Journalist und Historiker Jochen Thies erhielt als einer der ersten Zugang zu den Nachlässen der fünf Enkel, er erforschte die tragische Lebensgeschichte von Herbert von Bismarck, und er kommt selbst bei der Kindheit und Jugend von Otto von Bismarck zu neuen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen.

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Buch

Bryson, Bill

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge / Bill Bryson ; Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier

Taschenbuchausg., 1. Aufl

München : Goldmann, 2013

Goldmann ; 15755

Titel / Autor: Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge / Bill Bryson ; Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier

Taschenbuchausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2013

Physische Beschreibung: 637 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm

Reihen: Goldmann ; 15755

ISBN: 9783442157556

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • At home -
Den Titel teilen
Retrotopia

Buch

Bauman, Zygmunt

Retrotopia : Zygmunt Bauman / aus dem Englischen von Frank Jakubzik

Dt. Erst.-Ausg., 1. Aufl

Berlin : Suhrkamp, 2017

Edition Suhrkamp. Sonderdruck

Titel / Autor: Retrotopia : Zygmunt Bauman / aus dem Englischen von Frank Jakubzik

Dt. Erst.-Ausg., 1. Aufl

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 220 S. ; 20 cm

Reihen: Edition Suhrkamp. Sonderdruck

ISBN: 9783518073315

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: »Make America great again«, lautet der Leitspruch des amtierenden US-Präsidenten. Nicht »vorwärts« soll es gehen, wie Barack Obama noch im Wahlkampf von 2012 versprochen hatte, sondern zurück zu alter Größe. Die Menschen scheinen die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Zukunft aufgegeben zu haben und wenden sich stattdessen einer angeblich guten alten Zeit zu. In seinem letzten zu Lebzeiten vollendeten Buch untersucht der große Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman die Gründe für diese globale Epidemie der Nostalgie. Gut fünfhundert Jahre nach der Veröffentlichung von Thomas Morus’ Utopia, so seine These, haben die Nationalstaaten die Fähigkeit eingebüßt, ihre Versprechen auf Wohlstand und Sicherheit einzulösen. Wer in einer globalisierten Welt nach Orientierung sucht, der richtet seinen Blick daher nicht länger auf einen als Ideal verklärten Ort – einen topos –, sondern in eine untote Vergangenheit.

Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit

Buch

Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit : ein Heimatbuch / geschrieben von Veronika Gruber .. [et al.] ; mit Bildern von Franz Hauser und anderen

Kurtatsch : Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße, 1995

Titel / Autor: Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit : ein Heimatbuch / geschrieben von Veronika Gruber .. [et al.] ; mit Bildern von Franz Hauser und anderen

Veröffentlichung: Kurtatsch : Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße, 1995

Physische Beschreibung: 523 p. : ill. ; 28 cm

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Italy

Werk:
Kurtatsch und sein Gebiet im Wandel der Zeit
Den Titel teilen
Das große Buch der Eisenbahn

Buch

Petersen, Heinrich

Das große Buch der Eisenbahn / Heinrich Petersen

1. Aufl

Stuttgart : transpress, 2018

Titel / Autor: Das große Buch der Eisenbahn / Heinrich Petersen

1. Aufl

Veröffentlichung: Stuttgart : transpress, 2018

Physische Beschreibung: 319 S. : Ill. ; 27 cm

ISBN: 9783613715561

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen

Abstract: Diese aufwendig bebilderte Chronik von Heinrich Petersen erzählt die bald 200-jährige Geschichte der Eisenbahn auf lebendige, umfassende und ausführliche Weise. Der besondere Clou: Diese Fahrt geht rückwärts. Das Buch beginnt mit dem modernsten Hochgeschwindigkeitszug der DB AG, dem ICE 4, und führt die Leser zurück zu den Anfängen. Dabei schlägt der Autor die Brücke vom europäischen Fernverkehr bis hin zum Orient-Express und skizziert nicht nur den Werdegang von Dampflok, Diesellok und Elektroantrieb, sondern befasst sich außerdem mit Gleisbau, Oberleitungsbau und vielem mehr.

Der Geist des Geldes

DVD

Der Geist des Geldes [Bildtonträger] : die Erfindung des Geldes und ihre Folgen für die Menschheit ; Info-Programm / Ein Film von: Yorck Niess

Gescher : Polar-Film + Medien, 2007

Titel / Autor: Der Geist des Geldes [Bildtonträger] : die Erfindung des Geldes und ihre Folgen für die Menschheit ; Info-Programm / Ein Film von: Yorck Niess

Veröffentlichung: Gescher : Polar-Film + Medien, 2007

Physische Beschreibung: 1 DVD (85') : Farbe (PAL), Tonfilm ; 12 cm

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Werk:
Der Geist des Geldes
Notiz:
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Enthält Bonusmaterial
  • Ländercode: 0 ; Videosystem und -format: PAL 16:9; Tonformat: Dolby Digital Stereo
Den Titel teilen

Abstract: Geld macht sexy. Geld bedeutet Macht. Doch der UN-Sonderberichterstatter Jean Ziegler warnt: "Unsere Demokratie ist tödlich bedroht!". 3.000 Jahre nach seiner Erfindung zeigt das Geld sein wahres Gesicht: Unvorstellbare Geldmengen in den Händen einiger weniger bestimmen unser aller Leben. Es ist höchste Zeit, diese Entwicklung zu stoppen! Internationale Experten erklären Hintergründe, um den Blick auf unser Zahlungsmittel zu schärfen und Lösungen für die Zukunft aufzuzeigen.

Mumien, Tempel, Pharaonen

Buch

Peters, Elizabeth

Mumien, Tempel, Pharaonen : eine Geschichte des Alten Ägypten / Barbara Mertz ; Aus dem Engl. übers. von Karin Schuler

Stuttgart : Theiss, 2012

Titel / Autor: Mumien, Tempel, Pharaonen : eine Geschichte des Alten Ägypten / Barbara Mertz ; Aus dem Engl. übers. von Karin Schuler

Veröffentlichung: Stuttgart : Theiss, 2012

Physische Beschreibung: 323 S. : Ill., Kt. ; 23 cm

ISBN: 9783806225006

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Titelvarianten:
  • Temples, Tombs and Hieroglyphs -
Den Titel teilen

Abstract: Die promovierte Ägyptologin Barbara Mertz erzählt die Geschichte des Lands am Nil von den ersten steinzeitlichen Menschen um 5500 vor Christus bis zu Kleopatra, der letzten Königin Ägyptens: ein unterhaltsames Panorama großer Pharaonen, genialer Erfinder, starker Frauen und nicht zuletzt exzentrischer Archäologen und skrupelloser Grabräuber. Wie in einem Krimi beschreibt Mertz, dass auch die Forschung auf falsche Fährten geraten kann, wenn sie aus Zeugenaussagen und Indizien vergangene Ereignisse rekonstruiert. Kein trockenes Geschichtsbuch also, sondern persönlich, spannend und mit einem Augenzwinkern geschrieben.

Die Etrusker

Buch

Prayon, Friedhelm

Die Etrusker : Geschichte, Religion, Kunst / Friedhelm Prayon

5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg

München : Beck, 2010

Beck'sche Reihe ; 2040.^Wissen

Titel / Autor: Die Etrusker : Geschichte, Religion, Kunst / Friedhelm Prayon

5., überarb. Aufl., Orig.-Ausg

Veröffentlichung: München : Beck, 2010

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., Kt. ; 19 cm

Reihen: Beck'sche Reihe ; 2040.^Wissen

ISBN: 9783406598128

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Land: Guinea-Bissau

Den Titel teilen